URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_hd_2900_pro_schon_auf_dem_markt_185439/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich persönlich werd mindestens auf die 2950pro warten, ein würdiger nachfolger für die x1950pro
Hm ... bei Mid-Range karten wo ja oft der Preis ausschlaggebend ist 512 und sogar 1024MB Speicher zu verbauen halte ich etwas für Sinnlos
Ist die Karte außer der Taktraten gegenüber der XT sonst noch beschnitten? (Pipes, ...)
Weiß man schon, wo sich die Karte leistungsmäßig einreihen wird?
256 MB für low-range, 512 MB für mid-range und 1024 MB für high-range wird eh schon Standard.Zitat von daishoHm ... bei Mid-Range karten wo ja oft der Preis ausschlaggebend ist 512 und sogar 1024MB Speicher zu verbauen halte ich etwas für Sinnlos
Zitat von daisho...
Ist die Karte außer der Taktraten gegenüber der XT sonst noch beschnitten? (Pipes, ...)
Gibts es schon irgendwo einen Test dieser Karte ???
Hmm. Von GeCube sollen HD2900 Pro mit 512 Bit-Bus kommen. Also mal ab warten und Tee trinken =). Die Preise klingen aber schon mal SEHR gut. 2 Stk. von den 512 Bit-Karten wären sicherlich auch nett (solange die Treiber und die Karten endlich mal richtig gut mit AA und AF in Games skalieren) ...
MFG
Revo
Jetzt ja.Zitat von dcbGibts es schon irgendwo einen Test dieser Karte ???
Juhu, schaut ja sehr gut aus.Zitat von JCJetzt ja.
Leise scheint sie ja nicht unbedingt zu sein. Source
Zitat von dcbGibts es schon irgendwo einen Test dieser Karte ???
hört sich den benchmarks zufolge gar nicht so uninteressant an die karte. vorallem wenn der preis wirklich unter 200 euro fällt.
Also scheint es sich bei der Pro einfach nur um eine niedriger getaktete XT zu handeln.
Denn wo sollte sonst noch der grobe Unterschied sein (Pro hat auch 320 Streaming Processors und nun doch ein 512 bit Speicherinterface).
Mir ist halt aufgefallen, dass sie bei den Benches "nur" auf einen Takt von 750/900 Mhz gekommen sind! Wahrscheinlich werden einfach schlechtere Komponenten, die nicht so hoch gehen, verwendet!
Mit meiner 2900 XT bin ich 3dMark06 stable auf 861/970 Mhz gekommen...
Die Karte dürfte auber trotzdem der nächste Preis/Leistungshammer werden
bei alternate schon gelistet
http://www.alternate.de/html/produc...rticleId=227597
und ebenfalls eine von
sa. mit 1gb ram um 299
http://www.alternate.de/html/produc...rticleId=227043
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025