Graka Update im Frühjahr?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/graka-update-im-fruehjahr_232711/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sk/\r schrieb am 03.12.2012 um 10:53

ich möchte gern anfang nächsten jahres ein graka update machen, da doch das ein oder andere game nicht mehr auf highest settings flüssig läuft. (first world problems!)

aktuelles sys:
phenom 2 X6 1090T auf 3,5 ghz
8 gb ram
ssd für win 7 und programme
geforce 460gtx

was wäre den aktuell empfehlenswert?
gibt es in naher zukunft ein update worauf man warten sollte? (wegen preisdrop der aktuellen generation)

ich dachte an die 660gtx ti (oder ohne ti eventuell)
oder gibts im ati sektor was brauchbares?

tia


SaxoVtsMike schrieb am 03.12.2012 um 11:17

k.a. wie viel du ausgeben willst, aber im bereich um die 300€ gäbs die 7950(boost)
Was neues kommt afaik nicht vor Q2/13, darum muß sich bei mir wohl die 580 auch noch ne weile mit dem 1440p Monitor quählen, oder ich mit den beiden


lalaker schrieb am 03.12.2012 um 11:30

Damit du einen Leistungsschub merkst, sollte es derzeit schön die genannte 660Ti oder eben eine AMD 7950 sein.

Eine andere Möglichkeit wäre, halt nicht auf highest zu spielen, sondern "nur" auf high oder vlt. sogar medium ;)

Schwer zu sagen, wie sich die Preise bis Q2 2013 entwickeln werden. Eine AMD 7870 bietet für rund 200 Euro schon gute Leistung für´s Geld.


sk/\r schrieb am 03.12.2012 um 11:39

achja preis. e so im bereich der 660gtx ti (lieber ohne ti :D)

//pfff auf nicht highest spielen. da kann ich mir gleich eine konsole reinstellen. ;)


lalaker schrieb am 03.12.2012 um 11:56

Habe ja BF3 bei Sapphire gewonnen und nur deshalb die SP-Kampagne durchgespielt. Sieht auch auf high-recht nett aus, muss nicht ultra sein ;)

Niemand spricht hier von low :D


sk/\r schrieb am 03.12.2012 um 11:57

wie sind die 660ti und 7950 von amd im bezug auf wärme- und geräuschentwicklung?
auch der stromhunger ist nicht ganz uninteressant.

gibt es da signifikante unterscheide oder soll ich lieber die nehmen, welche günstiger ist? :)

// 660ti
http://geizhals.at/822165

//7950 boost
http://geizhals.at/830654


lalaker schrieb am 03.12.2012 um 12:09

Beim Stromverbrauch hat dieses Mal Nvidia die Nase vorne.

Wenn es aber nicht (ein lautes) DES-Kühlsystem sein muss, würde ich eine leisere Karte wie die von Gigabyte oder Asus nehmen.

Ich würde mir einen günstige 7950 ohne Boost holen. 1 Ghz sollten eh alle 7950 schaffen, warum dafür bezahlen. Die Sapphire wäre da meine erste Wahl, weil sie recht leise ist.


sk/\r schrieb am 03.12.2012 um 12:47

und was würdest du generell nehmen?

eher ati oder eher nvidia? :D

//kann nicht lesen. nvm...


SaxoVtsMike schrieb am 03.12.2012 um 14:30

Zitat von lalaker
Beim Stromverbrauch hat dieses Mal Nvidia die Nase vorne.

Wenn es aber nicht (ein lautes) DES-Kühlsystem sein muss, würde ich eine leisere Karte wie die von Gigabyte oder Asus nehmen.

Ich würde mir einen günstige 7950 ohne Boost holen. 1 Ghz sollten eh alle 7950 schaffen, warum dafür bezahlen. Die Sapphire wäre da meine erste Wahl, weil sie recht leise ist.

Ich hab die Boost empfohlen weils net mehr kostet als eine ohne boost.

http://geizhals.at/?cat=gra16_512&a...st~1440_HD+7950

von den beiden von dir vorgeschlagenen Karten würde ich persöhnlich zu der evga greifen.
DEr einzige grund dafür wäre für mich das die EVGA die warme abluft Hinten raus jagt und net wie die andere im case verteilt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025