URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/hd_48x0_oc_sammelthread_197164/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ahoi,
da es nun ein OC-Tool für RV770 gibt, würden mich eure Overclockingresultate interessieren, besonders die der HD 4870.
tia!
Sag nicht, du hast dir schon eine geowned
nein, habe ich nicht. wäre aber zwecks des 0wnens interessant wie hoch die allgemein gehen. aber bitte keine ot-posts ohne resultate mehr.
Powercolor 4850 @ 750/1100MHz, mehr nicht probiert denke aber das der speicher noch etwas mehr verträgt, core packt mit mehr spannung sicher die 800MHz, Karte hat aber jetzt der hampti
hat sonst niemand eine hd 48x0?
ich habe 2 aber nicht übertaktet... mal schaun wann ich das vorhaben 4870 oc angehe..
Hi,
Sapphire 4870:
stock: 750/900
stable@790/960
ab 800er core treten artefakte bei atitool auf.
Einige konnten die Karte wohl auf 840/1000 bringen.
Ansonsten ca. 17k Punkte in 06 mit nem Quad @3.8
MSI bringt eine HD4870-Referenzkarte mit 800 MHz GPU-Takt.
Im Laufe dieser Woche bekommen wir endlich unsere Testmuster. Bin schon gespannt wie sich die Karten "anfühlen".
die hd 4870 stock oder übertaktet?Zitat von BluerootAnsonsten ca. 17k Punkte in 06 mit nem Quad @3.8
die auf 780 mhz übertaktete variante gibt´s ja bereits zu kaufen.Zitat von matMSI bringt eine HD4870-Referenzkarte mit 800 MHz GPU-Takt.
Im Laufe dieser Woche bekommen wir endlich unsere Testmuster. Bin schon gespannt wie sich die Karten "anfühlen".
HD4850 und HD4870 im ATI-Referenzdesign. Die X2 wird noch auf sich warten lassen.
hallo,
ich habe evtl. eine dumme frage, aber ich hab 2 4870 eingebaut, muss ich die beiden karten mit beiden brightes verbinden oder reicht es mit einer!?
vielen dank für die info!
mfg
afaik funzt/reicht es auch mit einer.
hab das selber noch nie getestet, habs aber hier im forum mal wo aufgeschnapppt.
Zitat von CriMiNaLmuss ich die beiden karten mit beiden brightes verbinden oder reicht es mit einer!?
OT: thx für den link. hab den lüfter jetzt auf 38% und sie hält sich im idle bei 55-56°. ganz schöner unterschied zu den 80° von früher. die restlichen komponenten im gehäuse danken.
@fliza: Ist der Overclock auch "nötig", oder schafft die Karte auch so alles mit 8*AA/16*AF@1680*1050(außer Crysis natürlich, was mich eh nicht interessiert )
Meine Powercolor 4870 wurde heute verschickt und sollte dann morgen ankommen. Werde dann mit dem AMD-GPU-clock-tool, mal ausprobieren was maximal möglich ist(werds mit dem ATI-tool dann auf Artefatkte prüfen)
Aber 24/7 werde ich die Karte wohl eh @ stock laufen lassen. Meine 3870 von MSI hat bis auf nen kurzen 3D Mark run bisher auch nur die ab Werk eingestellten Werte gesehen und für 2-3 frames lohnt sich das übertakten eh nicht
Bei Nvidia ist das was anderes. Die stellen ab Werk so geringe Taktraten ein, das die Karten meist ein Potenzial von +100-+150 mehr Ram und Gpu takt vertragen. Da lohnt es sich natürlich auch auf das OC-potenzial zu schauen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025