URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/leech-sucht-graka-400_263096/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Der Alte Mann ist wieder mal da und baucht mal wieder eure Hilfe
Nachdem ich mir vor ein paar Jahren auf anraten von euch a neues System hingstellt hab wird jetzt die Graka endlich fällig, die alte RX570 reicht schlicht nicht mehr.
Gesucht wird eine Grafikkarte im 400-450€ Bereich.
Hauptsächlich genutzt für Desktop, 4K gaming, x265 encoding
Allein wegen video encoding tendier ich stark zu Nvidia.
Nur keine Ahnung ob besser a höhere 3000er oder a niedrigere 4000er Serie?
Hier es aktuelle system:
CPU: Ryzen 9 5900X
Mobo: Gigabyte X570 AORUS PRO
Ram: 32GB (2x16GB) Crucial B BL2K16G36C16U4B
PSU: Corsair RM750x
danke schon mal für die unterstützung
muss es "4k gaming" sein? wenn ja wirst ned wirklich a freud haben bei dem budget mMn
Wenn du h265 mit einer halbwegs höheren Bitrate aufnimmst, ist der Unterschied zwischen NV und AMD fast nicht gegeben. Würde mich da jedenfalls nochmals einlesen.
Zitat aus einem Post von shadmuss es "4k gaming" sein? wenn ja wirst ned wirklich a freud haben bei dem budget mMn
Zitat aus einem Post von LeechGesucht wird eine Grafikkarte im 400-450€ Bereich.
jo wenn 4K pflicht is würd ich das budget aufstocken, weil bei 400-450€ schauts ned so gut aus
edit: eine 3080 is mMn keine 4K karte, ein top 1440p teil weil ma da noch gute fps zamkriegt aber bei 4K schauts da eher zach aus
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...-6800-766019271
sowas ist vermutlich das optimum in dem Bereich.
h.265 / hevc funktioniert auf amd auch gut, nur h.264 ist nv deutlich besser mit nvenc und für AV1 brauchst was aktuelles was nicht im budget ist oder im Falle von Intel etwas zu langsam.
Gebrauchte 6900 XT / 6950 XT oder neue 7800 XT
4K Gaming durchgängig ist mit dem Budget schwer.
ok i sollt vielleicht näher erklären was i mit 4k gaming mein.
i spiel jetzt mit meiner RX570 auf 4k mit 20-45 fps in z.b. Green Hell.
Oder i spiel Satisfactory in 4k mit 30fps.
Grafiksettings eher künftig auch nur so midrange (spiel jetzt alles auf Low - um de grafik gehts ned so, wissts eh, Lego Quake ftw! ;D)
des reicht mir xD
Also kein Cyberpunkt auf Ultra settings mit 144fps oder so ^_^
Und bzgl. x265 encoding da gehts rein um reencoding von 1080p h264 content. (tdarr mit nvenc). Auch nix 4K.
Des 4k is fast nur drauf bezogen das mein Monitor 4K hat und ich ned im windows vorher auf 1080p umstellen will zum zocken
ich äugl aktuell so in dem range von einer 3070 GTX die gibts um ~400€
die frage is obs gscheiter wär a 4060er oder so ausn 4000er segment zu nehmen oder ob ma bei den 3000er mehr fürs geld bekommt.
Gebraucht könnts eigentlich auch sein solang i eine find de ned scho 10.000h am minen war.
Ich würde dir besonders für diese Auflösung und wenn die Graka länger halten soll 16 GB VRAM empfehlen, weil auch die niedrigen Einstellungen bringen keine Verbesserung der Leistung mehr, wenn der VRAM ausgeht. 400 ist sehr knapp angesetzt für 4k, ein hunderter mehr würde viel bringen. Die Radeon RX 6800 mit 16 GB findet man neu für 412 €, ist aber nimma ganz taufrisch. Die RTX 4060 Ti mit 16 GB wäre für 470 zu haben. Unter 12 GB VRAM würde ich auch gebraucht nicht gehen für UHD. RX 7800 XT mit 16 GB gibt es für 540 und kann auch H.265 encoding, mit der hättest vmtl. am längsten eine Freude.
@Leech, du wirst u.U. auch einmal etwas anderes, anspruchsvolles spielen wollen.
Selbst wenn du nur Pong in 4K spielst - wenn Raytracing oder gar Pathtracing dazukommen wird´s zach, auch mit Fake FPS.
Ich würde mein Budget entweder etwas aufstocken, dann klappt´s auch in 4K mit reduzierten Details oder zumindest Fake FPS wie DLSS oder FSR.
Schau was du haben willst ist eine RX 7900 GRE oder RTX 3080Ti oder RTX 4070 Ti (Super)
Kostet halt neu 600 - 900€
Schau dir selbst an wie die Verhältnisse sind und wie viel du ausgeben magst https://www.computerbase.de/thema/g...ohne_raytracing
Die genannten Karten sind doch eh alle Mega-Upgrades zur RX570, v.a. in 4K. Also für mich liest sich das so, als würde er mit einer (Hausnummer) 6800 die nächsten Jahre um ca 400€ glücklich werden. Wenn man eine billige 6900 erwischt noch besser.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Ich würde dir besonders für diese Auflösung und wenn die Graka länger halten soll 16 GB VRAM empfehlen, weil auch die niedrigen Einstellungen bringen keine Verbesserung der Leistung mehr, wenn der VRAM ausgeht.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Die RTX 4060 Ti mit 16 GB wäre für 470 zu haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025