Grafikkartentemperatur

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/grafikkartentemperatur_105267/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eeegor schrieb am 26.01.2004 um 15:01

Hi Leute,
ich wollt nur wissen, ob es ein Programm gibt, dass die Temp. der Graka misst. ich will meine Ti-4200 auf's Niveau einer 4600 tunen, ohne dass sie mir durchbrennt, und deswegen brauch ich die temp. wie heiß darf die eigentlich werden?


darkblue schrieb am 26.01.2004 um 15:04

Das geht nur, wenn die Karte einen Monitorchip hat, der die Temp und Spannung auslesen kann.
Was für eine Grafikkarte hast du?


wutzdutz schrieb am 26.01.2004 um 15:04

unterstützt deine graka hardware monitoring? wenn nein dann wirds kein tool zambringen, wenn ja sollt eigentlich ein hersteller eigenes tool dabei sein um alles auszulesen was eben geht!
andere möglichkeit ist einen tempsensor selbst anbringen, wie heißt das ding allerdings werden darft kann dir wahrscheinlich keiner so genau sagen.


eeegor schrieb am 26.01.2004 um 15:15

ich hab ne MSI Geforce Ti4200 mit 64 MB DDR


darkblue schrieb am 26.01.2004 um 15:16

Die kann keine Temp auslesen, bleibt dir nur ein externer Fühler ala Senfu und Konsorten.

http://www.ev-shop.at/new/catalog/p...products_id=168


..::Eb0lA::.. schrieb am 26.01.2004 um 21:28

Zitat von eeegor
Hi Leute,
ich wollt nur wissen, ob es ein Programm gibt, dass die Temp. der Graka misst. ich will meine Ti-4200 auf's Niveau einer 4600 tunen, ohne dass sie mir durchbrennt, und deswegen brauch ich die temp. wie heiß darf die eigentlich werden?

brauchst ka angst haben soviel i weiß kannst die msi auf ne 4600 ocen ohne das da durchbrennt mit standardkühler aber wennst angst host kauf da a wakü?

mfg ebola


Touli schrieb am 26.01.2004 um 23:26

normal ist so, wenn grafikfehler auftreten wirds wohl zu heiss oder schafft der chip bzw. speicher nicht, dann einfach zurücktakten.
Das heisst in kleinen schritten hoch takten bis grafikfehler auftreten, dann zurücktakten bis keine grafikfehler mehr da sind, wenn die graka ohne grafikfehler läuft wird sie auch nicht zu heiss.


powerhawk schrieb am 28.01.2004 um 14:42

Hi Leute,

hab eigentlich die gleiche Frage, allerdings mit einigen kleinen Änderungen:

Hab eine MSI FX5600 VTDR, die definitiv einen HW-Monitor Chip hat. Diesen kann man über das MSI tool "3D Turbo" auslesen.
ABER: Nur mit einem MSI-Treiber, nicht mit dem Standard Geforce Treiber.

Natürlich ist MSI immer 1-2 Releases hinterher, deswegen will ich den Spaß eigentlich nicht verwenden. Theoretisch sollte der Geforce Treiber ja die Temp. selbst anzeigen können (nach dem Unlocken der erweiterten Funktionen). Dieser Tab kommt bei mir aber nicht (unlock funzt, weil ich Freqs verändern kann).

Irgendwer eine Idee????


BeatFreak schrieb am 28.01.2004 um 15:43

Zitat von darkblue
Die kann keine Temp auslesen, bleibt dir nur ein externer Fühler ala Senfu und Konsorten.

http://www.ev-shop.at/new/catalog/p...products_id=168

also i hab a MSI GF4-Ti4200 64MB und von der kann man sehrwohl die Temp der GPU auslesen. MainBoardMonitor + Plugin.

Ich hab die Karte aber auch schon komplett ohne Kühler betrieben und stundenlang gezockt. selbst das hat ihr nix ausgemacht. jetzt rennts natürlich schon wieder mit Kühler :D


Joe_the_tulip schrieb am 28.01.2004 um 15:46

@BeatFreak


bitte mach doch mal an screenshot, ich kann ma des irgendwie net vorstellen :rolleyes:


BeatFreak schrieb am 28.01.2004 um 15:55

geht nimma, hab i grad heut verkauft, aber hier ist der link zu den PlugIns für den Motherboard Monitor:

http://mbm.livewiredev.com/plugin.html

Author: Martijn Schuemie


Touli schrieb am 28.01.2004 um 21:15

@BeatFreak
deine alte graka hatte einen tempsensor!


BeatFreak schrieb am 28.01.2004 um 22:24

Zitat von Touli
@BeatFreak
deine alte graka hatte einen tempsensor!

ja und was genau willst Du damit sagen? gibst Du mir recht oder wie ? i kenn mi ned aus... es ist doch so, dass hier eindeutig die pauschale Feststellung getätigt wurde (von Darkblue), dass man bei einer MSI GF4-Ti4200 keine Temp auslesen kann und das stimmt halt, pauschal gesehen, ned... wos anderes hab i ja nie behauptet


darkblue schrieb am 28.01.2004 um 22:42

Also ich less da nirgends, das da ein Monitorchip oben ist -> ergo meine annahme er hat keinen.
http://www.geizhals.at/a51472.html


Touli schrieb am 28.01.2004 um 23:53

es giebt eine MSI GF4-Ti4200 mit hardwaremonitor, witzigerweise hats nie eine MSI 4400 oder 4600 mit sensor gegeben.

Ich weiss es, mein Bruder hatte auch so eine, hab im netz jetzt auch mal nach der gesucht, leider auch nichts gefunden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025