NVIDIA stellt auch auf der GTC keine GeForce 11-Serie vor - Seite 12

Seite 12 von 14 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-stellt-um-18-00-die-geforce-11-serie-vor_251060/page_12 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 18.08.2018 um 11:46


Blaues U-boot schrieb am 18.08.2018 um 11:53

wenn nvidia karten parrallel bringt, dann immer mit gleichen namen aber unterschiedlicher leistung ...
siehe gt1030, mx150, usw. da gibt es eine schnelle und eine deutlich langsamere version mit gleichen namen um ca den selben preis. gtx1060 kann man auch fast dazu zählen.

aber nvidia ist natürlich auf der seite der gamer und verwirrt niemals absichtlich die kunden, um diese möglichst viel zu melken und würde niemals die leistung von games verschlechtern nur damit es konkurrenten noch schlechter ergeht [sarcasm off]


xtrm schrieb am 18.08.2018 um 12:31

Zitat aus einem Post von davebastard
wieso kommt eine 2080 raus ? warum wird da die namensgebung über den haufen geworfen ? vor allem wie weiß man dann was schneller ist? 1180 oder 2080 ?
Es wird keine 1180 geben, entweder nur die 2000er oder nur die 11XXer, wobei alles auf die 2000er Serie zeigt mittlerweile.


daisho schrieb am 18.08.2018 um 13:49

2xxx klingt besser als 11xx was eher nach einem Refresh klingt. Unabhängig davon wird das Marketing natürlich die neueste Generation immer als "super duper mega schau dir das an geilo" anpreisen > daher tippe ich auf 2xxx :p

Hab mir gerade erst eine 1080 Ti bestellt, bin ja gespannt ob die Karten dann innerhalb der nächsten 3 Monate rauskommen oder nicht (und ob ich bei eVGA dann via Step-Up upgraden kann).
Jetzt noch eine alte Karte kaufen bei den Preisen tut ziemlich weh.


Dreamforcer schrieb am 18.08.2018 um 19:45

das marketing geht voll in richtung rtx mit raytracing, angeblich soll ja bf5 schon raytraycing der karten unterstützen


mr.nice. schrieb am 19.08.2018 um 10:30

Einen der nächsten Star Wars Titel kann ich mir auch gut mit raytracing Verbesserungen vorstellen. Meine 1080 Ti bleibt jedenfalls bis 2020 im Rechner, so toll können die neuen Effekte gar nicht sein.


charmin schrieb am 19.08.2018 um 11:36

Denk ich mir mit HDR auch immer. Hab selber nen HDR TV daham und HDR content ist mir original blunzn. Daher bleibt auch mein PC Monitor noch länger


whitegrey schrieb am 19.08.2018 um 11:51

Zitat aus einem Post von charmin
Denk ich mir mit HDR auch immer. Hab selber nen HDR TV daham und HDR content ist mir original blunzn. Daher bleibt auch mein PC Monitor noch länger
HDR ist seitens der Content-Producer noch nicht wirklich 'implementiert' - das ist noch in etwa so wie '3D' zu Zeiten von Avatar -> nur die 'großen Player' können es sich derzeit leisten HDR Content zu produzieren und es dauert einfach ne Weile (ein paar Jahre) bis das dann am Enduser-Markt ankommt, nicht nur was die Verfügbarkeit von passenden Endgeräten sondern vor Allem auch von ausreichend 'echtem' HDR Content anbelangt. Bei MacObserver gibt's nen guten Artikel mit weiterführenden Links zum post-CES Status von HDR (also halbwegs aktuell);


mat schrieb am 20.08.2018 um 08:23

In weniger als 10 Stunden ist der Launch:


Paul1203 schrieb am 20.08.2018 um 09:40

Bin schon gespannt wieviel mehr Leistung die Kartn wirklich bringen.


daisho schrieb am 20.08.2018 um 09:56

Die üblichen 10-20%, "as always". Weniger würde einen Shitstorm bringen, mehr wäre "Verschwendung" wenn es keine tatsächliche Konkurrenz gibt.

Haben die neuen Karten überhaupt neue Features (weil Fertigung ist ja immer noch 12?nm afaik) oder ist das nur ein Refresh von Pascal?

Habe mir letzte Woche eine 1080 Ti bestellt weil meine Titan hinüber ist, da ich nicht dachte dass da jetzt gleich Neue rauskommen - naja, wird wohl zurückgeschickt und abgewartet bis der Preis-Drop kommt oder eine neue gekauft (falls Preis nicht unverschämt hoch ist).


mat schrieb am 20.08.2018 um 10:02

Main-Feature werden wohl die dedicated Raytracing-Cores sein. Außerdem gibt es wieder mal mehr Cores pro Die. Ob die Performance pro Core höher sein wird als bei Pascal, weiß man noch nicht.


blood schrieb am 20.08.2018 um 10:11

gab es schon mal einen fall, wo zwischen zwei generationen 2 jahre vergangen sind?


böhmi schrieb am 20.08.2018 um 10:16

Ich war jedenfalls noch nie so froh early adopter gewesen zu sein bei einer GPU,
so wie diesmal bei der 1080 Ti (Referenzdesign am Releasetag und dann EVGA Step-Up auf Customkarte) :D


MaxMax schrieb am 20.08.2018 um 10:47

der preis-drop in den Geschäften/Resellern war schon vor ca. 2 Wochen (-100 bis -70eur bei der 1080ti). der preissturz am gebrauchtmarkt ist voll im gange (ebay kleinanzeigen deutschland gibts 1080 ti ab ~480eur).

mehrleistung? keine ahnung, angeblich gibts noch nichtmal treiber, und angeblich hat noch kein einziger reviewer eine karte bekommen. angeblich sind sie ab heute auch nur "vorbestellbar" -> lieferfenster schätze ich daher dann auf ende august frühestens.

leistungsmäßig erwarte ich nicht allzuviel: der chip ist viel größer als der GP102, und fast doppelt so groß wie die GP104. Die TGP (=TDP) Angaben wurden ja schon in richtung 280 - 300 Watt geleakt (was auch deutlich höher als bei Pascal wäre). also höhere taktraten als bei pascal,sprich über 2 GHz, werden IMHO schwierig werden, außer nvidia ver(sch)wendet zusätzliche die-fläche für mehr Transistoren, um hohe taktraten zu ermöglichen, was aber IMHO nicht realistisch ist bei all den neuen "features" die bei den quadros schon zu sehen sind (nvlink, INT8 einheiten separiert, tensorcores, Raytracingcores)

also meine prognose: pro takt und Cudacore idente performance zu pascal, da aber ca. 20% mehr Cudacores drauf sind -> ca. 20% Mehrleistung.
aber der preis wird IMHO +100 bis vl sogar +200 USD sein, keine konkurrenz, teurerer GDDR6, ich denk mir die Titanen Xt werden an der 1500euro marke kratzen...aber wenn dann raytracing "features" ins spiel kommen, werden die neuen karten sicher rocken...ist halt die frage, was rauskommt: raytracing on 24fps, RT off = 60 fps? auf pascal wird Raytracing On wahrscheinlich nahezu unspielbar werden, wird aber sicher eine art "softwaremode raytracing fallback" geben oder?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025