NVIDIA GeForce GTX 960 im Test

Seite 1 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-960-im-test_241824/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 26.01.2015 um 10:35

"Appetit holt man sich woanders, aber gegessen wird daheim" - dieser weise Satz trifft auch auf Hardware zu, speziell was Grafikkarten angeht. Nur die wenigsten Spieler sind bereit, um 500 Euro und mehr ein Topmodell anzuschaffen. Wer ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis sucht, ist im Mainstream-Bereich zuhause und könnte damit an der frisch geschlüpften GTX 960 interessiert sein. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 200 Euro will NVIDIA mit ihrer energieeffizienten Maxwell-Architektur den berüchtigten Sweet Spot erwischt haben. In diesem Test finden wir für euch heraus, was wirklich Sache ist.


Error404 schrieb am 26.01.2015 um 10:42

Sehr fein, danke Mat! :)

Interessante Karte auf jeden Fall, was mich interessieren würd (wird eh keiner machen) wär noch wie gut die 960er im SLI laufen.


aNtraXx schrieb am 26.01.2015 um 10:55

Spulenfiepen geht garnicht. Dazu muss das Gehäuse auch nicht geöffnet sein um das zu hören, sei es noch so "leise". Da hilft die leiseste Karte nicht, wenn sie fiept. Bei den neueren Karten ist mir das generell aufgefallen. Hatte drei verschiedene GTX770 und zwei 280X und eine jede hat mir die Ohren vollgefiept. Meine alte GTX560Ti hingegen macht keinen Mucks. Echt schade.


mat schrieb am 26.01.2015 um 11:02

Ich weiß was du meinst, aber ich muss dich korrigieren. Es stimmt, Spulenfiepen ist sehr unangenehm, weil es eigentlich immer sehr laut ist. Bei unserem Testexemplar war es allerdings tatsächlich sehr leise. Wenn kein großes Trara beim Launch gewesen wäre, hätte ich es gar nicht gehört. ;)


Wyrdsom schrieb am 26.01.2015 um 11:09

Würde sich der Aufpreis auf eine 970 lohnen - damit man eine Zeit lang keine neue Karte kaufen muss - oder ginge der Gedanke auch mit dieser 960?


mat schrieb am 26.01.2015 um 11:18

Wenn du ausschließlich in Full-HD spielen willst und SMAA oder kein Antialiasing für dich reicht bzw. es nicht immer die maximalen Settings haben musst, dann bist du mit der GTX 960 richtig. Für Full-HD + Antialiasing und maximale Details brauchst du eine GTX 970 und da zahlt sich der Aufpreis auch aus.


lalaker schrieb am 26.01.2015 um 11:33

Zitat von Franky Creeps
Würde sich der Aufpreis auf eine 970 lohnen - damit man eine Zeit lang keine neue Karte kaufen muss - oder ginge der Gedanke auch mit dieser 960?

Wenn du wirklich längere Zeit eine Ruhe haben willst, nimm dei GTX 970. 2 GB sind wohl schon zur Jahreswende zu wenig, um selbst in FHD ohne Einschränkungen spielen zu können. Die 4 GB Modelle der GTX 960 könnten bei geringem Aufpreis aber sehr interessant sein. WD zeigt wohl, wohin die Reise gehen wird, auch wegen schlechter Konsolenportierungen.

Gerade bei einer leisen Karte stört Spulenfiepen umso mehr. Schade, dass die Hersteller (ja auch AMD) nicht offensiver an das Problem ran gehen.


Wyrdsom schrieb am 26.01.2015 um 11:45

Danke für die Infos. Dann wird's wahrscheinlich eine 970 sollte ich mir eine neue zulegen.


mat schrieb am 26.01.2015 um 11:53

Zitat von lalaker
Wenn du wirklich längere Zeit eine Ruhe haben willst, nimm dei GTX 970. 2 GB sind wohl schon zur Jahreswende zu wenig, um selbst in FHD ohne Einschränkungen spielen zu können. Die 4 GB Modelle der GTX 960 könnten bei geringem Aufpreis aber sehr interessant sein. WD zeigt wohl, wohin die Reise gehen wird, auch wegen schlechter Konsolenportierungen.
So hart sehe ich es nicht. Es wird langfristig wohl in allen Spielen die Möglichkeit geben, die Texturgröße auf Grafikkarten mit mehr als 2 GB einzustellen. Aktuell ist im Mainstream-Bereich trotzdem noch 2 GB als Standard zu sehen und daran wird sich meiner Meinung nach so schnell nichts ändern. Aber du hast recht, Watch Dogs zeigt vor, dass es schon zu Engpässen kommen kann. Bei kleinerem Budget müssen allerdings immer Abstriche gemacht werden.


clauskadrnoschka schrieb am 26.01.2015 um 12:14

Sehr gelungener Artikel/Test; scheint so, als müsst ich doch eher eine neue Karte kaufen....besten Dank *thumbsup*


master_burn schrieb am 26.01.2015 um 12:36

wo würdet ihr eine R9 290 oc hier einordnen?


mat schrieb am 26.01.2015 um 12:36

High-End also andere Liga. ;)


lalaker schrieb am 26.01.2015 um 12:38

Als zukunftssicherer und schneller als die GTX 960 mit höherem Stromverbrauch und Lautstärke.

Andere Leute würde vlt. widersprechen, die R9 290 als High-End zu bezeichnen, aber ich gehören nicht dazu ;)

Zwischen der günstigsten 290 und der getesteten MSI GTX 960 liegen auch keine 40 Euro im Moment.


smashIt schrieb am 26.01.2015 um 12:38

Zitat von Franky Creeps
Danke für die Infos. Dann wird's wahrscheinlich eine 970 sollte ich mir eine neue zulegen.

wart vieleicht noch ein bisschen:


lalaker schrieb am 26.01.2015 um 12:42

Dazu gibt es schon einen Thread, dennoch bleibt die GTX 970 der 960 überlegen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025