URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-stellt-neue-geforce-generation-vor-rtx-2080-ti-rtx-2080-rtx-2070_251898/page_3 - zur Vollversion wechseln!
2070 schneller als die Titan XP... na worauf sich das wohl bezieht?
Wär geil wenns in normalen Games wäre.
Zitat aus einem Post von matDie größte Neuigkeit bis jetzt: Microsoft erweitert DirectX um eine Raytracing API.
MS ist das alles egal, die sind froh wenn sie Kunden an sich binden können - dank DirectX ist Windows überhaupt noch am Leben (imho).
Zitat aus einem Post von daishoMS ist das alles egal, die sind froh wenn sie Kunden an sich binden können - dank DirectX ist Windows überhaupt noch am Leben (imho).
Ich check die Preise in EUR nicht, die Präsentation sagt $500 für die 2070, 700 für die 2080 und 1000 für die Ti.
Wie bei Apple halt. 999$ iPhone X und 1149eu bei uns.
Dem starken Euro wird die Schuld gegeben.
Zitat aus einem Post von UnleashThebeasthahahahahah, genau so wie mit RX470? oder 570? Oder dem anderen "neuen" Ranz dens jetzt gibt? Wie heisst das Zeug? Vega? Dass es jetzt ein Jahr nach dem Paperlaunch endlich zum kaufen gibt, und von der Performance knapp an eine 1070 rankommt? lol.
Die en-us Seite schreibt aber auch ähnliche Preise: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/20-series/Zitat aus einem Post von xtrmIch check die Preise in EUR nicht, die Präsentation sagt $500 für die 2070, 700 für die 2080 und 1000 für die Ti.
Besser als die NVIDIA GameWorks-Geschichten, die andere Grafikkartenhersteller von Beginn an ausschließen und unter Umständen schlechtere Performance bei der Konkurrenz bedeutet. Wenn Microsoft die Hand darüber hält, gibt es zumindest die Chance für Konkurrenz.Zitat aus einem Post von RogaahlImho eine sehr schlechte Neuigkeit, der gaming/GPU Markt ist dank geschlossenen Standards eh schon grindig genug. Fair play mit offen Standards spielt sich bei NV leider bekanntlich nicht, das MS sofort aufs Boot hüpft überrascht wohl auch niemanden.
Da nVidia sich vor - ich nenne es mal normalen - Benchmarks gescheut hat, wird - wie hier schon erwähnt - die Performancesteigerung im Vergleich zu Pascal nicht allzu hoch ausfallen.
Dennoch halte ich es für gut, dass in neue Bildverbesserungstechnologien investiert wurde. Und das wird Spiele auch gut tun bzw. sie in anderem Licht erstrahlen lassen.
Die Präsentation als solches war auch komplett am Publikum vorbei. Überrascht hat mich die Aussage, dass die Karten gut übertaktbar sind. Es stellt sich aber die Frage wie das gemeint ist? Gut für die Partner die gute OC-Editionen raus bringen oder aber auch gut für den Enthusiasten der das letzte Quäntchen Leistung selbst noch raus kitzeln kann - ohne irgendwelche Einschränkung (siehe Pascal mit max 1,093 Volt Spannung).
Ich bin auf die ersten Reviews/Benchmarks gespannt. Der Preis ist fragwürdig. Muss aber jeder für sich selbst enscheiden.
Pfuh, preislich spinnen sie sich aber ziemlich aus diesmal! "Geh-a-Monat-hackln-dafür" Preise kenn ich nur wenn ein Apfel drauf ist
lel, evga 2080 ti XC ultra edition = 1369euro, mehr als was ich für eine Titan Xp gezahlt habe xD
ajo, angeblich sollen nur die Founders OC edition ein erhöhter Takt von Werk aus erlaubt sein. die AIB boardpartner dürfen nur mit dem niedrigeren Founders Edition Takt ausliefern...aber kann ich mir nicht vorstellen....
Nv belieben zu scherzen...
Da keine Balken gezeigt wurden gehe ich von eine sehr bescheidenen Mehrleistung aus.
20-25% vielleicht bei den 2 Großen
RT ist nett aber man sah es nie richtig außer in Zeitlupe. Drückt die FPS, so wie bei jeder neuen Technik, wahrscheinlich unter 30fps und ist höchstens in 1080p spielbar.. macht (noch) keinen Sinn.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025