URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/markt-leer_257250/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Mein Vaterherzchen ist jetzt auf die Idee gekommen, einen neuen Computer zu brauchen. Super Timing, jetzt wo alle meine alten Komponenten weg sind
Jetzt habe ich heute mal wegen Grafikkarten geschaut, und bin gerade ein bisschen ernüchtert. Mir war schon klar, dass es bei den RTX 3x und RX 6x nichts gibt. Auch, dass die RTX 2x nur schwer zu bekommen sind.
Aber es gibt ja derzeit nicht einmal GTX Karten in nennenswerten Mengen zu kaufen, und die Preise sind alleine in den letzten paar Tagen teils um 70, 80% gestiegen. 1650er um 240 Euro, 1660 Super um 440 Euro - WTF?
Bei AMD schaut es nicht besser aus - 5500XT von 180 auf 320 seit Herbst
Was ist denn da los? Ist der Markt jetzt wirklich so ausgetrocknet, dass es nicht einmal mehr Einsteigerkarten zu kaufen gibt? Und wieso diese extremen Preissteigerungen in den letzten Tagen? Alle Lager leer? Hat das schon was mit dem chinesischen Neujahr zu tun?
Momentan ist das wohl ziemlich aussichtslos ein System zusammenzustellen, wenn man eine dedizierte Grafikkarte benötigt (braucht er wegen Lightroom/Photoshop GPU Beschleunigung und 10bit Output)
Auch die "alten" und "ranzigen" Karten kosten im Moment ein Schweinegeld, weil kurz vor dem RTX3xxx Launch jeder Hinz und Kunz seine 2080Ti um 200 Euro verscherbelt hat weil "huehuehue ich kauf eine 3090", nur dass halt keiner eine RTX3xxx bekommt. Deswegen werden als Übergang irgendwelche "Ranzkarten" gekauft, und da dank Corona die Häfen bzw generell die Containerlogistik am Boden liegt, kommt auch kaum Stock nach, die Händler können also abstruse Preise verlangen und die Crackheads kaufen den Schas trotzdem.
Sogar eine alte RX480 4GB die im Sommer um 70€ keiner wollte gehen aktuell um 150-180€ weg.
Also total irre.
Ja alles verrückt momentan, kotzt mich schon so richtig an im sales, gsd sind Grakas und Systembau nicht so wichtig bei uns, trotzdem nervts bei jeder Kundenanfrage..
Eine GTX 1650 haben wir noch auf Lager von afaik Q1 2020, was ist die momentan wert?
was ist den eine 2080 aktuell "wert"?
ich sitz das einfach aus, würd zwar gern cyberpunk spielen aber da ich cpu und gpu updaten müsste warte ich lieber bis beides wieder verfügbar ist.
Was für einen PC braucht dein Vater denn und was für Anforderungen hat er bzw. was macht er damit?
Zitat aus einem Post von sk/\rwas ist den eine 2080 aktuell "wert"?
https://www.pugetsystems.com/labs/a...rformance-1953/
https://www.pugetsystems.com/labs/a...rformance-1873/
Die GPU bringt in Photoshop und Lightroom nicht wirklich etwas.
Mit der letzten Version hat sich da wieder einiges getan bei der GPU Beschleunigung. Die Intel iGPU haben auch keine 10bit Ausgabe, er hat aber einen Bildschirm mit echten 10bit (also nicht nur FRC). Daher ist eine dedizierte GraKa gefragt - wobei ein Einsteigermodell reicht (im Grunde ist alles ab einer GTX 1060 ausreichend).
Übrigens, auch von Puget
ZitatIs onboard graphics good enough for Photoshop?
Photoshop can run with onboard graphics, but be aware that even a low-end GPU will be nearly twice as fast for GPU-accelerated tasks. In addition, most onboard graphics can only use 512-1024MB of memory which is adequate for a single 1080p display, but if you have a 4K display or multiple displays, we highly recommend using a dedicated graphics card.
Tests sind noch nicht so alt, aber ja - die bessere Leistung verspricht Adobe schon lange...
Richtung Onboard würde ich auch nicht gehen, wollte nur zeigen das die GPU wenig Einfluss (in PS & LR) auf die Performance hat.
Meine Empfehlung wäre eine Ryzen APU mit Renoir und aufrüsten sobald wieder Grakas zu vernünftigen Preisen verfügbar sind.
Leider ist derzeit auch der Ryzen CPU Markt angespannt
Kann die Ryzen APU 10bit Ausgabe? Muss ich mir mal anschauen.
So wie es derzeit am Markt aussieht, ist es am Billigsten, ein Komplettsystem zu kaufen, und den Speicher aufzurüsten. Das hätte ich mir echt nicht gedacht, dass man mal Probleme dabei haben wird, trotz eigentlich vernünftigen Budgets ein eh verhältnismäßig einfaches System zusammenzustellen.
Ich hab letztens bei Komplettsystemen geschaut => da ist die Verfügbarkeit auch nicht viel besser, zumindest bei den Marken bei denen ich geschaut habe
Ich hab die Anschaffung meines neuen Systems auf unbestimmt verschoben, AMD hat ja auch mitgeteilt dass die Verfügbarkeit bis Mitte des Jahres angespannt bleibt.
Vielleicht wirds dann sogar ein DDR5 sys
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025