NVIDIA Pascal: GP100 und GTX 1080 - Seite 26

Seite 26 von 35 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-pascal-gp100-und-gtx-1080_243601/page_26 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 14.06.2016 um 16:37

Wenn mans ganz genau nimmt, dürften Phasen/PT bei Pascal noch unwichter sein als bei Maxwell.

Nachdem Referenz und Custom Karten unter 2.1GHz "stecken bleiben" isses schon bissl fad geworden mit OC. Vorteil is natürlich die bessere Kühlung bei den Custom Karten. Aber ich merks bei meinen MSI dass da nicht wirklich was über 2GHz (vollast) geht, ich hätte mir da mehr erwartet :p. Entweder brauchst da echt Luck oder kA. Eine Karte geht eh besser als die andere aber bringt mir nix wenn die andere hinterherhinkt :p (ich krieg mit 100% Voltage Offset nicht wirklich mehr raus als ohne ..., das is schon enttäuschend)

@Charmin bin schon gespannt, bitte vom OC berichten :D


charmin schrieb am 14.06.2016 um 16:58

Ois egal :D Mit Luft wird sowieso nie weit über 2100mhz spielen und was anderes als Luft kommt mir sowieso nicht auf die gpu. Damit kann mein Hirn ganz gut Leben und ich bin trotzdem zufrieden mit der Hardware :)


mat schrieb am 14.06.2016 um 17:05

Die MHz sind eh nur fiktiv, die Karte geht nicht höher als sie selbst für gut heißt. ;)


charmin schrieb am 14.06.2016 um 17:07

Ja, eh. Karte wird jedenfalls heute versendet, bin gespannt. Wenn ich 1950Mhz zambring bin ich schon zufrieden. Mal schauen, was afterburner coreclock meldet nach ein paar Minuten.


charmin schrieb am 14.06.2016 um 17:16

Zitat von Gladiac
selbe stromversorgung is ned ganz richtig 8 phasen im ggsatz zu 8 +2 für ram :) aber ja is sicher auch eine nette karte

mehr infos bitte ;)

edit: ahja, auf der website ;)


mat schrieb am 14.06.2016 um 17:18

Kommt auch ganz auf die GPU-Auslastung an. Bei GPUPI schwankt es selbst bei voller Lüfterdrehzahl zwischen 1700 und 2100 MHz bei einem Overclock von 250+ MHz.


charmin schrieb am 14.06.2016 um 17:22

Liegt das bei deiner Karte am Templimit oder am Powerlimit?


Gladiac schrieb am 14.06.2016 um 18:29

dann hat er wohl schon eine gute karte ? :) stock ?


etec verkauft auch mal gemütlich auf amazon eine für 12xx euronen

falls einer von e-tec mitliest pls würde sie innerhalb von 5 min zahlen :D / normaler shoppreis oder verhandelbar ? und i hols ab in linz


mat schrieb am 14.06.2016 um 18:55

Zitat von charmin
Liegt das bei deiner Karte am Templimit oder am Powerlimit?
Ohne Overclocking gibt es keines, zumindest bei ein paar Durchläufen von GPU nicht. Alles andere habe ich mir noch nicht genau genug angeschaut. Aber ich denke schon, dass die Limits im Bereich um die 2000 MHz schon eine große Rolle spielen.


Earthshaker schrieb am 15.06.2016 um 19:22

Die Verfügbarkeit der Partnerkarten ist witzlos.
Amazon Lieferzeit 1-3 Monate von den meisten Karten :p

Mindfactory hat quasi auch nur die Founders Edition.


creative2k schrieb am 15.06.2016 um 19:37

Ihr müssts halt eben täglich reinschauen und rumgeiern so wie ich, vielleicht erwischt ihr ja eine :p


Earthshaker schrieb am 15.06.2016 um 20:01

Mich würd ja mal die KFA 1080 interessieren weil der Preis einfach viel besser ist.
Leider scheints die Karte wirklich nur auf dem Papier zu geben :D


Bogus schrieb am 15.06.2016 um 21:12

möglicherweise hat nvidia ja deshalb vor amd released, um noch einige buyer abzugreifen, aber die resourcen sind noch nicht voll da?
(oder wird sowas länger im voraus geplant?)


Aslinger schrieb am 15.06.2016 um 21:42

Ich lasse mich nicht unterkriegen und warte auf den Big Pascal. ;)


Whiggy schrieb am 15.06.2016 um 21:58

Zitat von creative2k
Ihr müssts halt eben täglich reinschauen und rumgeiern so wie ich, vielleicht erwischt ihr ja eine :p

Ja genau ich hab heute morgen überraschend eine EVGA Superclocked 1080er erwischt.;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025