NVIDIAs GT300 ist ein Rechenmonster - Seite 3

Seite 3 von 13 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidias_gt300_ist_ein_rechenmonster_210731/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 02.10.2009 um 00:45


Mr. Zet schrieb am 02.10.2009 um 00:50

Zitat von mat
NVIDIAs CEO Huang zeigt die erste Fermi-Grafikkarte auf der Eröffnungs-Keynote der GPU Technology Conference in San Jose, California.

click to enlarge

click to enlarge

Quelle: bit-tech.net

Korrigiere:
NVIDIAs CEO Huang zeigt einen Kühlkörper, auf dessen Rückseite etwas, dass eine Grafikkarte sein könnte, zu erahnen ist. :rolleyes:


;)


Oxygen schrieb am 02.10.2009 um 05:43

http://www.computerbase.de/bildstrecke/27042/11/

hier sieht man das die karte einen 6pin und einen 8pin anschluss hat. ;)


prayerslayer schrieb am 02.10.2009 um 06:08

gscheit groß, die karte :D aber leistung braucht offensichtlich ihren platz :)


Turrican schrieb am 02.10.2009 um 13:18

Zitat von Oxygen
http://www.computerbase.de/bildstrecke/27042/11/

hier sieht man das die karte einen 6pin und einen 8pin anschluss hat. ;)
zu dem gibts auch wieder "fake-gerüchte". ich bin mir aber sicher, dass bei solchen präsentationen öfter ein nicht ganz fertiges modell gezeigt wird, trotzdem amüsant zu lesen.
http://www.semiaccurate.com/2009/10...rmi-boards-gtc/


mat schrieb am 02.10.2009 um 15:24

Die Karte ist scheinbar wirklich kein funktionierender Prototyp, sondern nur eine zugeschnittene PCB mit neuer Hülle. Auf techpowerup.com wird auch schon fleißig diskutiert. Gute Frage wie NVIDIA dann im Dezember schon etwas herausbringen will. Da scheint Q1 2010 schon wahrscheinlicher ...

click to enlarge

Hier gibt es übrigens einige nette Gedanken zu NVIDIAs Strategie bezüglich CUDA und Fermi.


schrieb am 02.10.2009 um 16:06

Würde es eine funktionierende Karte geben, hätte Nvidia bereits Benchmarks "leaken" lassen.
Ich tippe auf eine breite Verfügbarkeit Mitte/Ende Q1 2010.


Mucilago schrieb am 02.10.2009 um 20:29

Q1 2010 kann sich Nvidia fast nicht leisten da die RV870 schon am markt liegt und sich bis dort hin sicherlich sau gut verkauft weil Mitte/Ende Q1 2010 ist fadt noch a halbes jahr hin
außerdem wird inzwischen ATI versuche eine 5870 X2 ode ähnliches auf den Markt zu bringen und dann hätte ATI scho so an botzn vorsprung
weil dx11 game dirt 2 kommt bald amal dann will jeder ne dx11 karte und von Nvidia gibts kane > jeder greift zu 5850/5870


Starsky schrieb am 02.10.2009 um 20:34

Zitat von Mucilago
Q1 2010 kann sich Nvidia fast nicht leisten da die RV870 schon am markt liegt und sich bis dort hin sicherlich sau gut verkauft weil Mitte/Ende Q1 2010 ist fadt noch a halbes jahr hin
außerdem wird inzwischen ATI versuche eine 5870 X2 ode ähnliches auf den Markt zu bringen und dann hätte ATI scho so an botzn vorsprung
weil dx11 game dirt 2 kommt bald amal dann will jeder ne dx11 karte und von Nvidia gibts kane > jeder greift zu 5850/5870
nur wegen des ersten dx11-spiels werden die scharen wohl kaum gleich umsteigen.


chap schrieb am 02.10.2009 um 21:23

Zitat von Starsky
nur wegen des ersten dx11-spiels werden die scharen wohl kaum gleich umsteigen.

wenns wieder so überdrüber-verkaufmarketing is wie bei dx10 dann vielleicht schon :D
oder zumindest die 'neuen' Komplett-PCs imo


Starsky schrieb am 02.10.2009 um 21:45

Zitat von chap
wenns wieder so überdrüber-verkaufmarketing is wie bei dx10 dann vielleicht schon :D
oder zumindest die 'neuen' Komplett-PCs imo
wieviele spiele nutzen eigentlich wirklich dx10 bzw. 10.1? neukäufer werden vermutlich schon kaufen, aber die angezielte klientel der enthusiasten ist auf dem gesamtmarkt doch eher gering.


Mucilago schrieb am 03.10.2009 um 22:28

assassins creed, grid, crysis, crysis warhead, anno 1404, und alle kommenden,
die einzigen relativ neuen die kein dx10 nutzen sind cod5, dawn of war 2 und riddick sonst fast alle
und für einen der sich relativ wenig auskennt (aber doch a bissl) und vielleicht a wengal a geld ba da seitn hat der sieht....
Windows 7= DX11 Dirt 2 kommt bald mit DX11 .. dann bracuh ma a dx11 graka.. ATI :2/Nvidia:0
und dass noch a halbes jahr lang (wenn eure schätzungen mit q1 2010 ungefähr stimmen) und in dem halben jahr kommen sicherlich noch ein paar dx11 spiele


Joe_the_tulip schrieb am 05.10.2009 um 16:59

Die vorgezeigte Karte war zwar eine Ente, aber scheinbar gibt es doch funktionierende Exemplare. Die wollte man allerdings nicht mit DX11-Benchmarks herzeigen, weil NVIDIA lieber mit der Rechenleistungen bei GPU-gestützten Anwendungen prahlen möchte.

http://vr-zone.com/forums/491654/fe...eal-but....html


Viper780 schrieb am 06.10.2009 um 15:34

Zitat von Joe_the_tulip
Die vorgezeigte Karte war zwar eine Ente, aber scheinbar gibt es doch funktionierende Exemplare. Die wollte man allerdings nicht mit DX11-Benchmarks herzeigen, weil NVIDIA lieber mit der Rechenleistungen bei GPU-gestützten Anwendungen prahlen möchte.

http://vr-zone.com/forums/491654/fe...eal-but....html

is ja auch ned schwer, die ganzen Grafikkarte sind in doubleprecisson einfach eine Krücke!

da ists leicht das man mit etwas optimierung den Faktor 2-4 raus holen kann

und ich weiß nicht wie repräsentativ ein 48kB großer Code zum sortieren ist, da der ja stark vom cache abhängt und natürlich nix mit der Spieleleistung zu tun hat.


The Red Guy schrieb am 19.10.2009 um 10:46

Zitat von Mr. Zet
Korrigiere:
NVIDIAs CEO Huang zeigt einen Kühlkörper, auf dessen Rückseite etwas, dass eine Grafikkarte sein könnte, zu erahnen ist. :rolleyes:


;)

Ich bin nur froh, dass Hardware-Hersteller auch einfach Karten auf der Kontaktstelle mit den Schmutzgriffeln anfassen wie diverse User die ich kenne. Quasi Legitimation in der Öffentlichkeit. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025