NVIDIA Ampere: RTX 30 Serie - Seite 227

Seite 227 von 227 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-ampere-rtx-30-serie_254639/page_227 - zur Vollversion wechseln!


NeseN schrieb am 02.09.2024 um 11:29

Zitat aus einem Post von Römi
Auf amazon gibt es unterschiedliche Größen zum auswählen, ich hab halt das für die 3080 genommen.

ich dachte immer da gibts so 1-2 grössen und man schneidet sich das selbst. ich war überrascht wieviele grössen es auf amazon zu kaufen gibt.

ist wahrscheinlich auch gut so, dann kann man weniger kaputt machen und die dinger sind ja nicht die günstigsten.


Starsky schrieb am 02.09.2024 um 12:05

@NeseN: Danke!

Und welche Pads verwendet ihr für Spannungswandler und VRAM?


Roman schrieb am 02.09.2024 um 14:22

Nix besonderes wirklich.
Ich hab auch 2-3 Spritzen NT-H1 und NT-H2 die kommt überall drauf wo WLP gebraucht wird.
Für die 3090 hab ich Gelid Ultimate GP in 1,5mm genommen. Bei der 1080 ein Arctic mit 1,5mm.


Römi schrieb am 02.09.2024 um 15:27

Zitat aus einem Post von Starsky
eseN: Danke!

Und welche Pads verwendet ihr für Spannungswandler und VRAM?

Ich hab nur am vram die pads getauscht, mit Arctic TP3. Bisher keine negative erfahrung damit, sind halt nicht die weichsten.
Würde generell nur pads tauschen wenns einen Grund gibt. Vrm hab ich gelassen, die Asus pads sehen bei meiner noch gut aus. Beim RAM hab ich alu spacer genommen und 2 dünne pads beidseitig um von den 100° wegzukommen. Wenn die Temps gut sind würd ich die Karten aber einfach in Ruhe lassen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025