URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/official_r520_specs_unveiled_150333/page_4 - zur Vollversion wechseln!
anandtech hat einen Bench mit der finalen Version von F.E.A.R. veröffentlicht, und die gesamte ATI X1000 Palette gegen nVidias 6600 GT, 6800 GT, 7800 GT und 7800 GTX antreten lassen.
Mit den neuen nVidia Treibern ist der Vorsprung der X1800 XT auf die 7800 GTX wahrlich "verpufft" und das obwohl sie noch nichtmal erhältlich ist.
Nach wie vor sehr spannend bleiben die Fragen wie das Duell wohl unter der Unreal Engine 3 ausfallen wird (angeblich gibt's schon an die 30 lizensierten Titel) und ob es ATI gelingt für die Quake4, QuakeWars, RTCW2 Fans einen ebenbürtigen OpenGL Treiber zu liefern.
Winkelunabhängiges AF und die Möglichkeit HDR mit AA zu kombinieren sind jedenfalls zwei Pluspunkte für ATI.
Trotzdem schaut es nicht so gut aus für ATI zu Zeit.
Zu guter letzt sollte man aber nicht vergessen, dass der R520 nur den Anfang einer Entwicklung darstellt, wie damals die Radeon 9700 mit dem R300 Core und wenn man sieht was heute daraus geworden ist, die X850 Xt, dann wird das wahre Potential der R500 Architektur erst deutlich.
ihmo is die r5xx architektur nur die eine art "testfeld" für den r600. (ringbuss, multithreating fähigkeit des prozessors etc)
in q4 macht die r520 die gtx ja mit dem neuen treiber derzeit platt mit hohen auflösungen und AA, AF
http://www.firingsquad.com/hardware...mance/page8.asp
*lol*.
Ist glaub ich klar, dass die XT auch nit viel Vorsprung hat derzeit. Die GTX hat fast ein halbes Jahr in den Treibern Vorsprung, FEAR ist vielleicht auch noch NVidia Optimiert, und die neuen ATI Karten sind in den Qualitätsmodi in hohen Auflösungen wieder besser als die NVidia Karten.
Wars nit immer schon so ?
Also warum jetzt aufregen
Die Serienkarten der XT kommen ja eh erst raus.
Und Treiber sind sicher auch nocht nit gerade voll ausgereift.
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025