nVidia vs. NGOHQ

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia_vs_ngohq_182098/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 07.07.2007 um 16:47

nVidia an NGOHQ inkl. Klagsdrohung wegen modifizierten Treibern:
http://www.ngohq.com/news/11383-nvi...stribution.html

Antwort von NGOHQ die sich gewaschen hat, und NGOHQ kann sich das auch rechtlich (Location : Israel) leisten :
http://www.ngohq.com/news/11386-our...nse-nvidia.html

könnte noch sehr interessant werden :)

ftp.


Starsky schrieb am 07.07.2007 um 16:53

wow, die antwort hat sich aber gewaschen!
wobei ich selbst gerne die ngo-optimized treiber verwende - wäre schade, würden sie es einstellen.


COLOSSUS schrieb am 07.07.2007 um 17:18

Die werden sich auch noch wundern... Jedenfalls ist es offensichtlich, dass die Antwort der Herren weder sonderlich gut durchdacht noch geschrieben ist, und wohl kaum von einem sie beratenden Juristen verfasst wurde.

Der juristisch einzig mglw. gangbare Weg fuer Treibermodifikationen waere die Bereitstellung von Skripten/Programmen, die ein offizielles Distributionspaket seitens NVIDIA vor Ort auf dem Kundenrechner entsprechend anpassen. Und selbst das waere bspw. unter US-amerikanischer Jurisdiktion nicht gangbar, weil dort die EULA, die man zum Doanload der NVIDIA-Software akzeptieren muss, tatsaechlich bindend ist, und diese jegliche Modifikation bzw. Weiterverbreitung unterbindet.

Mit freier Software waer' das nicht passiert. :yawn:


CROWLER schrieb am 08.07.2007 um 01:29

Zitat von COLOSSUS
Die werden sich auch noch wundern... Jedenfalls ist es offensichtlich, dass die Antwort der Herren weder sonderlich gut durchdacht noch geschrieben ist, und wohl kaum von einem sie beratenden Juristen verfasst wurde.

Der juristisch einzig mglw. gangbare Weg fuer Treibermodifikationen waere die Bereitstellung von Skripten/Programmen, die ein offizielles Distributionspaket seitens NVIDIA vor Ort auf dem Kundenrechner entsprechend anpassen. Und selbst das waere bspw. unter US-amerikanischer Jurisdiktion nicht gangbar, weil dort die EULA, die man zum Doanload der NVIDIA-Software akzeptieren muss, tatsaechlich bindend ist, und diese jegliche Modifikation bzw. Weiterverbreitung unterbindet.

Mit freier Software waer' das nicht passiert. :yawn:


full ack

der brief an NV wirkt als ob irgend ein beleidigtes subjekt schnell was runtergeschrieben hätte. die formulierungen sind flau und die argumente sind unsortiert
also da waren die "lecktsunsdochamar***" emails von piratebay lustiger


that schrieb am 08.07.2007 um 12:21

Zitat von COLOSSUS
Und selbst das waere bspw. unter US-amerikanischer Jurisdiktion nicht gangbar, weil dort die EULA, die man zum Doanload der NVIDIA-Software akzeptieren muss, tatsaechlich bindend ist, und diese jegliche Modifikation bzw. Weiterverbreitung unterbindet.

D.h. jeder in den USA, der die Treiber auf mehr als einem PC installiert, handelt illegal?

(laut EULA darf man die Treiber nämlich nur auf einem einzigen PC installieren)

Zitat
2.1.1 Rights. Customer may install and use one copy of the SOFTWARE on a single computer, and except for making one back-up copy of the Software, may not otherwise copy the SOFTWARE. This LICENSE of SOFTWARE may not be shared or used concurrently on different computers.


CROWLER schrieb am 08.07.2007 um 21:32

???
bin jetzt auf usrecht nicht so bewandert aber ist die eula genormt?
eula heisst end user licencs agreement damit ist doch noch nicht geregelt was darin steht ?!

wenn aber der 2.1.1 wirklich aus der eula der nvtreiber ist, dann handelst du strafbar in den us
in östereich nicht, da alle vertragsbestandteile beim abschluss des kaufvertrags bekannt sein müssen


that schrieb am 08.07.2007 um 21:51

Zitat von CROWLER
wenn aber der 2.1.1 wirklich aus der eula der nvtreiber ist, dann handelst du strafbar in den us
in östereich nicht, da alle vertragsbestandteile beim abschluss des kaufvertrags bekannt sein müssen

Unglaublich, oder?

Lies selbst:
http://www.nvidia.com/object/nv_swlicense.html


vanHell schrieb am 08.07.2007 um 21:56

wenn ich an thepiratebay.org denk schauts doch gar ned so schlecht aus für die modder


Dargor schrieb am 08.07.2007 um 21:56

naja, sie gehn hlat davon aus, dass der durchschnittliche user sowieso nur 1 PC hat, und wenn er nen neuen braucht, verkauft er den alten, ergo installiert er hier wieder treiber, allerdings nen ganz anderen, nämlich einen, der nicht 3 jahre veraltet is

edit: so erklär ich mir zumindest diese vollkommen besch*ssene klausel in der EULA


that schrieb am 09.07.2007 um 19:39

Zitat von Dargor
naja, sie gehn hlat davon aus, dass der durchschnittliche user sowieso nur 1 PC hat

Also wir in der Firma haben 100 PCs. Ich sollte bei Gelegenheit mal in unserer Rechtsabteilung fragen, wie sie das Lizenzproblem gelöst haben.


Jedimaster schrieb am 10.07.2007 um 10:50

was machn dann oem hersteller die zig-tausende pc's ausliefern ? sind de alle illegal ?

grafikkarten-hersteller die (illegal) ihre treiber-cd beilegen ?

...

funny

i glaub da war bei nvidia wem fad oda er muss sich profilieren oda so ...


bambooS schrieb am 10.07.2007 um 11:52

Zwar nicht ganz zum Topic aber ich frag mal.

NGOHQ bietet ja optimierte Treiber. Ich hab auf deren Seite gesucht jedoch nix gefunden in welchen Punkte sie optimiert sind.
Ich würd auch gern wissen ob es erweiterte Einstellungen gibt.

Bis jetz hab ich die Standardtreiber installiert und dann über Coolbits (Bin gerade nicht sicher ob es so heisst) in der Registry die erweiterten Einstellungen freigeschaltet.

@Topic:

Bin mal gespannt was Nvidia drauf antwortet. Ich find ja schon die Anwort von AMD/ATI recht cool.

lg
bam


Nightstalker schrieb am 10.07.2007 um 12:55

Und ich hab mir grad eine NV Karte um 450 eier gekauft... hätt ich das gestern gelesen... grml

Naja, is ja eh keine Neuigkeit dass NV ekelhaft ist, sogesehen wundert mich das kein bisschen.

Dass ATI so reagiert ist wohl auch mehr als klar, immerhin eine gute Gelegenheit dem größten Widersacher eins drüber zu braten ;)


mr.nice. schrieb am 10.07.2007 um 13:29

nVidia soll sich nicht anpförchn wegen den paar Zeilen Text die in den INF's geändert werden, das ist imho nur lächerlich.
Denn es ist ja nicht so, dass DLL's des Treibers dekompiliert und dadurch kompromitiert würden, sondern es finden afaik ausschließlich Veränderungen in den INF Dateien statt, die aus gutem Grund als Plaintext vorliegen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025