URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx-1080-ti-kommt-am-10-maerz_248322/page_17 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von rad1oactive...dass die hybrid bei last lauter ist als eben eine asus strix oder msi gaming x.
temperatur siehe link von mir.
die evga hybrid kommt auf 45°C bei volllast, bei 47,5dB gesamtgeräuschbelastung.
asus/msi sind bei 66 bzw 68°C bei jeweils 40,0dB.
lüfterkurven/drehzahl geh ich sehr stark davon aus, das es die standardsettings der jeweiligen graka's sind, anders macht der vergleich keinen sinn.
wie gesagt ich bin dem hybrid system eh nicht ganz abgeneigt, ich hatte es ja schon im warenkorb
Zitat aus einem Post von rad1oactivelüfterkurven/drehzahl geh ich sehr stark davon aus, das es die standardsettings der jeweiligen graka's sind, anders macht der vergleich keinen sinn.
Zitat aus einem Post von charminUnd genau da liegt der Trugschluss, kühler sind nur vergleichbar wenn Kühler A bei selber Lautstärke/Drehzahl läuft wie Kühler B.
Wenn Gigabyte lauter bei Last is als MSI zb., dafür aber 20 Grad Kühler kann's sein dass die Gigabyte besser ist.
Man müsste die Lüfterkurve der Gigabyte so anpassen dass sie unter Last genau gleich schnell/laut läuft. Wenn sie dann noch lauter is, isses der eindeutig schwächere Kühler.
Würdest die Hybrid über Amazon beziehen? Wenn ja würde ich Sie testen, ob sie dir wirklich zu laut ist. Imho ist Hybrid bei Grakas eine gute Sache, nachdem man nur 2 Slots verliert statt 3 und sie auch noch besser kühlt. (Hast halt im Sommer auch keine Probleme, sofern dein Raum wo der Rechner ist nicht klimatisiert ist)
Zitat aus einem Post von creative2kWürdest die Hybrid über Amazon beziehen? Wenn ja würde ich Sie testen, ob sie dir wirklich zu laut ist. Imho ist Hybrid bei Grakas eine gute Sache, nachdem man nur 2 Slots verliert statt 3 und sie auch noch besser kühlt. (Hast halt im Sommer auch keine Probleme, sofern dein Raum wo der Rechner ist nicht klimatisiert ist)
Zitat aus einem Post von rad1oactivehast du mich nicht verstanden? die temperaturen sind auch angeführt! insofern ist es vergleichbar, wenn man sieht bei welchen temps die grakas rennen und dann den geräuschpegel miteinbezieht.
für mich ist das kein trugschluss, ohne jetzt 4 grakas bei amazon zu kaufen und selbst auszuprobieren und dann 3 wieder zurückzuschicken.
außerdem hab ich nirgendswo gesagt, dass die gigabyte lauter/schlechter/heißer ist.
So, nachdem Amazon in den letzten Tagen etwas Achterbahn mit den Preisen gespielt hat, hab ich mir grad mal die strix bestellt, da sie grad vom preis ok für mich ist.
die hybrid systeme sind mir zu heikel, da liest man sehr viel von lauten lüftern, pumpenklackern, etc....da hab ich keinen bock drauf.
so, die strix ist eingebaut, konnte sie gestern nur ganz kurz testen.
1x timespy
dann kurz mal doom und BF1.
rennt auf alle fälle auf 4K mit 60fps stabil bei doom, BF1 war auf alle fälle sehr flüssig, mangels fps overlay hab ich dann doch keine genauere Angabe.
zur lautstärke:
die karte ist unter last schon lauter als die 1070. aber es ist kein unangenehmes Geräusch, kein turbinenjet oder ähnliches.
> werd sie behalten, leistung ist top, lautstärke akzeptabel, die 1070 wurde natürlich auch etwas lauter unter last.
temperaturen haben sich unter last so bei ~67° max bewegt mit der standard lüfter kurve, hab aber nicht länger als eine knappe stunde gezockt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025