URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/macht-es-jetzt-noch-sinn-auf-eine-rtx-2080-ti-umzusteigen_254795/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Macht es jetzt noch Sinn, auf eine RTX 2080Ti umzusteigen oder soll man besser auf eine 3080 Ti warten? Ich habe zur Zeit eine 1080 Ti am laufen.
Von einer 1080Ti würde ich jetzt nicht mehr auf eine 2080Ti umsteigen. Gerüchte zu Ampere gibt es ja bereits und mit Cyberpunk 2077 nächstes Jahr gäbe es eigentlich einen guten Grund, dass nVidia was neues auf den Markt wirft. Mal schauen ob es dann auch tatsächlich so kommt aber auch Doom Eternal wäre zeitlich mit März eine Möglichkeit Werbung für die neue Gen/RTX zu machen.
Ja es wir 2020 mit Ampere gerechent.
Es Gerüchtet was von Q2/Q3 herum
Zu Ampere gibt es ja schon viele Gerüchte, die auf Q2 hindeuten. Wenn Dir das Geld nicht komplett wurscht ist, würde ich daher die 2080 überspringen - und mich dann von der Performance der Ampere richtig flashen lassen
Wobei anzunehmen ist, dass auch der Preis ziemlich flashen wird, wenn man sich den Preissprung bei der letzten Generation ansieht Aber im Falle des Falles wird wohl auch eine "3080" Non-Ti dann mindestens so gut wie eine 2080 Ti performen, nicht mehr kosten, und vielleicht andere Vorteile (Raytracing, Stromverbrauch, etc.) mitbringen.
Was man jetzt vermutet geht es auf alle Fälle stark in Richtung Raytracing.
Wieviel bei der Performance und Effizienz drinnen ist müssen wir uns überraschen lassen.
Man hört von "Quantensrpung" bis hin zu "bis auf Raytracing wird nix schneller"
Hast du aktuell zu wenig Leistung mit der 1080Ti?Zitat aus einem Post von WhiggyMacht es jetzt noch Sinn, auf eine RTX 2080Ti umzusteigen oder soll man besser auf eine 3080Ti warten ? Ich habe zur Zeit eine 1080Ti am laufen.
Ich denke Ampere wird eher Evolution statt Revolution bringen, irgendwann in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres, von allem mehr und eher günstiger als die RTX 2000, weil auch mit ernsthafter Konkurrenz von AMD zu rechnen ist.
Den großen Quantensprung im Cluster Design und Checkerboard Rendering werden wir wohl erst in ein paar Jahren zu Gesicht bekommen.
Meinst echt?
Die 1080 ist dann 4 Jahre alt, und die 2080 war schon kein sonderlicher Performance-Sprung. Da wird sich NVidia schon schwer tun, jetzt wieder nur ein Mini-Update zu bringen. Wobei der Sprung zur 1080 dann eh immerhin schon Doppel-Mini wäre
Naja VR ist für mich das Thema.
Ich würde eher aus preislicher Sicht warten. Mit Ampere wird Nvidia hoffentlich auf gute AMD Produkte antworten müssen und kann dann nicht mehr willkürliche Preise ansetzen aufgrund nichtexistenter Konkurrenz.
Wenn du jetzt in 4K spielen möchtest gibts allerdings keine Alternative -> just buy it und kurz vorm Ampere Launch dann wieder schnell verkaufen.
Zitat aus einem Post von ccrMeinst echt?
Die 1080 ist dann 4 Jahre alt, und die 2080 war schon kein sonderlicher Performance-Sprung. Da wird sich NVidia schon schwer tun, jetzt wieder nur ein Mini-Update zu bringen. Wobei der Sprung zur 1080 dann eh immerhin schon Doppel-Mini wäre
Ich sehe keine high-end AMD Karte in der Pipeline...weiß nicht, was AMD da plant, und ob das bis Q2 2020 einen Impact haben wird.
Man muss es Nvidia aber zugute halten, dass sie nicht wie AMD (oder Intel bei den CPUs) ihre Karten vier Jahre lang refreshen mit der gleichen Architektur und 5% Performance Gain (mal abgesehen von der 600-800 Reihe damals ). Stattdessen bringen sie dann was Neues raus, wenn es halt soweit ist.
Ich rechne auch mit keinen 2080ti Killer sondern wie gehabt sehr solide unteres High End (2070ti Niveau)
Laut einigen Gerüchten nennte AMD Navi 23 intern "Nvidia Killer". Fänd ich auch eher erheiternd und unüblich, deswegen schreib ich auch "hoffentlich" aber wir werden es vermutlich nächsten Sommer wissen.
So, jetzt habe ich mir doch noch eine 2080Ti bestellt.
Für welche Version hast du dich entschieden? Leider wird Nvidia scheinbar durch AMDs Untätigkeit(bzw Corona natürlich) dazu verleitet die neuen Karten erst deutlich später zu bringen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025