RV770 kommt am 18. Juni - Seite 9

Seite 9 von 18 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/rv770_kommt_am_18_juni_195154/page_9 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 17.06.2008 um 21:22


Hornet331 schrieb am 17.06.2008 um 22:40

ja ich auch, wenn die wirklich nahe an die 260gtx ran kommt ist crossfire eine überlegung wert. Mit ocing sollte da selbst fracry über die 30er marke kommen. :D


hätte da auch schon ein neues netzteil im auge. ;)


Smut schrieb am 17.06.2008 um 22:50

Zitat von Turrican
ich wart auf die 4870er. :D
jap wird fix gekauft sofern sie die erwartete leistung bringt und ich irgendein stück software finde welches mich trotz sommer reizt.
wobei die neuen cod4 maps, die ich noch immer nicht gespielt habe :eek:, wären ja grund genug :D


E.D. schrieb am 17.06.2008 um 23:48

Zitat von Turrican
ich wart auf die 4870er. :D

hoffentlich gibts nicht wieder lieferengpässe...

2x x2 hoffe ich doch;) und quäl endlich deinen 6400er;)

will wissen ob der wirklich höher geht als mein 5000 be


tinker schrieb am 18.06.2008 um 11:41

HD3xxx + HD4xxx CF möglich

Nice! Mal schaun ob meine HD3870 dann drinnen bleibt. :)


Turrican schrieb am 18.06.2008 um 12:09

schade dass das mit einer hd2900xt nicht geht. :o


InfiX schrieb am 18.06.2008 um 12:28

sehr fein, sehr fein.


Castlestabler schrieb am 18.06.2008 um 12:44

Das die 2900t nicht geht war ja leider schon klar, ist ja auch nicht gegangen ein 3870 mit einer 2900 im CF laufen zu lassen.
Erst aber der letzten Generation sind die Karten beliebig mischbar.


Turrican schrieb am 18.06.2008 um 13:28

Zitat von Castlestabler
Das die 2900t nicht geht war ja leider schon klar, ist ja auch nicht gegangen ein 3870 mit einer 2900 im CF laufen zu lassen.
Erst aber der letzten Generation sind die Karten beliebig mischbar.
jo, leider :(


syntech schrieb am 18.06.2008 um 16:41

Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass beim CF eine schnellere Karte auf dem Niveau der langsameren faehrt. So gesehen wuerde dann eine 4870 nicht mehr bringen als eine 3870...


Castlestabler schrieb am 18.06.2008 um 17:40

Nein beide Karten fahren genau so schnell wie normal, nur übernimmt halt die schnellere einw enig mehr Arbeit, je nach Einstellung.
Aber bei manchen Einstellungen kann die langsamere die schnellere ausbremsen.


tinker schrieb am 19.06.2008 um 07:56

HD4850 Preview

Ich versteh Bahnhof, aber was man aus den Vergleichsbenchmarks lesen kann liefert sich die HD4850 nicht ein Duell mit der 8800GT sondern mit der 9800GTX/8800Ultra, mit denen sie meist mithalten kann und mit eingeschaltetem AA sogar oft vorne liegt. Alles bei einer Auflösung von 1920x1200.


Dreamforcer schrieb am 19.06.2008 um 15:25

auch Computerbase hat einen kurztest

http://www.computerbase.de/artikel/..._hd_4850_rv770/

schon beieindruckend, die leistung mit aktivierten aa ist enorm


Hornet331 schrieb am 19.06.2008 um 15:34

lol irgendwie hat ati den lauch der 4580 total versemmelt, irgendwann die nda aufgehoben ohne große ankündigungen und jetzt tröpfeln die benches nure rein....


tinker schrieb am 19.06.2008 um 15:39

Die Karte ist eindeutig ein Hammer. Wie beim Performancerating zu sehen, beinahe immer gleich auf mit der 9800GTX und mit 8xAA und 1600er auflösung lässt sie dann fast alles stehen.

Jetzt kann man sich schon in etwa denken wie die HD4870 einschlagen wird.

Da muss Nvidia gut kontern, entweder mit guten Preisen (die bei der GTX200-Generation wohl eher schwer zu realisieren sein werden, zumindest in 65nm), oder die 9800 GTX+ wird wirklich das versprochene Leistungswunder.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025