Larrabee lässt sich blicken - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/larrabee_laesst_sich_blicken_206529/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 05.12.2009 um 12:11


blood schrieb am 05.12.2009 um 15:34

hauptsache ordentlich publicity gehabt.


Zitat von mr.nice.
Würde mich schon sehr wundern, wenn Intel 10 Jahre Vorsprung von nVidia und ATI einfach vom Tisch wischen kann.

mehr braucht man zu dem thema eigentlich nicht sagen.


mat schrieb am 06.12.2009 um 09:56

Schade, weil der Ansatz ist gut. Keine Frage, dass die Performance in aktuellen Spielen über die Consumer-Tauglichkeit entscheidet und wenn Larrabee sich da nicht einigermaßen durchsetzen kann, dann wird Intel wohl der Markt zu klein sein ... besonders in Anbetracht der Entwicklungskosten.

Jetzt wo Larrabee eigentlich keine Geheimnisse mehr haben dürfte, warte ich auf ein paar ordentliche Zahlen in punkto Raytracing!


Viper780 schrieb am 07.12.2009 um 13:34

also ich find Larrabee auch schade das er nicht kommt - auch ein schwaches Produkt kann genug Anhänger anziehen um daraus was zu machen, vorallem mal anwendungen zu generieren.

Echtzeit Raytracing steckt in den Kinderschuhen und wenn man das etwas kombinieren kann oder auch zusätzlich als CoProzessor verwendung findet wärs ein tolles Produkt geworden - jedenfalls für Entwickler


mat schrieb am 09.12.2009 um 11:24

Es ist noch nicht vorbei!


t3mp schrieb am 09.12.2009 um 11:28

Es ging doch eh immer nur darum, dass eben die erste Generation (die ja schon zu lange verschoben wurde) nicht mehr auf den Markt kommen wird.


Viper780 schrieb am 09.12.2009 um 14:21

Zitat von t3mp
Es ging doch eh immer nur darum, dass eben die erste Generation (die ja schon zu lange verschoben wurde) nicht mehr auf den Markt kommen wird.

nur als software emulator - ja


mat schrieb am 10.12.2009 um 10:27

nvidia_cartoon_intel_a_gpu_148669.jpg


Turrican schrieb am 10.12.2009 um 12:26

hehe, das ist gut, made my day :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025