URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/karte-mit-guten-p-l-verhaeltnis-um-max-800_264800/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Brauche eine Grafikkarte für einen Teenagergamer.
Budget 800€. Gezockt wird alles mögliche jedoch am HW-lastigsten ist wohl MS FS 2024 und Forza Motorsport 8.
Restliche HW ist 2-3 Jahre alt.
Ryzen 5 7600X auf GB B650
32GB Corsair Vengeance DDR5 5200MHz
be quiet! Straight Power 11 750W
Sollte das NT zu schwach sein, wovon ich jetzt nicht ausgehe, wird ein neues gekauft.
Was könnte man hier auf Basis P/L empfehlen?
Ist es dir im FS wichtig dass du die Glascockpit Instrumente gut lesen kannst? Dann (derzeit) eher Nvidia, weil der FSR4 Support noch nicht ausgerollt ist. Forza kenne ich mich wenig aus, aber im FS ist die CPU leider eher schwach.
Für die 800e:
9070 / XT
5070
Empfehlung je nachdem welchen Upscaler du bevorzugst, ich sehe Nvidia hier im FS qualitativ leider noch deutlich vorne. Außer man hat Bock auf Bastelei. Hier und folgende Seite, wenn du Details möchtest.
Um was für Auflösung geht es?
RX 9070XT wäre in dem Bereich sobald die Verfügbarkeit wieder besser ist.
7900GRE wäre genau in dem Preisbereich neu bzw die 7900 XT knapp drüber - die meiste Rohleistung fürs Geld. Nur in der Praxis können sie diese nicht ausspielen.
Wenn RT und upscaling im Fokus stehen würde ich aber so wie Dune zu einer RTX 5070 raten
Derzeit max. WQHD und noch kein 4K. Ob AMD oder NV ist egal.
Somit kann ich zum Schluss kommen...wenn 12GB reichen und FS 2024 relevant ist sollte man eine 5070 (non TI) empfehlen und bei mehr GDDR und anderen Spielen wohl eine 9070. Auf eine spezielle Marke dabei achten?
https://www.overclockers.at/sbt/v-rtx3090ti_264731
dank dlss4 sollte selbst 4k großteils kein thema sein. ich kann aber selbst nur bis 1440p berichten.
Ich glaube da wirst du eher nach Verfügbarkeit gehen müssen ;-) bzw. Preis.
Es sind ja noch immer Scalperpreise aufgerufen.
Zu den, laut Computerbase und HWLuxx leiseren 9070ger Karten, sollen die ASUS TUF bzw Powercolor Red Devil Radeon sein
Die 9070 (non XT) gibt es aber deutlich öfter auf Lager als die XT
Zitat aus einem Post von HamptiSomit kann ich zum Schluss kommen...wenn 12GB reichen und FS 2024 relevant ist sollte man eine 5070 (non TI) empfehlen und bei mehr GDDR und anderen Spielen wohl eine 9070. Auf eine spezielle Marke dabei achten?
Zur Zeit scheint es die 9070XT für ~850€ zu geben.
https://geizhals.at/sapphire-pulse-...=pl&hloc=uk
Ich würde deshalb noch ein paar Wochen abwarten wie sich die Preise entwickeln.
Ehrlich gesagt würde ich heutzutage keine 700+ € mehr für eine 12Gb Karte ausgeben!
Ich hab meine 9070XT für 709€ bekommen. Seit dem ist wenig auf Lager und der Preis rauf gegangen. Wird aber wieder zu dem zurück kehren.
5070 Ti wäre sicherlich gut aber die kostet über 1000€
Damit bist bei nvidia leider auf 12GB beschränkt.
Zitat aus einem Post von ENIACEhrlich gesagt würde ich heutzutage keine 700+ € mehr für eine 12Gb Karte ausgeben!
Danke. Hab mir somit notiert die 9070XT und abwarten wenn man sie in der Preisregion um ~700-800€ bekommt. Danke Euch
Gute WQHD Grafikkarten wechseln grad auf WH um unter 400€, vielleicht wäre einen 7800XT oder sowas eine preiswerte Lösung?
Ansonsten, wenn er's Budget ausschöpfen möchte, sind natürlich die neuen Karten alle super, zumindest wenn's im Bereich UVP sind.
Wenn die Anforderung wirklich der FS2024 würde ich persönlich die GPU großzügiger dimensionieren als 7800XT. Bei 1440p ist es zwar nicht so wild, aber wenn die 800e vorhanden sind und man einigermaßen flüssig unterwegs sein mag, macht's am Ende dann wahrscheinlich mehr Spaß.
Grob zur Orientierung:
https://www.tomshardware.com/video-...its-predecessor
Falls du Interesse hast, ich habe eine Bestellung der Sapphire um 803e, die relativ bald verfügbar sein sollte. Ich benötige sie nicht weiter:
https://m.alza.at/sapphire-pure-amd...g-d12829063.htm
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025