Radeon BIOS Editor unterstützt HD5000-Serie

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_bios_editor_unterstuetzt_hd5000-serie_213706/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 26.01.2010 um 10:59

<div class="previewimage content"></div>Die Version 1.23 des beliebten Tools mit dem Namen Radeon BIOS Editor bringt nun offizielle Unterstützung für Grafikkarten der HD5000-Serie. Auch der selten auftretende GetStringPos-Bug wurde behoben.


SaxoVtsMike schrieb am 26.01.2010 um 11:21

Zitat von JC
...
keine Änderungen der Stromspannung möglich.

ich glaub da hats was...
Gut zu wissen das man endlich nicht mehr per bootfähigem usb stick flashen muß, falls mal ein besseres Bios für die HD5870 herauskommt als das der Asus


kl4usn schrieb am 26.01.2010 um 12:17

Zitat von JC
Zitat von SaxoVtsMike
4h für den SP ? Entweder du bist ein uber-shooter-god oder hast auf easy gespielt.

ist das nicht das allerwichtigste :)


JC schrieb am 03.02.2010 um 09:07

1.24 ist da. Changelog:

Zitat
Links: Download


Darkside_86 schrieb am 03.02.2010 um 09:28

Vielen Dank für diese news JC. Endlich steht dem flashen nix mehr im Weg :)

Edit: Und hier nen schickes tutorial zum flashen

http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=694027


SaxoVtsMike schrieb am 03.02.2010 um 10:31

Memory voltage controll, mhmm ob da dann mehr als 1400 ramtakt gehen, jetzt bräucht das nur noch der Aferburner auch können, dann wärs rischtisch fein


Darkside_86 schrieb am 03.02.2010 um 13:14

Welcher gpu register ist dafür verantwortlich? Mein niedriger Memtakt geht mir nämlich gehörig auf den Zahn :D

Btw: Wie im Tutorial beschrieben, NUR die Gpu register verstellen, NICHT die Spannungen die unter Clock info stehen. Dann funzt das flashen der Spannung nämlich nicht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025