URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nv30_und_r300_37087/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Dazu muss aber unbedingt gesagt werden, dass der NV30 in 0.13µm gefertigt sein wird und daher um mindestens 100 MHz höher getaktet werden kann, wenn die imho unrealistischen 0.15µm-Vermutungen des R300 stimmen. Unrealistisch, weil wohl sehr schwierig werden wird, einen Chip mit >100Mio. Transistoren in 0.15µm zu produzieren.
Sollten alle Spekulationen also stimmen, wird der NV30 wohl etwas später kommen als der R300, aber so wies aussieht wird er alle anderen Herbstchips (R300, Parhelia, P10) ärger 0wnen...
Näheres zu allen genannten Chips bei 3DCenter.de
hach, es ist einfach schön zu sehen, wie die neue community funktioniert! informationsfluß PUR
ja, nv30 soll wieder mal ein größerer sprung werden
http://www.3dcenter.de/artikel/2002/05-22_a.php
"3DFX SLI technology will be implemented in higher models (A.K.A Workstation models)
Nicht unwahrscheinlich, immerhin gehört nVidia nun auch Quantum, welche früher unter 3dfx-Flagge schon immer aus normalen 3dfx-Chips Mehrchip-Systeme gebastelt haben - auch wenn diese Chips 3dfx-offiziell gar nicht SLi-fähig waren. Dies muß also nicht bedeuten, daß es einen NV35-SLi im Massenmarkt geben wird. "
HUCH, SLI mit einer NV35??? WOOOOOOOOOOOOOOOOOT!!!
hm..... horcht sie verdammt gut an... abe i glaub ned das der R300 länger in 0,15 produzuiert wird (wenn überhaupt)
Zitat von jAcKzhach, es ist einfach schön zu sehen, wie die neue community funktioniert!informationsfluß PUR
naja... wenns wirklich 0,15 produziert werden die R300 dann könnens immer noch (im notfall) auf 0,13 umstellen den takt raufstelln und dann hat wida nvidia was zu kauen...
aber die spekulationen sind immer noch etwas unsinnig... gut samples vom r300 sind rock stable und sau schnell... aber da wird sich sicha noch was tun... bin scho gspannt aufs erste review von final silicon!
Da dies der aktuellere NV30-Thread sein dürfte, schreib ichs hier herein:
THG berichtet hier, dass nVidia die nächste Chipgeneration (wobei es sich nur um den NV30 handeln kann) definitiv in 0.13µm Technologie fertigen wird. Die Newsmeldung ist kurz, daher ein vollständiger quote:
...drittes Quartal, das bestätigt einiges, und so kann ich mich nur selbst qoutenZitatDer Grafikchiphersteller wird bei der Produktion seiner neuen Chipgeneration auf die 0,13 Mikron-Technologie setzen. Mit der Fertigung soll im dritten Quartal diesen Jahres begonnen werden, sagte CEO Huang Jen-Hsun im Rahmen der Computex in Taiwan. Wie schon beim GeForce3-Chip, mit dem erstmals die 0,15 Mikron-Technologie im Grafikchipsektor eingesetzt wurde, spielt der Marktführer auch hier wieder eine Vorreiterrolle.
nice, nicht?ZitatSollten alle Spekulationen also stimmen, wird der NV30 wohl etwas später kommen als der R300, aber so wies aussieht wird er alle anderen Herbstchips (R300, Parhelia, P10) ärger 0wnen...
Hehe, bei knappen 120 Millionen Transistoren dürfte der NV30 wohl auch einige Feature bieten .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025