GTX 580 bereits im Dezember? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx_580_bereits_im_dezember_219589/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Darkside_86 schrieb am 19.10.2010 um 10:14


Starsky schrieb am 19.10.2010 um 10:18

Zitat von Darkside_86
Gegen noch mehr Leistung hätte ich also nichts einzuwenden, aber bitte nicht so Heizer wie die GTX 480/5970 etc
stelle ich mir aber ziemlich schwer vor, wo ordentlich leistung rauskommen soll muß auch dementsprechend hineingesteckt werden.
bei der 480er ist halt das gpu-design aus dem ruder gelaufen, die effizienz wurde halt eher vernachlässigt.


mat schrieb am 21.10.2010 um 14:41

Die GTX 580 soll ungefähr 20% schneller als die GTX 480 werden. Außerdem wird der GF110 die Basis für weitere Midrange-Produkte mit dem Codenamen GF112, GF114 und GF119 sein.

Quelle: digitimes.com


Turrican schrieb am 21.10.2010 um 16:04

20% wäre schon sehr fein. da wird sich ati aber auch ordentlich anstrengen müssen..


Viper780 schrieb am 21.10.2010 um 16:37

Zitat von Turrican
20% wäre schon sehr fein. da wird sich ati aber auch ordentlich anstrengen müssen..

ATI hat das rennen doch eh shcon seit Generationen aufgeben interessant ist einfach der Bereich 70-250€


Turrican schrieb am 21.10.2010 um 16:44

Zitat von Viper780
ATI hat das rennen doch eh shcon seit Generationen aufgeben interessant ist einfach der Bereich 70-250€
nunja ganz sicher nicht, sonst würden sie keine dual karten mehr machen.


Viper780 schrieb am 21.10.2010 um 16:49

ja ok mit den Dual Karten stimmt das ich meinte das pro Core, da ja die Designs so nicht vergleichbar sind


Nico schrieb am 21.10.2010 um 16:57

20% mehr verbrauch wären aber nicht fein. also abwarten was die saugt..


Starsky schrieb am 21.10.2010 um 17:10

Zitat von Nico
20% mehr verbrauch wären aber nicht fein. also abwarten was die saugt..
wenns wirklich 1x 6pin und 1x 8pin ist, wird es sicher nicht mehr so ausarten wie bei der gtx 480.
g104 zeigt ja schon, daß es auch anders geht.


Turrican schrieb am 21.10.2010 um 17:13

Zitat von Nico
20% mehr verbrauch wären aber nicht fein. also abwarten was die saugt..
nunja, 20% mehr leistung muss ja nicht zwingend 20% mehr verbrauch bedeuten.


charmin schrieb am 21.10.2010 um 17:14

Zitat von Turrican
nunja, 20% mehr leistung muss ja nicht zwingend 20% mehr verbrauch bedeuten.

Bei Nvidia leider schon :D

Sobald ne GTX 580 mit besserem Kühler aufm Markt ist, hol ich mir die.
Damit wäre dann zumindest ein großes Problem der NV Karten gelöst (Temps)


Viper780 schrieb am 21.10.2010 um 17:55

Zitat von Starsky
wenns wirklich 1x 6pin und 1x 8pin ist, wird es sicher nicht mehr so ausarten wie bei der gtx 480.
g104 zeigt ja schon, daß es auch anders geht.

naja aber sie ist auch langsamer als eine GTX480 mit den GF100 Chip
und bei beiden gibts Probleme mit der Güte und Ausbeute des Chips.

mal schauen wie gut der neue Chip wirklich skaliert ich nehme aber an dass er nicht mehr ganz so viel Strom frisst


mat schrieb am 21.10.2010 um 19:24

Die GTX 580 ist hiermit offiziell. NVIDIA hat sie unabsichtlich auf ihrer eigenen Webseite unter den 3D Vision Requirements gelistet. Mittlerweile wurden die Einträge zwar entfernt, aber ihr wisst ja ... das Internet vergisst nicht so schnell!

geforce_gtx_580_listed_3d_vision_160494.jpg


Quelle: geeks3d.com


Starsky schrieb am 21.10.2010 um 19:38

irgendwie zweifle ich bei solchen aktionen, daß das wirklich unbeabsichtigt passiert.

die newsseiten springen sofort darauf an und die leute werden geil auf neue hw. :D


Viper780 schrieb am 22.10.2010 um 10:01

Zitat von Starsky
irgendwie zweifle ich bei solchen aktionen, daß das wirklich unbeabsichtigt passiert.

die newsseiten springen sofort darauf an und die leute werden geil auf neue hw. :D

ist sicher plaziert worden - vorallem wundert mich dass es _nur_ die GTX580 da drauf geschafft hat und nix neues im Midrangebereich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025