NVIDIAs GT300 ist ein Rechenmonster - Seite 6

Seite 6 von 13 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidias_gt300_ist_ein_rechenmonster_210731/page_6 - zur Vollversion wechseln!


MaxMax schrieb am 12.11.2009 um 14:27


Castlestabler schrieb am 12.11.2009 um 16:22

Es muss halt das Verhältnis passen, wenn du nur eines Übertaktes, dann bringt es nicht viel.
Ein im Verhältnis leicht höherer Shader bringt etwas mehr.

Von einer GT220 auf die Fermi zu schließen ist kaum möglich, die Chips sind nicht miteinander vergleichbar, da die Komplexität deutlich unterschiedlich ist.
Wenn der eine gut zu übertakten geht, muss das beim anderen noch lange nicht der Fall sein.


Nico schrieb am 16.11.2009 um 16:32

http://www.computerbase.de/news/har...i-grafikkarten/


Viper780 schrieb am 16.11.2009 um 19:49

nett - gibts dafür einen fortran compiler und wann kommen libaries dafür raus?


schrieb am 17.11.2009 um 00:48

wollte Nvidia nicht mit der Produktion von high-end karten aufhören?


Castlestabler schrieb am 17.11.2009 um 01:10

Keine Ahnung ob ich diese Aussage von Nividia schon mal irgendwo gelesen habe, ATI hatte so eine ähnliche mal irgendwo gemacht, aber nicht wirklich High-End, sondern mehr in die Richtung sie wollen nur mehr GPU´s entwickeln die sich kostengünstig produzieren lassen um die Gewinnspanne zu erhalten.

Und die jetzt vorgestellten Fermi haben ja mit Grafikkarten noch wenig zu tun, erstens ist der Preis für Desktop uninteressant und zweitens sind sie weniger zum Bild ausgeben, als viel mehr zum Number Crunching gedacht.


Viper780 schrieb am 17.11.2009 um 14:53

Zitat von hachigatsu
wollte Nvidia nicht mit der Produktion von high-end karten aufhören?

ja wollten sie aber wenn ich die heise News lese dann ist die HD5870 zurzeit schneller als die Fermi Karten dafür aber ohne ECC ram.

also dürfts doch eher in Midrange liegen

gibt aber viel gerüchte jetzt über nvidia und nehm davon keinen einzigen ernst (außer das sie den GT200 so schnell wie möglich einstellen)


Aslinger schrieb am 19.11.2009 um 12:03

Fermi-Grafikkarte gesichtet


Athlon1 schrieb am 19.11.2009 um 12:12

Zitat von Aslinger
Fermi-Grafikkarte gesichtet

die länge ist auf dem Pic aber schon :eek:


Aslinger schrieb am 19.11.2009 um 12:14

Na hoffentlich passt die noch in mein Case rein. Die GTX 280 (27,3 cm) hatte ca. noch 0,5 cm Platz.


Athlon1 schrieb am 19.11.2009 um 12:22

also bei mir passt zwischen der 285er und dem Festplatten Käfig vielleicht noch ein Haar, mehr net :D


SaxoVtsMike schrieb am 19.11.2009 um 12:22

das bild wurde auf XS.Org schon heftigst zerrissen und als "fake" beschimpft.
z.B.:Warum rennt der lüfter der Graka im Vordergrund nicht (man kann durchsehen, bei höherqualitativen bildern sieht man die Rotorblätter) ?
u.s.w.

@Aslinger, in mein Rebel9 geht sich die 5870 grad halt noch so aus, Festplatte darf im bereich vor der graka sowieso keine mehr sein. Bin schon auf der suche nach einem ersatz dafür.
Auf der "Billigschiene" würde sich das Xigmatec Midgard anbieten.


Turrican schrieb am 19.11.2009 um 12:27

Zitat von Aslinger
Na hoffentlich passt die noch in mein Case rein. Die GTX 280 (273 cm) hatte ca. noch 0,5 cm Platz.
deine karte ist fast 2,7 meter lang?:eek: :D


Aslinger schrieb am 19.11.2009 um 12:28

Mein Gehäuse ist von 2004 und wills nicht missen. Ist ja sonst ein TOP-Gehäuse! Die 5870 geht nicht mehr rein, ohne dass ich vom Käfig etwas weg flexe. So siehts bei mir aus: http://www.e-r-s.de/xx-killer/Bilde...teoffen_big.jpg

@Turrican
fixed


InfiX schrieb am 19.11.2009 um 12:28

Zitat von SaxoVtsMike
das bild wurde auf XS.Org schon heftigst zerrissen und als "fake" beschimpft.
z.B.:Warum rennt der lüfter der Graka im Vordergrund nicht (man kann durchsehen, bei höherqualitativen bildern sieht man die Rotorblätter) ?
u.s.w.

:confused:

auf dem bild ist kaum zu erkennen ob der lüfter rennt oder nicht, und selbst wenn nicht evtl ist das bild einfach mit einer so kurzen belichtungszeit aufgenommen?

und wo gibts qualitativ höhere bilder?

wenn überhaupt dann würd ich eher sagen der lüfter rennt definitiv, eben weil man keine rotorblätter erkennt und das ganze ned wie eine blitzaufnahme aussieht, ergo länger belichtet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025