URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/premiere-pro-schmiert-bei-sli-beim-export-ab-premiere-pro_259844/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey,
vielleicht kennt das wer oder kann mir bissl helfen, der Lösung auf die Spur zu kommen.
Ich habe 2Stk RTX3090FE im SLI laufen.
Beim Exportieren eines Premiere Pro Projektes schaltet der PC einfach aus. Kein Neustart, ich muss ihn ein paar Sekunden vom Strom nehmen, dann kann ich wieder starten.
Beim 2. Mal habe ich nur die NZXT Software offen gehabt um die GPU Temp mitzuverfolgen, da die beiden GPU's ja doch sehr eng beisammen sind und ich mir gedacht habe, dass die einfach zu heiss werden. (ich hätte auch mit gpu info aufzeichnen können)
Könnte es eventuell auch sein, dass die beiden einfach bei diesem Prozess zu viel Strom ziehen und mir das Netzteil abschaltet?
Was kann ich denn prüfen, um zu einer Lösung zu kommen? Ereignisanzeige sagt nichts aus.
Ich habe SLI deaktiviert und eine GPU ausgebaut, damit habe ich das Projekt problemlos exportieren können.
Mein Sys: https://geizhals.at/?cat=WL-1871530
TIA
Ziemlich sicher das NT, ist absolut underpowered für dein System.
Mein erster Verdacht wäre auch eher dass das Netzteil hier aufgibt und in einen protection Mode geht.
850W sind aber auf alle Fälle zu knapp bemessen dafür
Denke auch an das NT das schwitzt und abschaltet. Imho 1000-1200W dürftens für das Setup schon sein eher
Ok danke, ich habs vermutet.
Dann tu ich mir die Arbeit an und bau mal auf das hier um und versuchs nochmal.
Hast du das Netzteil schon?
Würd da eher was mit 1200W anpeilen - mit einem SLI System hast du eine sehr sehr einseitige Last.
Alternativ kannst ja auch zwei NT verwenden
Zitat aus einem Post von lagwagonOk danke, ich habs vermutet.
Dann tu ich mir die Arbeit an und bau mal auf das hier um und versuchs nochmal.
Ja, ich hab das NT sagen wir mal, in Reichweite...
Würde auch auf 1200W gehen, du hast zwei 3090 und einen 5900X ja auch noch. Das ist halt ein Extremszenario, dafür braucht es auch ein Extrem-Netzteil =).
hmm... habs jetzt mit 1000W probiert und ist wieder abgeschmiert.
Helfts mir bitte mal, was muss ich bei HWiNFO einstellen, dass es mir das richtige protokolliert und ich dann auch was rauslesen kann?
Ich will ehrlich kein sündteures NT kaufen, um dann rauszufinden, dass es das nicht war...
Zur Info: beim Spielen hats bisher nie was ghabt
Ich würd zum testen eine Grafikkarte auf das Zweite Netzteil hängen und dieses mit einer Büroklammer kurz schließen.
Zitat aus einem Post von Viper780Ich würd zum testen eine Grafikkarte auf das Zweite Netzteil hängen und dieses mit einer Büroklammer kurz schließen.
Ja genau so schau ich aus... bin ich McGyver?
falls die 1k psu auch am limit ist probier mal bischen untervolten. vielleicht reichts dann falls es psu limit sein sollte.
Würde mal zumindest die Leistung an der Steckdose messen und mit GPUZ schaun was sich die Karten so gönnen in Premiere.
Im Spiel arbeitet ja nur eine oder ist das ein SLI Titel?
Das NT hat halt leider auch nur 3 PCIe Anschlüsse wenn ich das richtig gesehen habe. Da wären wohl 4 optimal. Die 4 Rails sind auch nicht prickelnd bei solchen Stromfressern.
Zum Vergleich ein Corsair zu dem ich mehr Vertrauen hätte bzgl Anschlüsse/Aufbau: https://geizhals.at/corsair-rmx-ser...1686.html#specs
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025