REQ: ATI X1950Pro 256/512mb (CF)SLI Leistungsunterschied?

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req_ati_x1950pro_256_512mb_cfsli_leistungsuntersch_184532/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DragonLord schrieb am 02.09.2007 um 18:17

Hallo

ich bin am überlegen mir statt einer Gforce 8800GTS eine zweite X1950Pro zu kaufen.
da die Graka zurzeit recht billig ist 256mb um 115€ und mit 512mb 135€.

wie ist der leistungunterschied zwischen einer single karte und per Crossfire?
konnte keine X1950Pro CF Benchmarks finden.

ist es möglich zu meiner X1950Pro 256mb eine mit 512mb zu verwenden,
oder muss es eine mit 256mb sein?

was für einen leistungunterschied ist eigendlich zwischen einer X1950Pro mit 256mb und 512mb?

ich habe einen Samsung SyncMaster 940BF max Auflösung ist 1280x1024.

CrossFire Lohnt sich das überhaupt? Stromverbrauch X1950Pro (CF) 141-154 Watt
eine 8800GTS braucht 105 oder 115 Watt.

hat jemand zwei X1950Pro in seinen rechner?

lg
DragonLord


Starsky schrieb am 02.09.2007 um 18:27

bei 1280x1024 wirst du die mehrkraft der zweiten karte nicht wirklich gross merken.


Oxygen schrieb am 02.09.2007 um 18:36

Wichtig is auch welches mainboard du verwendest, ich hatte so ein CF gespann auf einem P5B Deluxe am laufen und war von der performance her eher entäuscht. Der grund dafür war das beim P965 chipsatz der 2te Pcie port nur 4x ist. Ein freund von mir hat ein P5W-DH (i975 chipsatz) da war die performance um einiges besser!

Schau dich mal im benchmark forum um da sind iirc ein paar CF gespanne gelistet.

Hier auch noch ein interresantes review:
http://www.anandtech.com/video/show...?i=2837&p=1


DragonLord schrieb am 02.09.2007 um 18:52

Zitat von Oxygen
Wichtig is auch welches mainboard du verwendest, ich hatte so ein CF gespann auf einem P5B Deluxe am laufen und war von der performance her eher entäuscht. Der grund dafür war das beim P965 chipsatz der 2te Pcie port nur 4x ist. Ein freund von mir hat ein P5W-DH (i975 chipsatz) da war die performance um einiges besser!

Schau dich mal im benchmark forum um da sind iirc ein paar CF gespanne gelistet.

Hier auch noch ein interresantes review:
http://www.anandtech.com/video/show...?i=2837&p=1

Mein System:
Mainboard Asus P5K Soket 775. (P35 chipsatz).
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 2.67ghz.
Ram: Corsair XMS2 DDR2 -800mhz CL4.4.

das ist mein board:
http://geizhals.at/a253093.html

da steht 1x PCIe x16, 1x PCIe x16 (elektrisch nur als PCIe x4 ausgeführt).
was bedeutet elektrisch :confused:
wie kann ich herausfinden ob meines elektrisch ist?

(sobald strom durchfliest ist es elektrisch)
:D

lg
DragonLord


Oxygen schrieb am 02.09.2007 um 19:24

Beim P35 ist es genau das selbe wie beim P965, der zweite pcie port ist nur 4x angebunden.


DragonLord schrieb am 02.09.2007 um 19:44

oh mist :(

dan habe ich zum falschen Board gegriffen.

bei diesen board steht nicht Elektrisch.
http://geizhals.at/a272231.html

kann Asus nichts richtig machen :bash:

also muss ich mir doch eine 8800GTS holen.
Hoffe die bekommen das mit dem Memory Bug in den Griff...

oder ich muss auf die nächste generation warten.

