HD3870 oder GF8800 welche soll ich kaufen? - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/hd3870_oder_gf8800_welche_soll_ich_kaufen_190130/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 20.01.2008 um 00:12

nur das bei den meisten gt die gpu vielleicht 730 mhz mitmacht und dann feierabend ist.


Whistler schrieb am 20.01.2008 um 00:13

Hmm. Naja. Bei der Sonic+ bzw. Sonic Serie allgemein gehen wohl normal ein paar MHZ mehr. Die hat ja die standardmäßig etwas erhöhten Spannungen. Aber ansonsten gilt´s schon allgemein ...

MFG
Revo


Starsky schrieb am 20.01.2008 um 00:15

eben - die meisten gts, die ich gesehen habe gehen über 800 core und rechtfertigen damit den mehrpreis zur gt.


Croatianlegend schrieb am 20.01.2008 um 00:26

frage soll ich mir die 8800GTS von Colorful kaufen bei HOH.de oder VV Computer..

oder doch die GTS von Sparkle bei Many Electronics???

wer kennt vL einen dieser shops und sollte ichs wagen die Colorful zu nehmen...

bei so einem preis braucht man net viel überlegen..oder doch eher warten?

laut geizhals.. ist Home of Hardware (HOH.de) recht gut im support und lieferzeit.. und hat auch entsprechend viele bewertungen


Starsky schrieb am 20.01.2008 um 00:43

wieviel ist preislich um?


Croatianlegend schrieb am 20.01.2008 um 00:51

die GTS bei HoH mit versand nach .at und nachname 271€

bei VV steht nichts von auslandsversand und manycomputer auch nicht...

somit bleibt nur home of hardware übrig.. spiele ohne aa/af auf 1680x1050 oder 1440x900.. sollt ich die GTS nehmen oder auf die neuen nvidia´s warten die jetzt irgendwann mal kommen sollten..


Starsky schrieb am 20.01.2008 um 00:55

ist die frage wie eilig du es hast.
das kann ich dir nicht beantworten.


Croatianlegend schrieb am 20.01.2008 um 01:02

tja eilig nicht daweil werkelt die 6600GT.als übergang..derweil gibts ja auch keine games.. nur stellt sich die frage ob es die GTS weiterhin um den preis geben wird oder nicht..

und was von nvidia von der neuen reihe zu erwarten ist und in dem preisbereich bis 300€.. Vista kommt bei mir erst 2009 ins haus davor werd ich mit DX9 leben müssen..


Whistler schrieb am 20.01.2008 um 13:47

Naja. Ich würde noch die Zeit bis zur GX2 und der 3870 X2 abwarten. Dort kommt dann sicherlich wieder ein ordentlicher Preissturz (besonders auf im Gebrauchtkartensektor).

MFG
Revo


Croatianlegend schrieb am 20.01.2008 um 14:05

hmm naja dead line ist das releasedatum von

Command & Conquer 3 - Kanes Rache März 2008.

bis dahin sollte die neue karte drinnen sein denn das will ich dann wieder in voller pracht genießen.

hoffentlich werden dann auch karten alá GTX gebraucht zu haben sein..


scuta schrieb am 20.01.2008 um 15:30

Zitat von Whistler
Aber aktuell ist trotzdem z.B. die 512MB Sonic+ (mit dem Non-Stock Kühler/Layout und der erhöhten Standardspannung) um 215€ das beste, was Preis/Leistungs-mäßig auf dem Markt ist ...
Siehe: http://geizhals.at/eu/a296624.html

Obwohl es wirklich ne schwere Entscheidung wäre (GT oder GTS), wenn ich gerade neu kaufen wollte :P

MFG
Revo

Ich hab ja schon am 1. Dezember diese Karte bei Amazon.de bestellt um €257 inkl. Versand. Der Liefertermin wurde jetzt schon zum 2. mal verschoben auf 25.Jänner wo sie hoffentlich doch noch kommt obwohl Amazon selber sie nicht mehr führt ausser die 2 gebrauchten!

Dann wird mir doch nichts anderes Übrig bleiben als eine GT von Palit zu holen oder eine EVGA GTS um 300€

was meint ihr?


Starsky schrieb am 20.01.2008 um 18:32

Zitat von scuta
Ich hab ja schon am 1. Dezember diese Karte bei Amazon.de bestellt um €257 inkl. Versand. Der Liefertermin wurde jetzt schon zum 2. mal verschoben auf 25.Jänner wo sie hoffentlich doch noch kommt obwohl Amazon selber sie nicht mehr führt ausser die 2 gebrauchten!

Dann wird mir doch nichts anderes Übrig bleiben als eine GT von Palit zu holen oder eine EVGA GTS um 300€

was meint ihr?
bsp:
klick


scuta schrieb am 20.01.2008 um 23:23

ty habs bestellt :D. Morgen geh ichs holen ^^




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025