URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/intel-steigt-in-den-grafikkartenmarkt-ein-arc-serie_250060/page_4 - zur Vollversion wechseln!
weil sich Arctic Sound System so schön abkürzen lässt
vielleicht ists ja ein hint dass es hier dediziert NICHT um bildausgabe geht sondern zB AI-beschleunigung.
nachdems jupiter sound auch gibt nehm ich mal an das hat irgendwas mit sonde zu tun? wobei man das in dem zusammenhang glaub ich ned verwendet, und meerenge macht wieder aufm jupiter ned wirklich sinn
sind sicher nur projektnamen. zu release heißen die karten dann wahrscheinlich 'intel graphics 1000' und 'intel graphics 1000X' ^^
Arctic weil's wohl ganz schnell ganz kalt werden wird um die Teile scnr
Tweet-URL: https://xcancel.com/intelgraphics/status/1029792940648878080?s=21
Wenn die Treiber offen bleiben, sehr gern. Passt sicher gut zu einem Ryzen.
Genau so sehe ich das auch, nicht nur ist ein third player sehr wichtig, einer der open source Treiber zu Verfügung stellt noch viel mehr.
Kommt wahrscheinlich zeitgleich mit TESA-ROM auf den Markt.
Bin gespannt aber auch vorsichtig nachdem uhh vega is so awesome und nix is/war
Ich erwarte persönlich nichts, da kann ich auch nicht enttäuscht werden
Ich finde Vesa nach wie vor sehr beeindruckend - zielt halt nicht auf den High End Gamer ab. Aber das tut Intel zu 99% auch nicht. Alleine auf was es ausgerichtet ist zeigt ganz klar das es um Beschleuniger geht (und natürlich die integrierten Grafikkerne)
doch tun sie steht ja da oben
wenns ned ins "high end" geschäft einsteigen könnten sie es sich gleich sparen mMn
Nein steht nicht da.
Was sie schreiben ist "Datacenter and AI, Enthusiast, Mid-Range and Integrated."
Mit Enthusiast kann quasi alles gemeint sein.
... enthuiast is quasi über high end
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025