URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5000-serie_263626/page_71 - zur Vollversion wechseln!
Wundert es wirklich jemanden?
50iger serie zieht noch mehr strom, und der Stecker ist gleich geblieben (ob jetzt 12vhpwr oder 2x6, ändert ja nicht viel).
Ich versteh wirklich nicht warum sie nicht was gscheites genommen haben. Es gibt ja bereits viel bessere alternativen, die schaun halt anders aus als die traditionellen molex PC stecker. Was NV da macht ist einfach nur deppad. Wollen wohl nicht eingestehen dass es ein Fehler war und machen damit weiter, so wirkt es auf mich.
Der Stecker wurde verändert, der ist nicht gleich geblieben.
Zitat aus einem Post von charminDer Stecker wurde verändert, der ist nicht gleich geblieben.
Die Änderungen sind eher Oberflächlich würde ich mal sagen, die COM Pins zu kürzen und die Strompins um 0,25mm zu verlängern ist jetzt nicht gerade "ein neuer Stecker".
Ich glaub trotzdem das für den Durchmesser Steckpins da einfach viel zu viel Leistung drüber geht und durch zu wenig Material/Kontaktflächen eine Überhitzung passieren muss.
Es wurde "nur" geändert, dass die Sensorkabel später Kontakt haben und die Stromleitungen früher beim 2x6. D.h. man reduziert die Gefahr von nicht ganz reingesteckten Steckern. Das wars.
Wenn ein Stecker einen schlechten oder beschädigten Kontakt hat, ist es schon vorbei mit Lustig.
Mit 600W reicht das dann schon, dass es knusprig warm wird.
Zitat aus einem Post von creative2kWas jetzt auch nicht so toll ist wenn man sich das buildzoid video an sieht.
Zitat aus einem Post von bloodoh boy here we goGeForce RTX 5090 Founders Edition card suffers melted connector after user uses third-party cable - VideoCardz.com
First reported case of burned RTX 5090 FE power connector
Link: videocardz.com
5090FE & 12vhpwr kabel der firma moddiy
original reddit thread:
https://www.reddit.com/r/nvidia/com...molten_12vhpwr/
Dass die Stecker müllisch sind wissen wir bereits, aber das scheint doch eher ein PEBKAC Fall zu sein.
Richtig reinschieben bis es "klick" macht.
Da fließt halt 3 mal soviel Leistung drüber.
Dadurch isser um soviel haglicher wenn man ihn ned gescheit ansteckt. Einfach zu klein imho.
meine augen sind eh grad zum regal mit meinem RC heli gewandert...da würd ich mir ja direkt überlegen, den 12vhpwr drecksstecker durch gscheide hochstrom stecker aus dem modellbau zu ersetzen
Zitat aus einem Post von KlausDass die Stecker müllisch sind wissen wir bereits, aber das scheint doch eher ein PEBKAC Fall zu sein.
Richtig reinschieben bis es "klick" macht.
Zitat aus einem Post von JedimasterHat derjenige angeblich gemacht nachdems nicht sein erster PC war und er zuvor eine 4090 hatte.
Anyway, mir kommt das Kabel aufm Foto etwas komisch vor ... so kurz von der GPU zum Netzteil ? Das Kabel ist ja nur etwa gleichlang wie die GPU - oder überseh ich hier was wichtiges ?
Grad nochmal nachgelesen, der Besitzer ist ein Berliner und hat mit Der8auer bereits Kontakt aufgenommen - da wirds wohl a Video geben wenns a Video wert ist. Wars User-Error, wird man wohl nix mehr hören.
das design ist schuld, egal ob ein defektes kabel oder user error, bei einem korrekten design würde beides nicht zur zerstörung vom kabel/stecker führen.
bei den klassischen steckern hatte man halt viel mehr reserven im steckerdesign selbst um sowas auszugleichen weil das ding ned am letzten ende der spezifikation betrieben wurde.
im video spricht er das eh an wie man das problem lösen kann und wie asus es zumindest versucht.
Der 8pin war und ist halt relativ deppensicher. Das was sie da fabriziert haben ist einfach dämlich. Wenn sie schon einen neuen Stecker "erfinden" müssen, hätte es viel bessere Möglichkeiten gegeben. Statdessen nehmen einen Crap der fehleranfällig ist, nicht Deppensicher und am Limit läuft. Für Karten die 2-3k€ kosten.
Nice.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025