NVIDIAs GT300 ist ein Rechenmonster - Seite 13

Seite 13 von 13 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidias_gt300_ist_ein_rechenmonster_210731/page_13 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 21.01.2010 um 23:34


GrandAdmiralThrawn schrieb am 22.01.2010 um 13:44

Fermi soll ja auch ziemlich heiß werden. Mal sehen, ob zwei Fermis es dann bei mir schaffen, die X-Fi umzubringen, die jetzt zwischen den zwei 285er GTXen eingezwängt ist. rofl.


Starsky schrieb am 22.01.2010 um 13:47

Zitat von GrandAdmiralThrawn
Fermi soll ja auch ziemlich heiß werden. Mal sehen, ob zwei Fermis es dann bei mir schaffen, die X-Fi umzubringen, die jetzt zwischen den zwei 285er GTXen eingezwängt ist. rofl.
also temperaturmäßig ist die gtx285 schon ordentlich heiß.
aber wird schon einen grund haben, wieso nv und tt zusammen ein gehäuse mit fermi-zertifizierung entwickelt haben.


w8bdHW77Ec schrieb am 22.01.2010 um 14:05

wuascht - es kommt sowieso wieder ein wasserkühler drauf :)


t3mp schrieb am 22.01.2010 um 14:11

Zitat von Starsky
aber wird schon einen grund haben, wieso nv und tt zusammen ein gehäuse mit fermi-zertifizierung entwickelt haben.
Naja, das ist imo reines Marketing. ;)


Starsky schrieb am 22.01.2010 um 14:24

Zitat von t3mp
Naja, das ist imo reines Marketing. ;)
kommt natürlich dazu. ;)


DareDeviL schrieb am 23.01.2010 um 11:30

Zitat von Starsky
also temperaturmäßig ist die gtx285 schon ordentlich heiß.
aber wird schon einen grund haben, wieso nv und tt zusammen ein gehäuse mit fermi-zertifizierung entwickelt haben.

hast du einen Link zu dem gehäuse ?
würde mir das mal gerne anschauen

mfg

Matthias


Starsky schrieb am 23.01.2010 um 19:32

mehr finde ich jetzt nicht: pcgh.
iirc wurde das gehäuse auf der ces präsentiert und irgendwo waren mehr bilder, weiß jetzt aber nicht mehr ob es pcgh oder computerbase war.

/edit: mehr: pcgh




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025