URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-4000-serie_260650/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Die Mär von erhöhter Latenz durch DLSS ist auch nicht totzukriegen Vielleicht ist das der Nährboden für diese Annahmen, die man jetzt überall liest?
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEDie Mär von erhöhter Latenz durch DLSS ist auch nicht totzukriegen
Da haben sich die Marketingabteilungen der Dritthersteller wirklich ins Zeug gelegt: Anti-Gravity Plates, Brutal by nature, Dark Matter, Dark Power, Golden Ratio Design, RGB Obelisks. ROFL Können die bitte einfach nur Grafikkarten machen. Kein Wunder, dass Nvidia deren Marketingunterlagen gar nicht zeigen wollte bei ihrer eigenen Präsentation.
Es is ein Wahnsinn ROFL
Zitat aus einem Post von mr.nice.Da haben sich die Marketingabteilungen der Dritthersteller wirklich ins Zeug gelegt: Anti-Gravity Plates, Brutal by nature, Dark Matter, Dark Power, Golden Ratio Design, RGB Obelisks. ROFLKönnen die bitte einfach nur Grafikkarten machen. Kein Wunder, dass Nvidia deren Marketingunterlagen gar nicht zeigen wollte bei ihrer eigenen Präsentation.
Unglaublich.
Nix unter 3 Slots, alle von der Länge her grenzwertig.
Da wird es bei "normalen" Midi-Cases schon knapp wenn man vorne Radi+Lüfter hat.
Zitat aus einem Post von quiltyUnglaublich.
Nix unter 3 Slots, alle von der Länge her grenzwertig.
Da wird es bei "normalen" Midi-Cases schon knapp wenn man vorne Radi+Lüfter hat.
Das Ärgste is auch, dass du diesen Stabilisationshalter brauchst teilweise weil die Karte so immens/schwer ist lol.
Alles zu groß für mein NR200 :‘(
Und ich hab noch mit dem Gedanken gespielt mir ein Dan A4 zu holen…
3090er passt rein aber nur mit Slim bottom intake fansZitat aus einem Post von rockyyyAlles zu groß für mein NR200 :‘(
Zitat aus einem Post von oxid1zerDas Ärgste is auch, dass du diesen Stabilisationshalter brauchst teilweise weil die Karte so immens/schwer istlol.
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike3090er passt rein aber nur mit Slim bottom intake fans
Meine 3080 hat standard 25mm 120er Lüfter drunter + ein paar mm Luftspalt
Vertical Mount kannst knicken
Eine 3.25 Slot könnte aber reinpassen, dann aber ohne Lüfter am Boden
De-Shroud wird pflichtig werden
330mm haben wir jetzt schon, vielleicht kann man die Front vom Frame ähnich dem Ncase aufmachen, damit die GPU bis an den Frontcover geht.
Ein Grund mehr richtung (externe) Wasserkühlung zu denken
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEMal schaun ob man die wirklich braucht, oder ob das nicht auch etwas Show ist. Bei der 3090 FE war ich zB sehr erstaunt wie steif die bleibt. Da hängt garnichts. Alles stramm. Ich war eigentlich schon darauf eingestellt mir was basteln zu müssen.
Ansonsten: *laughs in Fractal Big Tower*
GPU Kühlung im Define R6 war bedeutend schlechter als im Nr200p ITX.Zitat aus einem Post von WONDERMIKEAnsonsten: *laughs in Fractal Big Tower*
Naja du kannst ja auch zumindest einen 140'er ins Fractal unten rein bauen.
Was halt beim R6 aus meiner Sicht ein Verhau (zum R5) ist ist der tepperte PSU Blechdeckel / Shroud / Sichtschutzblende / wwi.
Aber der sollte ja zumindest in der Gehäusemitte irgendwie einen Deckel haben den man abnehmen kann...?
Jedenfalls ist das mittlerweile oarg grauslich was die 3rd party Hersteller da mit den Karten aufführen, früher war die HoF schon massiv ugly aber jetzt ist sie direkt eine Augenweide.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025