RV770 kommt am 18. Juni - Seite 6

Seite 6 von 18 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/rv770_kommt_am_18_juni_195154/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 04.06.2008 um 17:58


tinker schrieb am 05.06.2008 um 12:03

Radeon HD 4800 etwas später
AMD verschiebt neue Grafikkartengeneration um eine Woche auf 23. Juni

Zitat
Die Verzögerung nutzt AMD nun angeblich für eine kleine Planänderung. Statt zunächst nur die Radeon HD 4850 mit 512 MByte GDDR3-Speicher einzuführen, soll nun gleichzeitig auch die Radeon HD 4870 mit GDDR5 SDRAM vorgestellt werden.
Quelle: hartware.net


Turrican schrieb am 05.06.2008 um 12:08

hmm, solange es nur eine woche ist...

hoffentlich sind die karten dann auch mal in vernünftigen stückzahlen verfügbar.


EmineM schrieb am 05.06.2008 um 13:08

niemals, des dauert ewig wiedermal bei ATI / AMD


Turrican schrieb am 05.06.2008 um 13:16

Zitat von EmineM
niemals, des dauert ewig wiedermal bei ATI / AMD
jo, vermutlich eh, zumindest hier bei uns in europa. :(


Viper780 schrieb am 05.06.2008 um 14:35

AMD beliefert halt als erstes immer OEMs

scheint so als ob es da beim fertigen noch troubles gibt (oder die Treiber nicht fertig sind, was ich eher glaube)


tinker schrieb am 06.06.2008 um 08:06

Zitat
While we are away for Computex, CJ let us know that the Radeon HD 4870 X2 R700 prototype card is out and it beats the NVIDIA GeForce GTX 280 in 3DMark Vantage.

[...]

AMD is going to let AIB partners to decide the specs themselves. Therefore, the partners will set their own clock speeds, PCB design, memory types, cooler solutions etc.

[...]

The R700 card apparently doing pretty well at this stage scoring about X5500 in 3DMark Vantage Extreme preset while the GeForce GTX 280 card is scoring X4800.
Quelle: vr-zone.com


Hm, also gibts kein Referenzdesign? Dann wirds wohl schwer die Karte unter Wasser zu setzen.


Hornet331 schrieb am 06.06.2008 um 10:14

meh, solange die X2 CF on board ist, ist für mich uninteressant. :p


syntech schrieb am 06.06.2008 um 16:17

Was hat das mit dem Referenzdesign auf sich? Ist es nicht besser, wenn die Karte vom Hersteller darueber hinaus ausgereizt ist?


Turrican schrieb am 06.06.2008 um 16:19

wenn alle das referenzdesign verwenden ist es einfacher einen wasserkühler herzustellen, da ja alle karten gleich sind.
so kannst für jeden verschiedenen hersteller einen eigenen kühler machen. ;)


Hornet331 schrieb am 06.06.2008 um 16:21

kein refferenz design kann zwar bedeuten, dass es bessere ergebnisse geben kann aber nicht muss, des weiteren wird es dann schwiriger 3rd party kühllösungen zu verwenden, da die bausteine am board anderst angeordnet sind und es somit zu inkompatibilitäten kommen kann.

Des weitern wird es ihm nur wenige hersteller geben die wirklich selber ein board entwicklen (warscheinlich nur asus/gigabyte), da es nicht wenig an resourcen und geld benötigt um ein brauchbares pcb herzustellen.


Viper780 schrieb am 06.06.2008 um 16:26

ich würde nicht zuviel aufs referenz design setzen, zu zeiten wo es sowas nicht gab, haben die Karten auch fast gleich ausgeschaut und vorallem der Lochabstand war überall gleich.


Darkside_86 schrieb am 06.06.2008 um 16:56

Ich sehe dort auch Positives an der Sache:

Die Grakas werden dann hoffentlich von Anfang an nen gescheiten Kühler bekommen->Vllt arbeitet Asus/Gigabyte/MSI/wwi dann mit Thermalright/Zalman/AC an ner guten Kühllösung, die leise und effizient ihre Arbeit verrichtet ;)


syntech schrieb am 06.06.2008 um 17:19

Ok, verstehe. Dachte es ging eher um die Leistungsdaten. Aber offenbar ist das Platinenlayout der springende Punkt.


tinker schrieb am 06.06.2008 um 22:14

Naja, die Kernaussage der News is schon die Leistung der X2. Aber mit synthetischen Benchmarks ist es halt so ne Sache. Mal schaun wie das ganze dann in Spielen aussieht, was ja wichtiger is (zumindest für viele ;))

Desshalb hab ich die auch mal nicht kommentiert, sondern bin auf den Aspekt mit dem Layout eingegangen, und der Tatsache das es in so einem Fall wohl eher schlecht für Waks aussieht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025