URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/preview-nvidia-geforce-gtx-titan_233716/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Mit dem heutigen Tag löst sich der Schleier um die neue NVIDIA GeForce GTX Titan. Zumindest teilweise, denn die ersten Tests und Benchmark-Ergebnisse dürfen wir erst ab 21. Februar posten. Bis dahin bieten wir euch aber den ersten Ausblick auf die neuen Features und Leistungsdaten der schnellsten Grafikkarte der Welt.
ah perfekt, 960€, somit fällt die sowieso flach für mich, hab eh grad keine kohle
was wird dann der nachfolger in der preisregion der gtx 680 ? sprich 500€?
Optik Geil
Leistung Brachial
Vermutlich DIE Karte für Wasserkühler
Bei dem Preis reicht meine Schmerzfreiheit aber auch nicht mehr aus.
Da werden die OC varianten schnell mal einen 4 stelligen Preis bekommen.
Schade...
Schnäppchen
ich nehme öhhhm 0 Stk. !
ma, bin froh das ich die 680 nicht um 320€/stk. verschenkt hab *gg*
(Aufgrund Hausbau/kauf sind die glorreichen Zeiten jetzt sowieso vorbei falls wer meinen sollte "der kauft sicha wieda" lool)
wenn nv hier überhaupt oc-versionen zulässt.Zitat von SaxoVtsMikeDa werden die OC varianten schnell mal einen 4 stelligen Preis bekommen.
nachfolger der 680er wird imho erst mit der nächsten generation kommen.Zitat von charminah perfekt, 960€, somit fällt die sowieso flach für mich, hab eh grad keine kohle
was wird dann der nachfolger in der preisregion der gtx 680 ? sprich 500€?
beschäftige mich zwar schon einige zeit nicht mehr mit aktuellen GPU's (bzgl. gaming, für andere anwendungen werden sie ja immer interessanter)
aber
ZitatErmittelte Benchmarkergebnisse der ersten 30 Sekunden unterschieden sich dann eklatant von denen, die nach einer 5-minütigen Aufwärmphase gemacht wurden. Nvidia selbst erklärt deshalb für Tester der Karte einige Grundlagen:
Zitat
For optimum performance, it’s important that the GeForce GTX TITAN GPU run as cool as possible. In order to ensure consistent performance testing results, it’s also highly recommended that you conduct your testing in a temperature-controlled environment, maintaining the same ambient temperature throughout all of your testing.
Zitat von TOMbeschäftige mich zwar schon einige zeit nicht mehr mit aktuellen GPU's (bzgl. gaming, für andere anwendungen werden sie ja immer interessanter)
aber
das find ich süß und extrem realitätsfern
btw. dass der Bildschirm auf 80Hz "übertaktet" wird, kommt im Artikel garnicht vor.... finde das eigentlich eine feine Sache
Ist das der offizielle Nachfolger der 7900 GX2?
Zitat von Starskywenn nv hier überhaupt oc-versionen zulässt.
Obwohl wir noch keine Infos zur Leistung der Karte posten dürfen, ist direkt auf der NVIDIA-Seite folgende Grafik zur Performance im 3DMark Vantage zu finden:
inwiefern? temp-mäßig?Zitat von KruzFXIst das der offizielle Nachfolger der 7900 GX2?
das bildschirm-oc hört sich interessant an - wie will nv das bewerkstelligen?
Er meint wahrscheinlich den Preis. Die 7900 GX2 ist ja afaik auch mit circa 800 Euro in den Handel gekommen.Zitat von Turricaninwiefern? temp-mäßig?
ansonten gabs ja auch die 9800gx2 die der eingentliche nachfolger der 7900gx2 war.
der preis ist ein wahnsinn, mal schauen um was die karten dann wirklich angeboten werden, aber alles über 800€ ist mir definitiv zuviel.
Zitat von oanszwoaObwohl wir noch keine Infos zur Leistung der Karte posten dürfen, ist direkt auf der NVIDIA-Seite folgende Grafik zur Performance im 3DMark Vantage zu finden:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025