URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/meiner-raytracing-erfahrung-mit-knapp-4k-selbst-die-rtx-3090-hat-da-zu-kmpfen_256930/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey Leute!
Hab mich gestern mal intensiver mit Raytracing beschäftig. Selbst meine RTX 3090 hat mit RT auf meinen 3840x1600 Monitor zu kämpfen.
Z.b. Metro Exodus, hab nicht mal alles auf max und trotzdem krebs ich mit RT on zwischen 70-80 fps herum. Ohne RT liegt Anschlag 144 fps an
Klar kann man jetzt behaupten 70-80 fps sind OK zum Spielen. Trotzdem, irgendwie fühlt sich das ganze so an als ob die jetzige Hardware noch nicht so weit ist. Ich habs wieder aus. Mal sehen wies in CP läuft.
Um die FPS wieder raufzubringen wird, soweit ich das gelesen habe, empfohlen dlss zu aktivieren.
Das Problem von DLSS.: Es existiert nur für ein paar Spiele und richtig gut sind nur die Implementationen von Tomb Raider und Control. Der Rest ist Grütze bisher.
Cyber77 wird wohl auch ganz gut funktionieren. Muss es fast...
DXR wird die nächsten 10+ Jahre ein Flickwerk/Kompromiss bleiben.
/rant ?
Ist jetzt stand der technik, ich hab deinen Punkt abseits eines Rants nicht gefunden.
Wir sind nun mal in der 2. Generation bei NV, und ich mein in 4K 3 Stellige FPS zu erreichen (ohne RT) ist ja schon eine sehr gute Leistung, das hats vermutlich mit RTX2000 Karten auch noch nicht gegeben.
Selbst NV schreibt immer von RT + DLSS
DLSS ist halt richtig gut für RayTracing (und ja, DLSSv2 ist leider in noch kaum einem Spiel eingebaut - vermutlich auch dank NV-exklusivität), weil ...
RayTracing ist halt vom Design her ähnlich konservativem (z.B. SS)AA was Performance angeht. Hohe Auflösung multipliziert die gebrauchte Raw-Performance halt extrem weil halt umso mehr (ich schätze mal mit dem Quadrat) Rays berechnet werden müssen.
Ich vermute Spiele in denen das ev. nicht so ist limitieren die interne Rechnerei der Rays wie man es z.B. mit Shadows macht auf eine bestimmte Auflösung!?
Zudem ist 4K im Generellen schon ein riesen Sprung von WQHD/1440p. Viele Spiele laufen auf aktueller Hardware selbst ohne RT nicht ordentlich (also >100fps), RT auf 4K ist illusorisch im Moment imho.
DLSS kann man in Metro Exodus zwar auswählen, deaktiviert sich dann aber immer wieder. Dürfte ein Bug sein.
Ich hatte metro E. keine DLSS issues die mir aufgefallen wären (außer dass es nicht besonders gut war). Aber das Spiel hat mir generell nicht gut gefallen, also hab ich nicht sehr weit gespielt. Meine Erfahrung mit Metro & 3080 ist dass WQHD mit RTX on und DLSS gut läuft.
Ohne dlss grad etwas zu langsam als dass es angenehm wäre; wobei ich nicht den Eindruck hatte dass RTX da viel besser aussieht.
Positives Beispiel für DLSS is Death Stranding, das sieht mit DLSS wirklich besser aus als nativ und rennt schneller. Sieht absolut traumhaft aus.
RT und 4k ist imo immer noch ein Wunschtraum mit guten fps, vielleicht dann die übernächste Generation. WQHD wird wohl grad noch gehn.
Die Karten sind schon wieder veraltet
8K kannst vielleicht CS:GO oder so spielen, aber kein modernes Spiel.
Das ist nur Bullshit-Marketing
Zitat aus einem Post von FearEffect
Die Karten sind schon wieder veraltet
Ich denke die neuen Karten haben nix daran geändert, dass man halt immer noch 4K60 anvisiert. Und weil ich so nicht spielen will werd ich schön brav auf dem WQHD Schirm bleiben bis OLED leistbarer wird denk ich.
Zitat aus einem Post von rad1oactiveUm die FPS wieder raufzubringen wird, soweit ich das gelesen habe, empfohlen dlss zu aktivieren.
Ich war extrem überrascht, wie viel Raytracing letztlich gekostet hat in dem Linus Tech Tipps Video. Ohne DLSS würde da nicht viel gehen. Ich wollte eigentlich zu einer 3080 upgraden, aber wahrscheinlich macht das warten dann tatsächlich nochmal Sinn.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025