GTX 1080 Ti - Seite 14

Seite 14 von 17 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx-1080-ti-kommt-am-10-maerz_248322/page_14 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 23.05.2017 um 08:01


shad schrieb am 23.05.2017 um 08:40

Zitat aus einem Post von Bero
Problem ist das ab 80 Grad schon 100 Prozent Lüfter fahren.

dann würd ich die karte tauschen, 100% lüfter is ned gut ( die kann nur schadhaft sein, so scheisse is kein lüfter :D ( nedmal FE ))evtl. wie ich vermutet habe und das problen is das der kühler durch transport, sonntags montage wwi. der nimmer richtig sitzt

wie creative2k scho schreibt nim dir eine andere mit besserer kühlung


Cuero schrieb am 23.05.2017 um 09:00

meine 1080tiocstrixasusbla geht bei 100% load auf ~70° (rainbow six siege) und nach ende einer runde instant wieder runter auf 50°. und ich hab auch die caselüfter an der gpu hängen, sprich das erhöht eher die temp im gehäuse als dass sie sie senkt (weil die caselüfter nicht laufen, wenn die gpu idelt).

ich werd mal einen screenshot vom NVI machen heute abend. würd mir auch eine non-stock-kühlungsversion holen an deiner stelle.


|3er0 schrieb am 23.05.2017 um 09:06

Danke fürs Erste. Mal schauen obs mir der ETec zurück nimmt.


creative2k schrieb am 23.05.2017 um 11:47

Meine ist heute eingetroffen:cool:
click to enlarge
Ziemlich kleine Verpackung :p

Mal gucken ob ich mit dem Standard PT klar komme :D


|3er0 schrieb am 23.05.2017 um 11:54

Viel Spaß damit! Temps wären sehr interessant wenn du Zeit hast.


Starsky schrieb am 23.05.2017 um 12:02

HF, so ein Hardwarepr0n kann immer etwas! :)


creative2k schrieb am 23.05.2017 um 13:46

click to enlarge
Hui da geht was. GPUz crasht mir grad immer weg ich sehe leider den ASIC nicht.

PT auf 120% gestellt und mal meinen GPU Miner angeschmissen. die GTX1080 wurde so ~70°C heiss mit ~1933MHz (mit 3/4 OC, gingen noch 50MHz mehr bei der 1080). Und die Hybrid geht nur mit 120% PT auf 1961MHz bei 47°C :D

Werd nachher vielleicht noch paar Games benchen aber der Takt ist schon mal nice und die Temp & Lautstärke auch :eek:. Also ich denke ich hol mir nächstes Monat ne 2. :p

Aber komisch ist, dass der Speicher bei mir mit 5GHz angezeigt wird im Afterburner. Normal sollten doch 5,5GHz dort stehen. (Hab zurzeit noch eine Radeon Pro Duo im Rechner, vielleicht verträgt sich der Afterburner nicht mit Beiden Karten.. dunno)


MaxMax schrieb am 23.05.2017 um 16:05

asic gibts seit der 980er nimmer mehr bild ich mir ein


retro schrieb am 23.05.2017 um 16:16

geil :D aber von der aio würd ich nichmal eine in case bringen :eek:


chap schrieb am 23.05.2017 um 16:37

Zitat aus einem Post von Bero
Nur 2 Slots frei, eine WAK müsste sich gerade so ausgehen. Fetter Luftkühler ist halt auch nicht drinnen.

Hab die Gainward aus Nostalgie Gründen genommen. Meine erste gute und schnelle Graka war eine Gainward GF2Pro golden Sample. Ist zwar bald 20 Jahre her, aber die war toll und daher die 1080ti von Gainward. Bei einer Graka um 800 wäre mir ein Aufpreis auch schon Wurscht.

Die 1080ti mit dem Radiallüfter sind halt aller eher "meh" wenn man es leise und kühl haben will.
Egal ob Zotac Blower, MSI Aero...


creative2k schrieb am 23.05.2017 um 16:55

Zitat aus einem Post von retro
geil :D aber von der aio würd ich nichmal eine in case bringen :eek:



Also ich muss sagen die ist echt kompakt, da ist die von der Pro Duo größer. Ich hab im R5 sogar alle Lüfter oben lassen können.

click to enlarge


SaxoVtsMike schrieb am 23.05.2017 um 17:34

wenn ich mich mal von der Custom Wak verabschiede, wird so was vielleicht auch eine Überlegung Wert + Towerkühler auf der CPU


rad1oactive schrieb am 24.05.2017 um 10:40

ich nehm an, das ding wartungsfrei und pre-filled, oder?


creative2k schrieb am 24.05.2017 um 10:52

Jup. Die Schläuche sind auch sehr flexibel, wenn man den Radiator im Gehäuse positionieren will. Nur ein bisschen kurz imho.

Also über 52°C bin ich noch nicht gekommen mit einer Nacht lang minen @2GHz.

Also für mich eindeutig die beste Lösung wenn man den Platz für eine AIO Wak hat.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025