Intel steigt in den Grafikkartenmarkt ein (ARC-Serie) - Seite 17

Seite 17 von 36 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/intel-steigt-in-den-grafikkartenmarkt-ein-arc-serie_250060/page_17 - zur Vollversion wechseln!


quilty schrieb am 10.09.2022 um 12:05

Es hat schon einen Grund warum MLiD auf den meisten Hwd-Subs und -Foren gebannt oder unerwünscht ist.
Sein Track record was falsche Nachrichten betrifft ist einfach schon viel zu lange. Veröffentlicht beim kleinsten Gerücht ein Video welches alles als gesichert darstellt und kommt es dann doch anders löscht er einfach das Video von YT.

Ich sage nicht, dass Intel ARC nicht verschwinden könnte. Es gibt ja einige Anzeichen, dass nicht alles so rund läuft, aber MLiD als Quelle kann man halt vergessen.


mr.nice. schrieb am 10.09.2022 um 16:10

Ich würde Intel Arc ebenso noch nicht abschreiben, soweit ich weiß sind jetzt drei Generationen in der Pipeline und die erste ist noch nicht einmal so richtig angekommen.
Ob sie ins highend GPU-Segment von AMD und Nvidia aufschließen werden, das darf zurecht bezweifelt werden, aber da ist nach unten hin sehr viel Platz.
Auch im Konsolenbereich würde ich sie nicht ausschließen, vielleicht wagt sich dort ein dritter Hersteller aus der Deckung?


schrieb am 10.09.2022 um 17:29

Ich hoffe sie machen weiter und wenn es nur im SOC Bereich ist, wo mittel- bis langfristig das meiste Geld zu machen sein wird.

400-500 Watt Monster sind Auslaufmodelle, die für ein paar von uns Irren Dinos verbleiben werden.
High End PC Gaming wir nicht sterben, aber an Bedeutung verlieren.


xtrm schrieb am 10.09.2022 um 18:04

Das wäre ja unglaublich, wenn sie das wirklich einstampfen würden. Ich gehe davon aus, dass Intel da auf längere Sicht mitmischen wird. Aller Anfang ist schwer, das wussten sie ja auch.


WONDERMIKE schrieb am 10.09.2022 um 18:59

Zitat aus einem Post von Bender
400-500 Watt Monster sind Auslaufmodelle, die für ein paar von uns Irren Dinos verbleiben werden.

Das war doch nie anders? Solche GPUs haben und hatten doch nie eine nennenswerte Verbreitung und können somit eigentlich auch garnicht zu Auslaufmodellen werden :confused: sogar zu SLI Zeiten ist man nur gerade mal so in diese Regionen vorgestoßen.


Viper780 schrieb am 10.09.2022 um 19:14

Mit KI / ML / AI machen Grafikkarten halt mächtig viel Sinn und es steckt eine Unmenge Geld drinnen.


schrieb am 10.09.2022 um 19:18

>Wenn man SLI mit einbezieht hast du natürlich recht.
Jeder andere wird es sich 2 mal überlegen, ob er 400-500+ Watt in seinem System alleine für die Graka will.

I do! (not) ;)


charmin schrieb am 10.09.2022 um 19:18

Zitat aus einem Post von Viper780
Mit KI / ML / AI machen Grafikkarten halt mächtig viel Sinn und es steckt eine Unmenge Geld drinnen.

ja, nur laufen die leistungstechnisch näher am sweetspot betreffend leistung/abwärme. Eine high end gaming gpu tut das nicht. die läuft schneller (höhere Taktraten), aber ineffizienter. macht auch sinn, hab selber grade modelle am trainieren auf 2 A6000 und da bringts nix wenn der server o heiss wird.


Garbage schrieb am 16.09.2022 um 16:21

Mal ein Review der A730M und zumindest in den paar Benches schaut sie jetzt rein aus FPS-Sicht nicht mal so schlecht aus, liegt zwischen 3050 Ti und 3060 Mobile. Aber Performance/Watt ist dann schon weniger toll und natürlich für Mobile ein wichtiger Faktor, wo man einfach nicht gut dasteht im Vergleich.


quilty schrieb am 28.09.2022 um 11:40


Die A770 haben jetzt zumindest mal ein offizielles Launch Datum: 12. Oktober '22
Mal abwarten wo sie dann launchen. Bei der 330 waren sie ja auch nur in China erhältlich.
Jetzt haben sie auch nur die "Limited Edition" angekündigt ...

Preis "ab" 329$, ist wohl für die kleine Ausführung mit 8GB und wird dann umgerechnet sicher 400€+ bei uns werden.

Performance soll vergleichbar mit 3060 und RX6700 sein. Mit der Einschränkung das dies nur für DX12+ und Vulkan Games gilt.


Viper780 schrieb am 28.09.2022 um 12:06

US Preise sind immer ohne Ust somit eher bei 430-450€


NeseN schrieb am 28.09.2022 um 19:22

ist 12. okt nicht auch der release tag der 4090? das timing von intel ist betr. alchemist schon ein hammer, egal ob klein od. gross. aber ja was sollen sie machen für die generation gibts kein gutes timing mehr für die jungs und mädels ;)


blood schrieb am 28.09.2022 um 20:12

Zitat aus einem Post von Viper780
US Preise sind immer ohne Ust somit eher bei 430-450€

das wird ein tough sell, wenn 3060ti und 6700xt für unter 500euro zu haben sind mittlerweile. da muss intel die karten preislich deutlich agressiver platzieren, vorallem da sich konsumenten mit einem beta-treiber rumschlagen werden müssen.


sk/\r schrieb am 28.09.2022 um 20:13

Zitat aus einem Post von blood
das wird ein tough sell, wenn 3060ti und 6700xt für unter 500euro zu haben sind mittlerweile. da muss intel die karten preislich deutlich agressiver platzieren, vorallem da sich konsumenten mit einem beta-treiber rumschlagen werden müssen.

seh ich genauso. oder genauer: sie werden mit diesem launch ziemlich viel lehrgeld zahlen.


xtrm schrieb am 28.09.2022 um 20:13

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die über 400 Euro kosten werden. Aber erstmal abwarten, wie die Performance und die Treiber sind.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025