NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie - Seite 92

Seite 92 von 110 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5000-serie_263626/page_92 - zur Vollversion wechseln!


Jedimaster schrieb am 19.02.2025 um 10:21

Um weitere Verschwörungen zu beenden - der "Zuvoter" war wohl ich, ich hab meine Bewertung von 4* auf 2* geändert, nachdem offenbar "der youtuber will nur clicks generieren","so viele Zufälle und er will was verkaufen" mittlerweile valide "Argumente" in der Diskussion wurden.

Ich werd bei der Kabel/Steckerdiskussion einfach nicht mehr mitmachen weil Tatsachen (Das der Stecker Mist und unsicher ist) offenbar nicht erwünscht sind. (Und nein mir gehts nicht darum Nvidia / Geforce schlecht zu reden, allerdings darf ich die Dinger selbst oft genug verbauen / supporten und bei solchen Dingen will ich soetwas kaum mehr machen)

Um ein anderes Topic aufzuwerfen:

Nvidia hat den Support für 32-Bit PhysX aus den 5000er Karten rausgenommen - das diverse Spiele beeinflusst.

https://www.resetera.com/threads/rt...ds-etc.1111698/

Sprich für ältere Spiele dürfte die RTX 5000 Serie auch nicht gerade die beste Wahl sein (wie auch zb. Intel seine Probleme hat)


d0lby schrieb am 19.02.2025 um 10:24

Zitat aus einem Post von sk/\r
thanks but no thanks. xD

click to enlarge

Das überrascht jetzt nicht so sehr bei Caseking


charmin schrieb am 19.02.2025 um 10:36

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Um weitere Verschwörungen zu beenden - der "Zuvoter" war wohl ich

Steht jedem frei wie er voted und du brauchst dich sicher nicht dafür zu rechtfertigen.

Zitat aus einem Post von d0lby
Das überrascht jetzt nicht so sehr bei Caseking

Die Hersteller verkaufen die Karten selber um diese irren Preise.
Zumindest Asus und MSI in ihren eigenen webshops...


blood schrieb am 19.02.2025 um 10:55

Zitat aus einem Post von sk/\r
thanks but no thanks. xD

click to enlarge

die leistung einer 4080 für das geld einer 4080. progress?


Michi schrieb am 19.02.2025 um 11:10

Zitat aus einem Post von charmin
Ich bekomme jetzt übrigens regelmäßig geizhals Alarme für bald lieferbare custom 5090er.
Das billigste was ich da gesehen habe waren aber immer noch zache 3199 für eine MSI Ventus.
Man kann nur hoffen dass wirklich bald viel mehr 50er Karten geliefert werden, nachdem AMD eh nix interessantes rausbrigt dieses mal.


Die war gestern Mittag kurz verfügbar... für 2989



sk/\r schrieb am 19.02.2025 um 11:14

Zitat aus einem Post von blood
die leistung einer 4080 für das geld einer 4080. progress?

der uvp liegt wo?
achja hab ich vergessen. uvp's haben seit der 3xxx gen keinerlei relevanz mehr. :D


charmin schrieb am 19.02.2025 um 11:19

Zitat aus einem Post von sk/\r
der uvp liegt wo?
achja hab ich vergessen. uvp's haben seit der 3xxx gen keinerlei relevanz mehr. :D

die großhändler und händler nutzens halt beinhart aus.


Klaus schrieb am 19.02.2025 um 11:23

Nennt sich Kapitalismus. Die Sache mit Angebot, Nachfrage und Gewinnmaximierung.
Einfach warten und weniger sudern. :)


charmin schrieb am 19.02.2025 um 11:50

Lol


Jedimaster schrieb am 19.02.2025 um 12:48

Bin heute noch im Krankenstand, morgen kann ich dann mal reinsehn was die Großhändler so gerne haben möchten für die Karten ...


charmin schrieb am 19.02.2025 um 12:55

Wäre interessant Danke.


Klaus schrieb am 19.02.2025 um 15:22


Alles wie erwartet. Beim RT/PT Index liegt man hinter der 4080er bei ähnlichem Stromverbrauch.
Beim Rastern sind beide etwa gleichauf.
Aber es gibt zumindest "AI-Frames" :)


InfiX schrieb am 19.02.2025 um 15:28

wenn es denn überhaupt eine unter €1000 geben wird, in den USA gibts wohl nichts unter $900


sk/\r schrieb am 19.02.2025 um 15:40

Zitat aus einem Post von Klaus
Nennt sich Kapitalismus. Die Sache mit Angebot, Nachfrage und Gewinnmaximierung.
Einfach warten und weniger sudern. :)

ich suder null. ich chill auf meiner 3090 und stelle mit erschrecken fest wie die ganzen bpc's bereitwillig 4, 5k für eine gpu in 2025 zahlen. xD


charmin schrieb am 19.02.2025 um 15:49

Was is ein bpcs oida :D?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025