URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-ampere-rtx-30-serie_254639/page_224 - zur Vollversion wechseln!
Der Curve Optimizer im Afterburner nimmt dir da die meiste Arbeit ab und agiert da, zumindest meiner Erfahrung mit 3 verschiedenen Karten der 2000er und 3000er Serie, vorsichtig genug um nicht permanent am Crash zu kratzen. Manuell geht da teilweise noch mehr, aber ja, den Aufwand tu ich mir mittlerweile selbst auch nicht mehr an.
Ausprobieren würde ich es auf jeden Fall, wenn es nicht zufriedenstellend funktioniert, kannst immer noch nur das Powerlimit reduzieren.
ich hab mich wochenlang mit dem "Problem" beschäftigt. mir war fad..
Curve stuff bringt genau nix.
Einfach auf 80% runter schalten
RePad Mod die erste.
Versuch 1 mit 2mm pads auf den vrms wie das internet so sagt für die "alten" FE´s und experimentell 1.5er auf den rams da ich nur 1 packerl der 2mm hatte
Problemlos bis in 3dmark stresstest, dafür dann fast instant 100c mem & mem Junction
Bild nur noch über HDMI anstelle DP...
RePad Mod die zweite
Jetzt mit 2mm Pads auch auf dem Speicher, Start mit HDMI, Komm aber gar nicht mehr zum Bild testen da die Lüfer sofort auf vollgas gehen und der Schirm sofort schwarz wird
mhmm doch ein Brickmod ?
Zumindest weiß ich jetzt wie die Karte zum zerlegen ist.
AM5 APu sei dank, muss ich das nicht am handy schreiben
EDIT
Wennst das DP Kabel vorher am Monitor aussteckst, weil du testen willst ob die apu vom 7700x funktioniert, kanns nachher natürlich nicht funktionieren
Grund für den Blackscreen ist gefunden, aufgrund der 2mm Pads am Speicher gab es NULL anpressdruck auf die cpu, das X Muster war immer noch vorhanden
Umbau auf 1.5mm Pads rundum, nun auch auf den VRM, bringt mich wenigstens wieder ins Windows rein
Leider geht im idle die Hotspot temp nicht unter 50° runter, GPU temp ~30, sobald ich einen benchmark starte geht der hotspot durch die Decke.
Hat da jemand Tips dazu ?
Hab keine FE, aber vermute die pads sind zu dick?
Vielleicht 1mm pad+WLP drauf, oder so "thermal putty" was es in der dose gibt - wenn die sonst zu dünn sind.
So ganz hab ich aber nicht verstanden wo es genau hapert.
mir steht das auch noch bevor, aber ich schiebs seit 2 Monaten vor mir her und bin unmotiviert.
Hab eine 3080FE via willhaben gekauft, haus ins System rein, start Furmark an, ZACK 105° memtemp. Nice.
Fang an, aufzumachen und seh direkt:
ah, das hat schonmal jemand aufgemacht. Und a Schraube verschmissen. Und repadded... Na toll. Schauma mal weiter...
Oh toll, der Connector von der "GEFORCE RTX" LED is auch abgerissen. Der fliegt irgendwo im Inneren der Grafikkarte herum, deswegen macht sie auch lustige Geräusche, wenn man sie bewegt.
Vor lauter Grant hab ichs einfach wieder zugeschraubt und dem willhaben Habschi amal a böse Nachricht geschrieben. Nach a bisl herumdiskutieren hat er dann bis auf 70e alles zurücküberwiesen, immerhin. so billig is glaub i no niemand zu einer 3080 gekommen. In Games machts auch keine Probleme (ich spiel allerdings nur D2R und Rimworld, lol).
Das mit den zu dicken Pads hatte ich auch schon bei meiner EVGA 3090 FTW3. -> Bei mir war der Fehler, dass die mm Dicke der Pads für "Silikonpads" war und ich mir bessere gekauft hab die sich nicht so komprimieren haben lassen. -> Ergo CPU bekam schlechten Anpressdruck.
Hab dann einfach die Standard Silikon Pads drauf und gut wars... bevor ich weiter herumtüfteln und testen durfte welche Dicke von den Highend Pads nun wirklich passt.
Zitat aus einem Post von creative2kBei mir war der Fehler, dass die mm Dicke der Pads für "Silikonpads" war und ich mir bessere gekauft hab die sich nicht so komprimieren haben lassen.
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastDeswegen wird bei Gelid Pads empfohlen, die "Extreme" (weich) zu nehmen in 2mm, die "ideale" Dicke wär 1,6mm. Wennst jetzt aber Gelid "Ultimate" nimmst, sind die zu hart und dann hast genau das Problem. Oder du nimmst die "Ultimate" in 1,5mm und versuchst die Schrauben stärker anzuknallen, lol.
//edit: ich hab mir die Anleitung inkl "Schnittmuster" mal hergenommen. Vielleicht überkommts mich die nächsten Tage... oder Wochen... oder Monate...
https://www.amazon.de/gp/product/B0...e=UTF8&th=1
Das sollte deine Problemlösung sein.
**** it, ich häng jetzt Wäsche auf und dann reiss ich meine GPU auch auseinander und repadde. Dann häng ich mich vermutlich selbst auf, aber was solls.
ein before pic:
Zitat aus einem Post von UnleashThebeasthttps://www.amazon.de/gp/product/B0...e=UTF8&th=1
Das sollte deine Problemlösung sein.
Gpu temp zu hotspot 10k delta, dafür geht der speicher sauschnell auf 106
Ergo, richtig verschlechtbessert. 98-100c mem temp war mir zu viel, jetzt hab 106 nach nicht mal 1 Minute port royal
OIDA ich hass Flachbandkabel aahhhhhhh
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastOIDA ich hass Flachbandkabel aahhhhhhh
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeDie gehn ja, sehr froh das das 2pin bei dir nicht mehr da ist. Das ist pita vor dem herren.
Wozu ist das eigentlich gut ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025