URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/leistbare_externe_grafikkarte_auf_der_computex_216376/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Wie ihre diversen Vorgänger braucht auch die Graphics Upgrade Solution (GUS), MSIs Versuch einer brauchbaren externen Grafiklösung, einen ExpressCard-Slot. Das bedeutet eine theoretische Bandbreite entsprechend PCIe-x1, von der aber immerhin 70% ausgenützt werden können. Das limitiert die Anzahl der sinnvoll einsatzbaren Grafikkarten gehörig - die Obergrenze lotet MSI mit einer HD 5670 aus.
Da ich kein anspruchsvoller zocker bin und das was ich spiel damit locker rennen würd, würd ich mit der Lösung meinen Desktop sofort gegen meinen Laptop ersetzen!
Spart nicht nur Platz sondern auch Strom!
Ein zusätzliches, sperriges, großes Ding am Schreibtisch spart Platz?Zitat von MIRSpart nicht nur Platz sondern auch Strom!
Feine Sache - auf diese Art könnte doch noch eine Grafikkarte bei mir Verwendung finden.
Zitat von SpikxEin zusätzliches, sperriges, großes Ding am Schreibtisch spart Platz?
Zitat von MIRAufn Laptop legen und gut ist... Monitor ist sowieso pflicht...
Braucht weniger Platz als so ein klobiger Kasten und mobiler ist das Zeug auch..
HD5670 >>>> GT220Zitat von MIRIch versucher gerade herauszufinden was eine Nvidia GT220 sein soll... und das wenn möglich im vergleich zu einer 5670. Irgendwie sind die Infos da sehr spärlich!?
Zitat von MIRAufn Laptop legen und gut ist... Monitor ist sowieso pflicht...
Genau, Platz spart so ein Ding sicher nicht.Zitat von WONDERMIKEauf den Laptop?
Also stell ich mir das richtig vor?
- Monitor weil Pflicht
- ordentliche Maus
- ordentliche Tastatur
- ordentliche Lautsprecher
- und dazu noch ein Laptop irgendwo dazwischen und oben drauf die externe Graka und haufenweise Kabel die davon weggehn
bei so einem großen Schreibtisch sollte ein Desktop darunter ja garnicht auffallen
Ordentliche Lautsprecher stellt man nicht auf einen Schreibtisch.Zitat von WONDERMIKE- Monitor weil Pflicht
- ordentliche Maus
- ordentliche Tastatur
- ordentliche Lautsprecher
- und dazu noch ein Laptop irgendwo dazwischen und oben drauf die externe Graka und haufenweise Kabel die davon weggehn
bei so einem großen Schreibtisch sollte ein Desktop darunter ja garnicht auffallen
Ich halte diese Lösung nicht für sehr sinnvoll, PCIe 1.0x ist zu lame und ein kleiner Desktop in nettem uATX oder ITX Gehäuse gibts an Leistung IMHO das x-fache her und das zu einem Preis, der dem hier gebotenen ebenbürtig sein dürfte.
Ich bin mehr ein Fan von selbstkreierten Komplettlösungen, dieses "hier ein Kastl, da ein Kastl" mag ich nicht so gern.
hört sich sehr interessant an das ding, gibts vielleicht so einen box von einem anderen hersteller, in die man noch stärkere Grafikkarten einbauen kann?
Viel stärkere Grafikkarten werden auch nicht viel mehr bringen, da der Datendurchsatz am Express Card Slot einfach nicht so groß ist, ich denke die haben da schon die Obergrenze erreicht.
bis das wirklich einmal einen echten sinn macht, braucht man
- einen slot/port am notebook UND desktop der entsprechend bandbreite bietet (volle pcie 16x), damit das gerät sowohl am notebook als auch am desktop verwendet werden kann.
- ein externes gehäuse, in welchem man +- jede grafikkarte nach belieben einbauen kann, ohne am stromverbrauch limitiert zu sein
unter den voraussetzungen kann ich mir schon vorstellen entsprechende hw zu kaufen.
Zitat von Neo1010hört sich sehr interessant an das ding, gibts vielleicht so einen box von einem anderen hersteller, in die man noch stärkere Grafikkarten einbauen kann?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025