NVIDIA GeForce GTX 980 im Test

Seite 1 von 4 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-980-test_240346/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 11.10.2014 um 13:59

Nach einer monatelangen Durststrecke für Fans von flüssiger 3D-Grafik gibt es mit der GeForce GTX 980 eine neue High-End-Grafikkarte für potente Gaming-Systeme. Doch zusätzliche Frames pro Sekunde ist nicht alles für NVIDIAs "fortschrittlichste GPU": Einerseits gibt es brandneue Optionen zur Verbesserung der Bildqualität in 3D-Spielen, andererseits ist sie so stromsparend wie noch nie zuvor. Wir konnten das Gaming-Topmodell von NVIDIA in aller Ruhe für euch unter die Lupe nehmen und stellen gleichzeitig unseren neuen, stark überarbeiteten Benchmark-Parcours vor.


mat schrieb am 11.10.2014 um 14:02

Mit diesem Review haben wir einen neuen Benchmark-Parcours für euch implementiert. Das bedeutet neue Spiele und vor allem neue, dynamische Diagramme! Nehmt euch bitte ein wenig Zeit und lasst uns wissen, was ihr von unserer Arbeit haltet. In den nächsten Monaten wollen wir die Anzahl der gebenchten Spiele noch um zwei aktuelle Titel erhöhen.

Die Themen Overclocking und G-Sync werden wir in getrennten Artikeln angehen. Bitte um etwas Geduld. :ghug:


grond schrieb am 11.10.2014 um 14:46

genial aufbereiteter Test, großartige Arbeit Mat!


dosen schrieb am 11.10.2014 um 18:06

Schöner Test, sehr genau und detailliert!


lalaker schrieb am 11.10.2014 um 20:00

Ich muss sagen, die dynamischen, ich hätte fast schon gesagt, interaktiven Diagramme gefallen mir sehr gut.

Auch wenn kein Vergleich zu AMD-Karten möglich war, was ihr ja erklärt habt, ist das ein wirklich feiner Test, weiter so.


FX Freak schrieb am 11.10.2014 um 20:33

sehr gut geschriebener test:)


AdRy schrieb am 11.10.2014 um 20:39

Einen Vergleich zur R9 280X hätt trotzdem dazu gehört. Vl wirds ja später noch ergänzt.


sk/\r schrieb am 11.10.2014 um 20:54

super review. :thumbsup: :)


mat schrieb am 11.10.2014 um 21:02

Zitat von AdRy
Einen Vergleich zur R9 280X hätt trotzdem dazu gehört. Vl wirds ja später noch ergänzt.
Wenn man uns die Möglichkeit dazu gibt, gerne. :)


Ovaron schrieb am 11.10.2014 um 21:09

schaut gut aus, könnte meine 6950 ersetzen wenns billiger wird.


wacht schrieb am 11.10.2014 um 22:36

Endlich gibts mehr Auswahl bei Karten mit mehreren DPs :)


InfiX schrieb am 11.10.2014 um 22:55

habts ihr nur nvidia karten bei euch im büro? :D

trotzdem schöner test, mal schauen ob/wann AMD da nachlegt.


Robert83 schrieb am 11.10.2014 um 23:10

Der Test gefällt mir wirklich gut...aber ein fehlt mir, denn immerhin sind wir hier auf oc.at
--> wie gut lässt sich die Karte oc'en.


Garbage schrieb am 11.10.2014 um 23:12

Ohne jetzt für oc.at oder mat sprechen zu wollen/können, aber aus eigener Erfahrung:

1) Zusammenarbeit mit AMD direkt ist in jederlei Hinsicht mühsam/enttäuschend/verärgernd/... such dir was aus :o
Ob man ein Sample behalten kann, wenn man denn mal eines bekommt, ist oft nicht abzusehen, man hat oft das Gefühl das wird gewürfelt.

2) Wenn man bei NVIDIA nicht "in good standing" bzw. zufällig gut mit dem Verantwortlichen PR Menschen ist/wird, kaum besser als mit AMD.
Wenn man Samples bekommt, kann man die aber meist auch behalten.

3) Im Gegensatz zu Mainboards sind die Boardpartner bei Grafikkarten sehr geizig und lassen nur großen Publikationen, oder Testern die bei den Verantwortlichen in hoher Gunst stehen, entsprechende Karten auf Dauer (und selbst da nicht immer).

Begründung dafür, die ich mehrmals gehört habe, ist, dass man als Tester bei Grafikkarten weniger "verpfuschen" kann als bei Mainboards, weswegen man die besser im Kreis herumreichen kann. Inoffiziell gehts (auch) darum, dass sie als Boardpartner bei Referenzdesigns kaum Geld verdienen und das erst mit Custom-Designs etwas besser wird. Damit wird es dann auch oft etwas einfacher ein Sample zu bekommen, aber auch hier leider oftmals nicht als "Dauerleihstellung".
Ein Mainboard kostet die Hersteller einfach viel weniger als eine Grafikkarte, das wirkt sich eben auf die Bemusterung aus.

Dass man unter diesen Umständen als kleine Publikation dann nur schwer ein umfassendes Testfeld vorweisen kann, liegt wohl auf der Hand, wenn man nicht selbst Geld reinbuttert und die Karten kauft.


smashIt schrieb am 11.10.2014 um 23:51

ihr solltet auch dazuschreiben das es der systemverbrauch is (ich gehe zumindest davon aus)
ein vergleichswert ohne graka wäre auch nett




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025