URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req-graka-upgrade-gtx-780-auf-1080_249931/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Der Winter naht und ich komm auch wieder mehr zum Gamen, daher würd ich gern meine Performance erhöhen.
Aktuelles System:
i7 4770k
16GB Ram
EVGA GeForce GTX 780, 3GB
Corsair GS700
2xDell2713hm @1440p
Ich vermute, dass ich mit RAM + CPU noch etwas auskommen werde. Die 780er hat mir jetzt seit Jahren treue Dienste geleistet aber bei aktuellen Games auf 1440p wünsch ich mir doch mehr Frames/bessere Qualität, drum tendiere ich zu einer 1080er - 4 Jahre lang wäre ich gerne wieder glücklich damit.
Faktoren:
-Nachhaltigkeit
-Lautstärke
-Garantie, je länger desto besser. Garantieerweiterung gerne!
-Stromaufnahme
-Schmerzgrenze 600€
Wie siehts hier mit meinem Corsair GS700 aus, ich vermute damit gibts keine Versorgungsprobleme aber eine Bestätigung wäre nett:
Code:Corsair GS700 Power Supply (CP-9020013-WW) Voltage +3.3V +5V +12V -12V +5Vsb Max. Current 25A 25A 58A 0.8A 3A Max Combined W 150W 150W 696W 9.6W 15W 700 Watts @ 40°C ambient temperature
Wenn dir Lautstärke wichtig ist, MSI Gaming, "period". Netzteil reicht wie du schon erkannt hast locker.
Hätte vlt erwähnen sollen, dasses mir um die Lautstärke beim Idlen geht!
Mal abgesehen davon, dass die MSI Gaming einfach das absolut rundeste Gesamtpaket hat, sind im Idle viele Karten heutzutage unhörbar, da sie die Lüfter unter einer gewissen Temperatur einfach abdrehen (z.B. 50°C).
Eventuell könntest du noch auf die 1070ti warten, die sollte in ca einer Woche "herauskommen" und ist nicht uninteressant wie ich finde.
Oder Vega ?
Ich würd jetzt auch nicht mehr unbedingt eine so alte Karte für den Preis kaufen, die ist schon 1,5 Jahre am Markt.
Grundsätzlich sind die Palit/Gainward Kühler auch sehr gut.
gogo Palit, is um nix lauter als die MSI.
im Idle sind die sowieso alle passiv
Ganz ehrlich bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren würd ich eher zu einer 1080ti greifen. Der Aufpreis auf den Apothekerpreis der 1080 ist dann auch eher gering..
Aber ja mal schauen was die 1070ti kann..
Eine 1080 um 600eu? Ich hab vor am halben Jahr um 480 eine gekauft, sind die alle komplett deppert? Entweder warten oder gleich all-in gehn und 1080ti kaufen imo. Palit hatte ich bisher auch nur gut Erfahrungen.
// oder die 980ti ausm SBT, immer noch ein ordentliches Upgrade von der 780 und bei den momentanen Wahnsinnspreisen wohl deutlich angenehmer.
Zitat aus einem Post von rastullahGanz ehrlich bei einer Nutzungsdauer von 4 Jahren würd ich eher zu einer 1080ti greifen. Der Aufpreis auf den Apothekerpreis der 1080 ist dann auch eher gering..
Aber ja mal schauen was die 1070ti kann..
Das P/L-Verhältnis ist bei der 1080 deutlich besser als bei der Ti und nachdem er bis jetzt mit einer 780 gespielt hat, wird die 1080 auch lange reichen. Nimm die 1080 Gaming X und du wirst zufrieden sein =).
Toll, jetzt bin ich eigentlich unschlüssiger als zuvor
Lt. meinen Recherchen kommt die nächste NVidia Generation in Q3/2018, ein Jahr warten ist mir doch zu lange denk ich.
Zur 1070TI:
Die erscheint mir preislich doch ziemlich nahe der 1080er zu sein aber leistungsmäßig kastriert, keine Modelle mit werksseitigem OC.
Den Unterschied zwischen einer (selbst) übertakteten 1070ti und einer 1080 wirst kaum merken imo!
Ich weiß nach wie vor nicht, warum man da unschlüssig sein sollte, aber bitte =). Hättest die neue Karte schon in Händen halten können mittlerweile .
Die MSI war nicht lieferbar auf Amazon :P
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025