URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-960-im-test_241824/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Nividia versucht ja jetzt schon das Problem mittels Treiber einzudämmen. Neue HW wird es nicht geben. Eine evtl. GTX 960Ti wird vermutlich sowieso mit 3 GB antreten.
Bei den akutellen Spielen fällt es den meisten Leuten gar nicht auf, bzw. kommt es nicht soweit. Das kann sich mit zukünftigen Games aber ändern.
Gibt eh neue Treiber
Zitat von lalakerZwischen der günstigsten 290 und der getesteten MSI GTX 960 liegen auch keine 40 Euro im Moment.
Bei mir schnurrt seit heute eine Asus Strix GTX960 im Gehäuse - hab zur Gaude kurz den Bitcoin Miner rennen lassen zum Vollast simulieren und bin unglaublich begeistert davon, dass ich quasi nichts gehört hab.
Endlich zahlt sich die Investition in das bequiet Netzteil und den Noctua CPU Kühler voll aus.
Hast du ein Spulenfiepen bemerken können?
Nope, aber ich hatte vorher eine gtx460 die unter last der reinste hubschrauber war - meine Wahrnehmung is da womöglich verzerrt.Zitat von matHast du ein Spulenfiepen bemerken können?
ZitatSo hat EVGA, einer von NVIDIAs größten Boardpartnern, heute offiziell die GeForce GTX 960 SuperSC (Super Superclocked) mit 4 GB Speicher und ACX 2.0 Kühler angekündigt.
Die Besonderheiten des Kühlers liegen bei einem Lüfterlosen Betrieb unterhalb von 60 °C und einer Mosfet Cooling Plate – also einer Kühlplatte für Spannungsbauteile – welche die Temperaturen der Spannungsversorgung deutlich niedriger halten soll. Dazu gesellt sich ein Kühlkörper mit drei Heatpipes des gehobenen 8-mm-Standards.
Darüber hinaus gibt es bei diesem Modell ein Dual-BIOS, was sich insbesondere an Tweaker und Tuner richtet, welche mit unterschiedlichen BIOS-Versionen herumspielen möchten, sowie gelockerte Voreinstellungen beim NVIDIA Power-Target.
wäre spannend zu sehen wie die 4GB Version hier abschneidet...
ein kampfpreis für die 4GB-version wäre angesagt. denn nachteil#1 ist imho nach wie vor die tatsache, dass man mit der r9 280 mehr fps für weniger geld bekommt.
+1Zitat von bloodein kampfpreis für die 4GB-version wäre angesagt. denn nachteil#1 ist imho nach wie vor die tatsache, dass man mit der r9 280 mehr fps für weniger geld bekommt.
270€..... naaaja
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&a...132_4096#xf_top
hm... ich kauf mir wohl bald ein system und bleib dann wohl bei der r9 280
ZitatMosfet Cooling Plate
Also im Preisbereich einer AMD R9 290 darf sie nicht wildern, mehr als 240 sollte sie nicht kosten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025