URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gpu-fitness-erhoehen-wlp-tausch_259300/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Nachdem ich mit meiner GTX1080 noch länger auskommen muss, wollte ich mal in die Runde fragen ob sich repasting wirklich lohnt? In aktuellen Titeln (1440p)läuft die Karte fast immer durchgängig mit hoher Last und entsprechend lauten Lüftern.
Gehäuse-Airflow ist nichts mehr rauszuholen, alles inkl. GPU wird regelmäßig entstaubt und gereinigt - Garantie is eh schon abgelaufen somit stünde einem WLP tausch nichts im Wege. Bammel hab ich nur falls die Wärmeleitpads abreißen - keine Ahnung woher ich die "richtigen" als Ersatz bekommen könnte. Hab im Netz keine Infos gefunden welche Stärke bei meiner GPU verbaut ist (Aorus 1080 Gaming Extreme V2 - ca. 4-5 Jahre alt).
Hoffnung wäre dass die Karte etwas kühler läuft und die Lüfter nimmer so hoch drehen...
lg
jogurt
hab ich bei meiner gtx 1080 g1 gaming im august gemacht.
wlpaste und pads getauscht.
ich hab ehrlich gesagt vergessen die temps vorher zu prüfen. aber meine ohren behaupten sie dreht nun weniger(lang) hoch.
nice - kannst du mir sagen welche pads du verwendet hast?
bei meiner 980 hats damals ca. 10° C gebracht! Und ich hab jetzt keine Ultrahighendpaste genommen und das sicher auch ned perfekt gemacht (war mein erstes repasting), nach 4, 5 Jahren zahlts sich also auf jeden Fall ordentlich aus.
Natürlich!
Thermopad Thermal Grizzly Minus Pad 8
und als Paste: Thermal Grizzly Kryonaut
Zitat aus einem Post von normahlNatürlich!
Thermopad Thermal Grizzly Minus Pad 8
und als Paste: Thermal Grizzly Kryonaut
Kommt darauf an was bei deiner Grafikkarte im Moment verbaut ist.
Wahrscheinlich unterschiedliche Stärken. Zumindest wars bei meiner letztens so, dass auf den RAM 1mm und am den Spannungswandlern 2mm Pads waren.
Zerlegen, messen, bestellen.
Zitat aus einem Post von jogurtThanks - werd ich mal gleich ordern!
Edit: Stärke in 0,5mm?
Btw WLP Tausch hilft nicht nur bei alten Karten, was bei EVGA teilweise für rotz drauf ist ist ja kriminell, einem freund hab ich seine 3090 auf Wak umgebaut und die war vllt 6monate alt und die wlp war teilweise hart…
Bei den memory chips müsst ihr nur auf die dicke Achten, bei meinem 3090 Umbau hab ich mir zu dicke Pads bestellt und dann war der core ned mitn kühler verbunden …. Am besten nochmal checken wenn die Pads drauf sein und wlp ob der Kühler wirklich Kontakt hat.
.. nachdem ich schon unzählig viele GPUs zerlegt habe, kann ich @creative2k nur zustimmen, tw. ist es eine Frechheit, was original verwendet wird ... und es schadet nicht regelmäßig die WLP zu tauschen.
Je nachdem wie intensiv die GPU belastet wird.
.. ist nichts anderes als bei einer CPU, dort sollte man die WLP auch regelmäßig tauschen ..
Wobei regelmäßig, abhängig von der Nutzung ist.
Zitat aus einem Post von quiltyZerlegen, messen, bestellen.
Zitat aus einem Post von InfiXnaja, das ist eine denkbar ungünstige methode wenn man die karte benutzen will
Man kann sie ja auch wieder zusammenbauen zwischen Bestellung und Ankunft der richtigen Pads.Zitat aus einem Post von InfiXnaja, das ist eine denkbar ungünstige methode wenn man die karte benutzen will
Update:
Kryonaut raufgeschmiert, (war bis jetzt die am schlechtesten zu verarbeitende WLP die ich hatte) - die WLP-Pads
konnte ich leider nicht tauschen da 3 verschiedene Stärken verbaut sind. Aus meiner Sicht sind die eh noch geschmeidig genug gewesen
Habe die Lüfter und den Kühler gereinigt, die alte WLP ist hart wie Beton gewesen musste die mit Alkohol aufweichen sonst hätte ich sicher ein paar Bauteile runtergerissen.
Temps sind unter Vollast gut 15° niedriger und die Karte taktet durchgängig 20-25MHz höher - hat sich auf jeden Fall ausgezahlt!
lg
Zitat aus einem Post von jogurtUpdate:
Kryonaut raufgeschmiert, (war bis jetzt die am schlechtesten zu verarbeitende WLP die ich hatte) - die WLP-Pads
konnte ich leider nicht tauschen da 3 verschiedene Stärken verbaut sind. Aus meiner Sicht sind die eh noch geschmeidig genug gewesen
Habe die Lüfter und den Kühler gereinigt, die alte WLP ist hart wie Beton gewesen musste die mit Alkohol aufweichen sonst hätte ich sicher ein paar Bauteile runtergerissen.
Temps sind unter Vollast gut 15° niedriger und die Karte taktet durchgängig 20-25MHz höher - hat sich auf jeden Fall ausgezahlt!
lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025