Ciao
DragonLord


E.D. schrieb am 03.09.2007 um 09:01

also ich habe cf mit einer dual x1950pro ,sprich 2xx1950pro auf einer karte,somit wäre quad crossfire möglich(sobald die treiber es zulassen)und nur als anhaltspunkt ich habe ohne oc mit neustem treiber und ohne feineinstellungen derzeit rund 88** punkte im 3d mark 06


daisho schrieb am 03.09.2007 um 09:17

Naja, die Frage ist wozu Quad Crossfire mit so einer alten Karte.
Weiters, in welches Mainboard willst du 4 GraKas bringen ohne alles zu verdecken und ein super-minimalistisches System zu erstellen.
Weiters, welches Board hat 4x PCIe x16? (oder zumindestens x8)


Imho ist Quad* eher eine Hirnwichserei der GraKa-Hersteller.


E.D. schrieb am 03.09.2007 um 09:20

Zitat von daisho
Naja, die Frage ist wozu Quad Crossfire mit so einer alten Karte.
Weiters, in welches Mainboard willst du 4 GraKas bringen ohne alles zu verdecken und ein super-minimalistisches System zu erstellen.
Weiters, welches Board hat 4x PCIe x16? (oder zumindestens x8)


Imho ist Quad* eher eine Hirnwichserei der GraKa-Hersteller.


wozu 4 karten;) 2genügen fuer quad , und die frage über sinn und zweck von quad cf und cf und sli und oc ist ja in diesem forum wohl fehl am platz ;) soooooooooo alt ist die karte auch nicht immerhin kann ich stalker zb alles auf maximum auf 1200x1600 spielen einwandfrei;)


daisho schrieb am 03.09.2007 um 09:32

Naja gut, eine Dual-GPU Karte seh ich aber nicht wirklich als CF oder SLI an. (auch wenn sie einfachheitshalber das System benutzen um beide Cores einer Karte zu utilizen)
(und die 7950GX2 ist z.B. _nicht_ eine Karte, das sind einfach 2 Karten aneinandergeschraubt)

Und ich habe nichts gegen Benches, Testbauten, ...

Ich denke mir halt dass es hier um ein Home-System geht und kein Quad CF/SLI Testsystem :) (und in einem Nicht-Test-System ist es ärger sinnlos weil man für das Geld vermutlich locker eine schnellere Karte bekommen könnte)


aNtraXx schrieb am 03.09.2007 um 09:36

Ich würd mir die 8800GTS kaufen.

Habe mir auch ein x1950pro CF überlegt, bin aber dann auf eine 8800er GTS umgestiegen weil der Kosten/Nutzenfaktor einfach höher ist.

Eine gebrauchte GTS hat mich etwas weniger als eine neue 1950pro gekostet mit dem Geld aus dem 1950pro verkauf.


E.D. schrieb am 03.09.2007 um 10:15

um sinnfür ihn ging es mir nicht sondern nur um zu zeigen wieviel punkte er damit ca hat um ihm ungefähr eine leistungbeurteilungs möglichkeit zu geben,mit seinem board ist cf ohnehin nicht möglich


Oxygen schrieb am 03.09.2007 um 14:44

doch CF ist mit seinem mb schon möglich aber der leistungs zuwachs ist meiner meinung nach zu gering...

http://www.asus.com.tw/products.asp...amp;modelmenu=1

auf der hp steht zumindest CF support...


DragonLord schrieb am 03.09.2007 um 15:10

Hallo

ich werde mir eine 8800GTS oder ein nachfolge modell zulegen.
mal schauen was im November rauskommt.

zurzeit kostet die Standard version ca 250€ und OC Variante 270-300 €
Max budget 200€

wichtig ist das Crisys gut läuft :D
und sie darf ned lauter sein als eine X1950Pro.
dann bin ich zufrieden ;)

PS: dann Fehlt ja nur mehr ein Quad Core :cool:

Ciao
DragonLord


aNtraXx schrieb am 03.09.2007 um 15:15

Gebraucht bekommst die Grakas eh um ~200€ (8800GTS OC 320).

Meine ist jedenfalls um vieles leiser als eine 1950pro (Habe eine BFG).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025