NVIDIA GTX 560: 875 MHz, 20. Jänner? - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-gtx-560-875-mhz-20-jaenner_220926/page_4 - zur Vollversion wechseln!


lalaker schrieb am 24.01.2011 um 21:26


Aslinger schrieb am 24.01.2011 um 21:28

Und wenn der Stromverbrauch jetzt auch ähnlich der 460er (vor allem im 2D Modus) ist, dann ists eine Top Performancekarte!

Edit: NDA ist bei uns in Europa um 15 Uhr?


lalaker schrieb am 24.01.2011 um 22:31

Was, ich dachte in der Früh können wir schon das Review lesen?


Aslinger schrieb am 24.01.2011 um 22:46

Naja, ich habe gelesen, dass die Tests deutscher Zeit erst um 15 Uhr freigegeben werden. Aber 6 Uhr wäre noch besser, weil um 15 Uhr bin ich arbeiten und kann erst auf Nacht die Tests lesen. :(


Turrican schrieb am 24.01.2011 um 22:56

hmm, 15uhr bei uns wird vermutlich 6uhr in nordamerika (westküste) oder so sein?


mat schrieb am 24.01.2011 um 23:20

Hier auf computerbase.de meint ein User, dass deren Review um 15:00 kommen soll. Nachdem wir es mündlich und nebenbei (und nicht von NVIDIA) erfahren haben, werden die 6:00 Früh wohl in Pacific Standard Time (UTC-8) gewesen sein. Das wäre dann zufällig auch 15:00 bei uns. ;)

http://www.timeanddate.com/worldclo...=283&p2=259


mat schrieb am 24.01.2011 um 23:27

Btw, die erste GTX 560 ist auf geizhals.at online. Und zwar eine Gigabyte GTX 560 Ti OC um 239 Euro. Bei uns soll die Karte so um die 250 Euro kosten, aber erst in 2-3 Wochen verfügbar sein. Also nicht zu früh freuen. :p

Edit: Aslingers Spam-Posts aus dem Thread gelöscht. ;)


Aslinger schrieb am 24.01.2011 um 23:34

Das darf nicht wahr sein. Die 460er gabs ja schließlich auch gleich zu Release bei uns zu kaufen.


mat schrieb am 25.01.2011 um 06:13

Ich hab jetzt die Karte durch. :p

Will gar nicht zu viel verraten, aber sie ist doch deutlich effizienter und bleibt dennoch dem "harmlosen" Feeling der GTX 460 treu. Hervorstechend ist allerdings das Übertaktungspotenzial:

Stock: 823 MHz GPU-, 1000 MHz Speichertakt
OC: 1035 MHz GPU-, 1200 MHz Speichertakt ... ich konnte mit keinem Tool den Speicher ausreizen. :D


Turrican schrieb am 25.01.2011 um 06:47

sehr geil.
das war mit dem stock-kühler? die karte hat ja ordentlich potential. :D


xtrm schrieb am 25.01.2011 um 06:57

Wieso ist die nvidia karte mit 823 stock, wenn die gigabyte auf geizhalt 822 OC hat? Ich spreche jetzt nicht von dem 822-823 dingsbums, sondern warum nennt gigabyte den selben takt OC, wenn die nvidia karte ihn stock hat? Da stimmt was nicht.

btw, wenn sie wirklich 250 kosten sollte, bin ich beruhigt, weil ich dann nicht in versuchung komme, meine ziemlich frische 460 OC (~170 EUR) für die neue zu tauschen :D


mat schrieb am 25.01.2011 um 13:01

Zitat von xtrm
Wieso ist die nvidia karte mit 823 stock, wenn die gigabyte auf geizhalt 822 OC hat? Ich spreche jetzt nicht von dem 822-823 dingsbums, sondern warum nennt gigabyte den selben takt OC, wenn die nvidia karte ihn stock hat? Da stimmt was nicht.
Geizhals liegt nicht immer richtig. Warten wir mal auf die offizielle Presseaussendungen von GIGABYTE.


Viper780 schrieb am 25.01.2011 um 14:06

und noch immer eine Stunde warten....

kann sie eine HD6950@ Stock schlagen?


mat schrieb am 25.01.2011 um 14:43

Nein. ;)


Viper780 schrieb am 25.01.2011 um 15:05

also somit zu teuer. Wie wärs bei der HD 6870? da deutlich schneller?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025