URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx-1080-ti-kommt-am-10-maerz_248322/page_16 - zur Vollversion wechseln!
Hmmm.... Teilweise liest man, dass der Kühler nicht ausreichend dimensioniert ist und von spulenfiepen bei der msi.
Kann mir nicht vorstellen dass DER Kühler unterdimensioniert ist. Wer schreibt sowas? In allen Reviews wird er als einer der besten beschrieben. Bei der 980 Ti haben sie damals den selben wie auf der 980er drauf gehabt.. der war unterdimensioniert.. aber bei der 1080 vs 1080ti sind sie auf 3 Slot gegangen man sieht ja eh wie fett der ist.
Ja mich wundert es auch. Evtl ein paar komische Meinungen auf Amazon.
Ich habe mir letzten Juni diese hier gekauft --> ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC.
Leistung ist brachial und auch die Lüfter sind sehr leise. Was ich aber empfehle, dass man die Lüfterkurve via MSI Afterburner etwas tuned. Im unteren Temperatur-Bereich sollte man die Lüftergeschwindigkeit etwas anheben (30% bis 40 Grad). Hab die Erfahrung gemacht, dass dann die Temperatur nicht so schnell steigt und sie dadurch leiser bleibt.
Kann auch die Gigabyte aorus empfehlen. Hab selber die extreme und zwei Freunde auch. Sehr leise und guter Preis.
ok, ich werd vermutlich noch etwas abwarten in der hoffnung, dass die preise wieder etwas runtergehen nach weihnachten...
Zitat aus einem Post von rad1oactiveHmmm.... Teilweise liest man, dass der Kühler nicht ausreichend dimensioniert ist und von spulenfiepen bei der msi.
Welche Reviews, Quelle. Welche Lüfterdrehzahl bzw. Lüfterkurve war eingestellt?
Bezweifle, dass die MSI um soviel kühler ist bei gleicher Drehzahl oder Lautstärke.
kA, bei Geizhals war eins verlinkt - naemlich das mit 46C, nachdem mir das recht hoch vorkommen ist hab ich noch 2 oder 3 andere gfundn die halt zwischen 37 und 46 warn - kA welche Kurven da verwendet wurden.
Meine MSI macht jedenfalls 31C bei 0rpm im idle und 73C bei 100% Fan und Furmark. Alles andere ist wie du schon sagst wegen unterschiedlicher Kurven relativ unvergleichlich. Was da jetzt leiser ist weis ich net - ich hab ja natuerlich nur eine Ich will jetzt auch net sagen das die MSI besser ist als die GB - nur unterdimensioniert ist der MSI Kuehler net.
Ixh hab jetzt mal die msi gaming x und die asus strix auf Meiner watchlist.
Die msi trio soll übrigens noch besser kühlen, die ist aber zu fett für mein Gehäuse.
Zitat aus einem Post von rad1oactiveIxh hab jetzt mal die msi gaming x und die asus strix auf Meiner watchlist.
Die msi trio soll übrigens noch besser kühlen, die ist aber zu fett für mein Gehäuse.
ja sorry, schlecht gewählt, ich meinte die länge!
ich hab maximal 315mm platz.
die evga ftw3 elite hybrid hatte ich auch kurz auf dem radar, die temps schaun bei der echt super aus, aber der lüfter beim radiator dürfte das quiet erlebnis leider zunichte machen, die ist lauter als die msi oder die asus.
Ich hab 2x die SC2 und finde den Lüfter hörbar, aber nicht Laut. Für ein Ultra Silent Ergebnis müsste man den aber tauschen. Die einzigen AIO Waks die wirklich leise waren, sind imho von AMD.
Unter normaler Last hast halt dafür nur so ~52 Grad. (Vollast vielleicht bissl mehr)
Ehrlich gesagt würd ich dir die Hybrid empfehlen, wenn du nen gedämmten Tower hast oder den Lüfter tauscht. Die Temps sind halt schon toll.
Zitat aus einem Post von wachtkA, bei Geizhals war eins verlinkt - naemlich das mit 46C, nachdem mir das recht hoch vorkommen ist hab ich noch 2 oder 3 andere gfundn die halt zwischen 37 und 46 warn - kA welche Kurven da verwendet wurden.
Meine MSI macht jedenfalls 31C bei 0rpm im idle und 73C bei 100% Fan und Furmark. Alles andere ist wie du schon sagst wegen unterschiedlicher Kurven relativ unvergleichlich. Was da jetzt leiser ist weis ich net - ich hab ja natuerlich nur eineIch will jetzt auch net sagen das die MSI besser ist als die GB - nur unterdimensioniert ist der MSI Kuehler net.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025