URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-pascal-gp100-und-gtx-1080_243601/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Es gibt erste Spezifikationen zu NVIDIAs kommender GPU-Generation namens "Pascal", die 2016 erscheinen soll. Der GP100 könnte bis zu 17 Milliarden Transistoren und bis zu 32 GB an HBM2-Speicher erhalten.
da kursiert der hype ja auch schon ewig und drei tage durch das netz.
bin skeptisch.
nvidia ist überhaupt nicht im zugzwang.
Zwei Pascal-Modelle wurden bereits erspäht. Preislich sollen sie bei 600 und 900 US-Dollar liegen. Das wäre quasi ein Nachfolger im Bereich der GTX 980 (zum Launch) und eine halbwegs preiswerte Titan oder eine verdammt teure Ti.
das netz zerreißt sich ja gerade das maul bezüglich "async compute".
bin gespannt, was da die zukunft bringt.
Obwohl ich es mir anders erhoffe vermute ich, dass der große Pascal erst als Quadro verkauft werden wird und die Gamer vorläufig den refresh Chip bekommen werden. Was nicht heißen soll, dass dieser schlecht wäre.
Es wäre taktisch unklug von nVidia ihre beste Karte auszuspielen, wenn sie noch nicht ahnen können was AMD für ein Blatt hält.
Zitat von mr.nice.... wenn sie noch nicht ahnen können was AMD für ein Blatt hält.
Es wird vermutet, dass AMD einen gemeinsamen Start von Polaris 10 und 11 anstrebt und damit quasi ihr gesamtes Sortiment erneuern will. nVidia könnte mit dem refresh Chip im performance und highend Segment kontern und AMD zeitweilig die enthusiast Krone überlassen, um dann im Frühjahr 2017 mit big pascal noch eins draufzulegen, für einen ordentlichen Aufpreis, wie üblich
muss man auch schauen, wie sich das thema direct x 12 weiterentwickelt.
da hat ja amd derzeit die nase vorne.
bin schon auf hitman benchmarks gespannt.
full ack mr. nice.
nvidia hat NULL zugzwang irgendetwas großes auf den markt zu hauen, für amd hingegen gehts ums überleben.
wenns jetzt nichts wird (und zen potentiell auch ned gut läuft...) werden strategische investoren amd nicht mal mit handschuhen anfassen wollen.
ich hoff auf ein erfolgreiches neues amd lineup. und seis nur dass nvidia von den fantasiepreisen runterkommt.
"big pascal/volta" sollte von der leistung - falls man nicht was neues braucht/unbedingt will - wieder interessant werden imho.
und weniger stromverbrauch/abwärme
GTX 1080 soll bereits im April bei der GPU Technology Conference (4. bis 7. April) vorgestellt werden. Die GTX 1070 allerdings erst im Sommer. Hyped!
Das ist doch deutlich früher als gedacht.
Der Namen der kommenden GeForce-Serie scheint Gerüchten zu folge X80 zu sein. Demnach soll eine GeForce X80 (analog zur GTX 980), eine GeForce X80 Ti und eine GeForce X80 Titan gelaunched werden.
Hier sind die aktuell angenommenen Spezifikationen für die neuen Grafikkarten von NVIDIA:
Quelle: techpowerup.com
bei floating point performance ist bei der titan ein tipfehler.
seems legit.
Also wenn die Specs stimmen müsst man ja fast seine Ti loswerden solang die Preise noch hoch sind .
Den Sprung von 5.6 auf 10.5TFlops (bei der Ti) kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen ehrlich gesagt, das kommt mir schon bisschen zu viel vor. Aber ich lass mich gern positiv überraschen
gefühlsmäßig kommt es mir ja so vor, dass nvidia diesmal auf technischer ebene das nachsehen hat und im gegenzug mit rohpower ausgleicht.
zum glück spiele ich mit kopfhörern.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025