REQ: Neue Grafikkarte - Seite 5

Seite 5 von 7 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req-neue-grafikkarte_233150/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 14.11.2013 um 08:51

Also wirklich billiger wird die ja nicht :(
http://geizhals.at/msi-n770-tf-4gd5...9r-a975084.html


creative2k schrieb am 14.11.2013 um 13:32

Sonst nimmt dir halt eine 280x, die is günstiger hat nur 1GB weniger Speicher und die Leistung ist auch fast die selbe.
z.B.
http://geizhals.at/msi-r9-280x-gami...r-a1013429.html


TheHackman schrieb am 14.11.2013 um 21:02

ich hab mir auch überlegt in eine neue grafikkarte zu investieren, nur bei der r9 280x schreckt mich der leistungshunger etwas ab im vergleich zur gtx 770, knappe 55W mehr im lastbereich.
lt. computerbase.de artikel hat die gtx770 unter last (crysis 3) einen verbrauch von 290W, die r9 280x kommt gleich auf 345W.
quelle: http://www.computerbase.de/artikel/...90x-im-test/10/

ich hab mich jetzt dazu entschlossen auf nvidias neue generation zu warten.


lalaker schrieb am 14.11.2013 um 21:37

Die 280X braucht mehr als die GTX 770, aber die genannten Werte gelten für das Gesamtsystem, nicht für die Karten alleine, mit 1x8pin und 1x6pin gehen sich offziell auch nur 300 Watt für eine Graka aus.


Error404 schrieb am 14.11.2013 um 21:44

Zitat von creative2k
Auch auf 1920x1200 kann dir mal der VRAM ausgehen. (z.B. Skyrim mit diversen Mods) Ich würd auch eher auf die 4GB Variante setzen, wenn du die Grafikkarte länger haben willst.

This! Kratz mit der 780er schon am Limit, Eyecandy ftw
ad "Speicher kann man nie genug haben" fallen mit die Lowrange Karten ein die tw 6 (!) GB verbaut hatten zur Kundentäuschung imho wie zB http://geizhals.at/de/msi-n630gt-md...0r-a795220.html


smashIt schrieb am 14.11.2013 um 22:02

Zitat von Error404
ad "Speicher kann man nie genug haben" fallen mit die Lowrange Karten ein die tw 6 (!) GB verbaut hatten zur Kundentäuschung imho wie zB http://geizhals.at/de/msi-n630gt-md...0r-a795220.html

und dann noch ddr3 statt gddr5
da kann man ja gleich ne xbone kaufen :D


TheHackman schrieb am 16.11.2013 um 00:48

Zitat von lalaker
Die 280X braucht mehr als die GTX 770, aber die genannten Werte gelten für das Gesamtsystem, nicht für die Karten alleine, mit 1x8pin und 1x6pin gehen sich offziell auch nur 300 Watt für eine Graka aus.
hab schon vermutet dass das eher die leistung des gesamtsystems ist, aber eine differenz von 55W ist dennoch beachtlich.


Locutus schrieb am 25.12.2013 um 22:58

Ich hab mich fast entschieden :D Tendiere im Moment zu der hier:
http://geizhals.at/gigabyte-geforce...953268.html?v=l

Wäre beim etec um 308,- lagernd.
Von der 2GB Variante gibts keine v2? Von der 4GB schon?


charmin schrieb am 26.12.2013 um 00:41

gigabyte hat nur 2 jahre garantie, war aber trotzdem immer zufrieden, hatte die windforce gtx 780 revision 1, die hatte mords oc potential.


Locutus schrieb am 26.12.2013 um 19:49

2 Jahre Garantie ist imo kein Problem. Ich frag mich halt ob das upgrade was bringt (HD6950 2GB) und ob das Ding überhaupt in mein Gehäuse passt (Antec Threehundred) - schaut ziemlich lang aus.


lalaker schrieb am 26.12.2013 um 19:52

Eine 3-Lüfter Graka geht sich in dem Gehäuse afaik nicht aus.


Locutus schrieb am 26.12.2013 um 19:58

Gut, dann fällt die schon mal flach. Schön, dass auch die 2GB Version der MSI ned verfügbar ist. Die MSI is auch um gut 3cm kürzer als die Gigabyte.

Auf Gehäusewechsel hab ich eigentlich keine Lust, auch wenn mich das fehlende Front USB3 mittlerweile stört.


lalaker schrieb am 26.12.2013 um 20:04

http://geizhals.at/sapphire-radeon-...g-a1012405.html verfügbar bei mylemon


Locutus schrieb am 26.12.2013 um 20:38

Jetzt doch AMD? Dachte die GTX770 wären besser? AMD sollen ja was ich gelesen hab recht heiß werden?


lalaker schrieb am 26.12.2013 um 20:45

Vor allem die 290er werden heiß.

Ich wollte nur zeigen, dass die 280X wieder verfügbar ist.
Als Kompromiss aus Leistung, Preis, Lautstäkre und ausreichend RAM würde ich fast zu der MSI 280X raten.
http://geizhals.at/msi-r9-280x-gami...r-a1013429.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025