URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nv30_vs_r300_which_is_quotbiggerquot_37903/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von AMDfreaknatürlich wisst ihr es, oder was meinst du wo ich glaub dass ich bin?
Es geht nur darum dass sie die Frage "Which is Bigger?" (ich interpretiere es als "Welche ist schneller", sonst hätte natürlich die R300 gewonnen...) nicht stellt und der Herstellungsprozess ist der simple Grund dafür.
Und keiner stellt das klar! (Ausser ich...)
Ich glaub spätestens jetzt sind wir uns wieder 100%ig einig...Zitat von tombmanna also sorry, so stimmt des aber a ned, der Herstellungsprozess entscheidet ned allein über den speed einer gfx Karte, design und Treiber spielen auch noch ne Rolle. Aber nvidia hat eben alles zur HAnd, den Prozess, design und Treiber, ownage halt
Und was die 2D-Bildqualität betrifft, daran sind ja nur die Hersteller schuld, die die freie Wahl über die verwendeten Komponenten wie zB RF-Filter-Teile hat.Zitat von tombmanna also sorry, so stimmt des aber a ned, der Herstellungsprozess entscheidet ned allein über den speed einer gfx Karte, design und Treiber spielen auch noch ne Rolle. Aber nvidia hat eben alles zur HAnd, den Prozess, design und Treiber, ownage halt
Grundsätzlich ist die 2D-Qualität einer nVidia-Karte absolut nicht schlecht.ZitatNvidia's answer to this problem is that with the NV30 it will start a new quality control process where it will make strongly encourage its partners to use the same parts that Nvidia uses for the reference design.
Zitat von JCUnd was die 2D-Bildqualität betrifft, daran sind ja nur die Hersteller schuld, die die freie Wahl über die verwendeten Komponenten wie zB RF-Filter-Teile hat.
Was macht nVidia dagegen?
Grundsätzlich ist die 2D-Qualität einer nVidia-Karte absolut nicht schlecht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025