NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie - Seite 83

Seite 83 von 110 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5000-serie_263626/page_83 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 13.02.2025 um 22:38

Zitat aus einem Post von InfiX
geh was D: i hab über an hunderter mehr dafür gezahlt


click to enlarge

Nice :eek:

Hab sie auf ebay Kleinanzeigen gebraucht gekauft :D


Kirby schrieb am 14.02.2025 um 00:50

Die Katze?


InfiX schrieb am 14.02.2025 um 02:28


flame-generation_275041.jpg


charmin schrieb am 14.02.2025 um 09:34

Was hat er entdeckt?
22 Minuten is mir zu lange sorry


sk/\r schrieb am 14.02.2025 um 09:44

Zitat aus einem Post von charmin
Was hat er entdeckt?
22 Minuten is mir zu lange sorry

wenn ich vom bild oben ausgehe dürfts klar sein?


Klaus schrieb am 14.02.2025 um 09:45

Zitat aus einem Post von charmin
Was hat er entdeckt?
22 Minuten is mir zu lange sorry

Wenig - manche Kabel sind shitty und die Pins lassen sich leicht hineindrücken, andere weniger.
Er empfiehlt den von NV Beigelegten Adapter (hohe Qualität) auf 4x PCI zu verwenden anstatt das Kabel des NT`s ?.


charmin schrieb am 14.02.2025 um 09:54

Zitat aus einem Post von Klaus
Wenig - manche Kabel sind shitty und die Pins lassen sich leicht hineindrücken, andere weniger.
Er empfiehlt den von NV Beigelegten Adapter (hohe Qualität) auf 4x PCI zu verwenden anstatt das Kabel des NT`s ?.

Danke!


Jedimaster schrieb am 14.02.2025 um 10:04

Zitat aus einem Post von Klaus
Er empfiehlt den von NV Beigelegten Adapter (hohe Qualität) auf 4x PCI zu verwenden anstatt das Kabel des NT`s ?.

Uufff.... ob man sich mit so einer Empfehlung nicht in die Nesseln setzt ... weil wieso sollten, wenn das Netzteilkabel so "shitty" ist das sich Pins rein/rumschieben lassen (und somit keinen gscheiten Kontakt haben, die PCIe 8 Pin qualitativ besser sein, und wenn da ein Kontakt nicht passt ists genau dasselbe das die Lastverteilung wieder nicht funktioniert. Es mag schon stimmen das der Nvidia Adapter gute Qualität ist, aber es spielen hier halt zwei mit und auch die Nvidia-Adapter sind nicht 100%ig.

Da wärs eine bessere Empfehlung die Temperatur der Kabel per Hand zu prüfen ob eine oder mehrere Adern sehr warm / heiß werden wenn die CPU unter Last läuft.


charmin schrieb am 14.02.2025 um 10:18

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Uufff.... ob man sich mit so einer Empfehlung nicht in die Nesseln setzt ... weil wieso sollten, wenn das Netzteilkabel so "shitty" ist das sich Pins rein/rumschieben lassen (und somit keinen gscheiten Kontakt haben, die PCIe 8 Pin qualitativ besser sein, und wenn da ein Kontakt nicht passt ists genau dasselbe das die Lastverteilung wieder nicht funktioniert. Es mag schon stimmen das der Nvidia Adapter gute Qualität ist, aber es spielen hier halt zwei mit und auch die Nvidia-Adapter sind nicht 100%ig.

Da wärs eine bessere Empfehlung die Temperatur der Kabel per Hand zu prüfen ob eine oder mehrere Adern sehr warm / heiß werden wenn die CPU unter Last läuft.

Du hast beim Adapter die Last aber auf 4 pcie Kabel aufgeteilt. Deswegen ist das besser.


Jedimaster schrieb am 14.02.2025 um 10:44

Nicht unbedingt, wenn eines der 4 pcie Kabel da Kontaktprobleme hat ist das 1:1 dasselbe als ob von den 6 Adern des 12VHPWR ein Problem hat. Komplexer wirds nochmal, wenn die PCIe-Kabel nicht alle seperat sind sondern ein Kabelstrang zwei Stecker hat.


InfiX schrieb am 14.02.2025 um 11:40

Zitat aus einem Post von charmin
Was hat er entdeckt?
22 Minuten is mir zu lange sorry

lediglich, dass es zwischen den kabeln qualitätsunterschiede gibt und bei dem älteren corsair-netzteilkabel ein paar pins locker und nach hinten verschoben sind, und er mit dem auch unterschiedliche stromstärken im betrieb hat.

empfehlung für den adapter hab ich aus dem video ned rausgehört, lediglich dass man sich die pins im kabel evtl. mal anschauen sollt.


charmin schrieb am 14.02.2025 um 11:40

Ich dachte von den pcie gehen mehr Adern auf weniger Adern zusammen auf den 12vhpwr? Dann wärs auf jedenfalls besser. Aber bevor wir weiter mutmaßen. Ich mach dann noch ein Foto von meinem Adapter.
Aber wie eh schon erwähnt, der beigelegte ist wirklich sehr sehr hochwertig.


Klaus schrieb am 14.02.2025 um 11:48

Zitat aus einem Post von InfiX
empfehlung für den adapter hab ich aus dem video ned rausgehört, lediglich dass man sich die pins im kabel evtl. mal anschauen sollt.

@ ~ 16:40 " I highly recommend.."


creative2k schrieb am 14.02.2025 um 11:49

Zitat aus einem Post von charmin
Ich dachte von den pcie gehen mehr Adern auf weniger Adern zusammen auf den 12vhpwr? Dann wärs auf jedenfalls besser. Aber bevor wir weiter mutmaßen. Ich mach dann noch ein Foto von meinem Adapter.
Aber wie eh schon erwähnt, der beigelegte ist wirklich sehr sehr hochwertig.

Hast du das Video geguckt?

Zitat aus einem Post von sp33d
Buildzoid.. soweit ich Holzwurm (nix Funkenschuster) verstehe.. das ist ja ein totaler Mist wegen ein paar Bauteilen so ein Risiko?
Da ist nix mit 3rd Party, nix mit unfähiger User.. .. verstehe ich es falsch?
Da braucht nur irgend ein Windhauch/schlechter Stecker, Wackler.. paar mal an/ab-gesteckt.. und das Trumm schiebt 600W über ein Kabel.. Multi-Flame-Generation-Innenraum-Beleuchtung?


Da siehst du dass eigentlich alles ab 4090 Müll ist wenns um "Sicherheiten" geht. Ab Minute 7:40 gehts mit der 3090 los.


Starsky schrieb am 14.02.2025 um 11:57

PCGH.de hat das gut zusammengefasst und mit Messungen per Stromzange versehen als auch simuliert was mit bei gekappten Leitungen passiert - das Resultat haben wir eigentlich im Thread hier auch schon erörtert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025