NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie - Seite 3

Seite 3 von 110 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5000-serie_263626/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 29.06.2024 um 15:35

Zitat aus einem Post von Dune
Ist das faktisch belegbar, dass Gamer GPUs günstiger sind im Vergleich zu den Fertigungskosten?
Die Fertigungskosten werden sich da nicht unterscheiden, wieso auch wenn die Hardwarebasis gleich ist.
Den Unterschied wird die Platine, VRMs und der eventuell teurere Speicher für die Pro-Varianten sein plus die entsprechende Treiberunterstützung.

Wenn sich Gamerkarten leicht modifizieren lassen werden wir ähnliches wie beim Miningboom erleben.


WONDERMIKE schrieb am 29.06.2024 um 16:33

Es wird auch stark davon abhängen welche Kapazitäten TSMC hat bzw man gebucht hat. Da werden halt erst mal die großen Jungs herausgestanzt.

Wenn du die Wahl hast: Den „gleichen“ Chip für weniger Geld in den wohl ziemlich abgekühlten Gamingmarkt werfen oder halt für stattliche Preise an den KI Markt mit seiner völlig unbefriedigten Nachfrage verkaufen.. Da würde ich natürlich auch erst mal die Profite im professionellen Geschäft abschöpfen und alles andere wäre auch fahrlässig wenn das mehr als 80% des Umsatzes ausmacht wie im Artikel beschrieben.

Es ist jetzt auch nicht so, als ob man vom Mitbewerb groß unter Druck gesetzt wird. AMD braucht wohl noch länger und Intel hat zuletzt nur Marktanteile von AMD leicht angeknabbert.


Starsky schrieb am 29.06.2024 um 16:49

TSMC hat in der Corona-Zeit meiner Meinung nach auch mehr Kapazität verkauft als sie tatsächlich hatten, aktuell scheint es ja kein Problem damit zu geben


Viper780 schrieb am 29.06.2024 um 17:22

Meines Wissens wurde immer das geliefert was gekauft wurde. Aussage ist von jemanden der auch bei TSMC einkauft aber eher die älteste Technologie die sie noch betreiben


sk/\r schrieb am 30.06.2024 um 01:58

als ob nvidia aktuell interesse an gamern hat. lolololol. :D


Viper780 schrieb am 30.06.2024 um 09:46

Die haben an den Leuten interesse die am meisten für ihre Chips zahlen


Starsky schrieb am 30.06.2024 um 10:05

Zitat aus einem Post von Viper780
Die haben an den Leuten interesse die am meisten für ihre Chips zahlen
Naja, bei den aktuellen Gamingkarten wie der 4080 und 4080 wird sicher auch genug verdient.


charmin schrieb am 30.06.2024 um 10:24

Zitat aus einem Post von Starsky
Naja, bei den aktuellen Gamingkarten wie der 4080 und 4080 wird sicher auch genug verdient.

Denk auch, gaming rennt immer noch wie deppert.


Viper780 schrieb am 30.06.2024 um 10:55

Spiele ist ein sehr großer Markt und sie werden schon gut verdienen (Klassischerweiße aber eher mit der Masse an Midrange Karten).

Aber nvidia macht sicherlich ihre Hausaufgaben und weiß wo sie wie am meisten verdienen. Der Markt wird bevorzugt bedient


charmin schrieb am 30.06.2024 um 10:57

Zitat aus einem Post von Viper780
Spiele ist ein sehr großer Markt und sie werden schon gut verdienen (Klassischerweiße aber eher mit der Masse an Midrange Karten).

Aber nvidia macht sicherlich ihre Hausaufgaben und weiß wo sie wie am meisten verdienen. Der Markt wird bevorzugt bedient

jo, vorallem die ganzen chips mit Fehlern, die nicht mehr für eine ML gpu reichen und dann als Midrange Karten für gamer verkauft werden.


creative2k schrieb am 30.06.2024 um 11:00

Zitat aus einem Post von sk/\r
als ob nvidia aktuell interesse an gamern hat. lolololol. :D

Zumindest liefern die gescheite Gaming Karten im Vergleich zu AMD. Ich sehe nix was der 4090 Konkurrenz machen könnte :p


charmin schrieb am 30.06.2024 um 11:09

Zitat aus einem Post von sk/\r
als ob nvidia aktuell interesse an gamern hat. lolololol. :D

eine firma hat interesse an den leuten die ihr produkt fürs meiste geld kaufen. macht jede firma so, warum sollte nvidia anders machen :)


sk/\r schrieb am 30.06.2024 um 14:34

Zitat aus einem Post von creative2k
Zumindest liefern die gescheite Gaming Karten im Vergleich zu AMD. Ich sehe nix was der 4090 Konkurrenz machen könnte :p

die frage ist eher ob man da immer das beste braucht? eher nein. und wenn man nicht auf 4k spielt schon 2x nicht.

@charmin: wenn ein paar brösel, sprich stück, für Gamer übrig bleiben darf man sich schon glücklich schätzen. alles andere ist leider wunschdenken.


WONDERMIKE schrieb am 30.06.2024 um 14:43

Zitat aus einem Post von sk/\r
als ob nvidia aktuell interesse an gamern hat. lolololol. :D

als ob Nvidia aktuell ernsthafte Konkurrenz bei Gamern hat. Olololol. :D

Trotz des von dir propagierten Desinteresses dominieren sie den Markt mit ihren Produkten. Das Problem ist ja lediglich, dass sie sich nicht anstrengen müssen und mit RDNA4 ändert sich das vermutlich wieder nicht.

Zitat aus einem Post von sk/\r
die frage ist eher ob man da immer das beste braucht? eher nein. und wenn man nicht auf 4k spielt schon 2x nicht.

Es geht auch um die Fähigkeit 2 Jahre nach Launch einer 4090 ein vergleichbares Produkt anbieten zu können. Vermutlich wird man bei AMD am Ende vielleicht sogar 4 Jahre warten müssen um in den Genuss dieser Leistung zu gelangen. Da leidet einfach das Image.


sk/\r schrieb am 30.06.2024 um 15:19

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
als ob Nvidia aktuell ernsthafte Konkurrenz bei Gamern hat. Olololol. :D

Trotz des von dir propagierten Desinteresses dominieren sie den Markt mit ihren Produkten. Das Problem ist ja lediglich, dass sie sich nicht anstrengen müssen und mit RDNA4 ändert sich das vermutlich wieder nicht.

Es geht auch um die Fähigkeit 2 Jahre nach Launch einer 4090 ein vergleichbares Produkt anbieten zu können. Vermutlich wird man bei AMD am Ende vielleicht sogar 4 Jahre warten müssen um in den Genuss dieser Leistung zu gelangen. Da leidet einfach das Image.

eine quasi monopolstellung dann auch noch als super erfolg verkaufen. gut. :D

amd hat sich bewusst aus dem segment zurückgezogen.
ich vermute mal das es hier keine großen stückzahlen gibt und/oder der kosten/nutzen faktor überhaupt nicht stimmt.
auch im hinblick auf AI liegt der fokus eben nicht mehr bei gamern.
und das image wird ihnen daher völlig wurscht sein. zurecht.

wenn image überhaupt ein thema wäre, hätte nvidia schon bei der 3XXX gen nicht so einen unglaublichen hickhack produziert (uvp / straßenpreis)

da hoff ich maximal auf intel. in 2-3 generationen. damit zumindest ein bisschen mehr konkurrenzkampf reinkommt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025