URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/review-roundup-nvidia-gtx-550-ti_222919/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Genau eine Woche vor dem Launch ihres neuen Multi-GPU-Flaggschiffs bringt NVIDIA eine kleine Grafikkarte für den noch kleineren Geldbeutel. Die Rede ist von der GTX 550 Ti, die sich direkt unter der GTX 560 positionieren soll und sich mit der HD 5770 anlegen darf. Leider gelingt das nicht wirklich, denn obwohl die Performance in etwa gleichzusetzen ist, kostet NVIDIAs Sprössling bis zu 50 Euro mehr.
Ist eindeutig viel zu teuer für die Leistung im Moment.
Bin einigermaßen beruhigt, dass sie leistungsmäßig unter meiner 460 OC ist, nachdem ich diese ja erst so kurz habe .
mich würde eher interessieren, was nach der 590er noch so in der pipeline ist bei nvidia, zeitnah :|
schätze mal nix mehr auf absehbare zeit, solange 28nm nicht verfügbar ist.
also vor mitte q4/2011, imo aber eher q1/2012, würde ich mit nix neuem rechnen das besser ist.
Gerade die Meldung bekommen, dass heute noch GTX 550 Tis von Zotac bei DiTech eintrudeln werden. Morgen folgen dann ein paar Modelle von Point of View.
sehr enttäuschend, knapp schneller als eine GTS450 (die noch auf dem gut bekannten G80/G92 Chip aufbaut aus der 8800er Serie!) und knapp unter einer HD5770 von der Leistung, beim Stromverbrauch aber drüber und auch sonst nicht mehr zeitgemäß für den Preis. eine GTX460 bekommt man günstiger und die ist flotter.
dann sollte ja die fermi-architektur durch "kepler" abgelöst werden.Zitat von Garbageschätze mal nix mehr auf absehbare zeit, solange 28nm nicht verfügbar ist.
also vor mitte q4/2011, imo aber eher q1/2012, würde ich mit nix neuem rechnen das besser ist.
die gts450 hat den gf106 und der baut nicht mehr auf g80/g92 auf, sondern ist im prinzip ein halber gf104.Zitat von Viper780sehr enttäuschend, knapp schneller als eine GTS450 (die noch auf dem gut bekannten G80/G92 Chip aufbaut aus der 8800er Serie!) und knapp unter einer HD5770 von der Leistung, beim Stromverbrauch aber drüber und auch sonst nicht mehr zeitgemäß für den Preis. eine GTX460 bekommt man günstiger und die ist flotter.
Zitat von Garbagedie gts450 hat den gf106 und der baut nicht mehr auf g80/g92 auf, sondern ist im prinzip ein halber gf104.
nix anderes ists bei gtx550 (gf116) und gtx560 (gf114), nur dass sich bei gtx 460 zu 560 mehr getan hat als bei 450 zu 550, womit letztere noch weniger attraktiv ist.
ist die 550 gtx so wie ich das mitbekommen habe überhaupt noch zum verwerten ?
Der Preis passt einfach nicht, vor allem im Vergleich zu einer GTX 460-768. Evtl. macht sie als Physx-Karte Sinn.
vorallem gegen eine HD5850 passt sie nicht mehr da die jetzt gerade billigst zu bekommen sind
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025